29.01.2013 Aufrufe

Download - SV Viktoria Gesmold eV

Download - SV Viktoria Gesmold eV

Download - SV Viktoria Gesmold eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 106, 2009/10<br />

Neuer Vorstand der Fußballabteilung<br />

des <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong><br />

A-Jugend in Aktion<br />

Sonntag, 28. März 2010 - Anstoß 15.00 Uhr<br />

<strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong> - Hagener <strong>SV</strong>


Stefan Kruse<br />

05402 / 608844<br />

Hubert Wallenhorst<br />

05422/ 41727<br />

Andreas Beck<br />

05422/ 959278<br />

Der neue Abteilungsleiter<br />

Fußball stellt sich vor:<br />

Nach zwei Jahrzehnten<br />

Fußballorganisation oder<br />

besser gesagt Fußballarbeit<br />

bei <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong> bleibt<br />

mir auch an dieser Stelle<br />

zunächst einmal nur die<br />

Danksagung an Timmy für<br />

sein immerwährendes und<br />

hohes Engagement und den<br />

Wiederaufbau einer solide<br />

funktionierenden Fußballabteilung.<br />

Seinen Platz<br />

kann niemand eins zu eins<br />

übernehmen, aber auch<br />

nach Timmys Verantwortung<br />

soll in <strong>Gesmold</strong> weiter<br />

besonderer Fußball praktiziert<br />

werden. Dieser Aufgabe<br />

stelle ich mich. Wer<br />

bin ich?<br />

Mit neun Jahren durfte<br />

ich zum erstenmal das<br />

lila – weiße Trikot überziehen.<br />

Trainer-, Betreuer-<br />

und Schiedsrichterlegende<br />

Hermann Witte begleitete<br />

mich durch fast sämtliche<br />

Jugendmannschaften bei<br />

<strong>Viktoria</strong>, ebenso durchlief<br />

ich den Herrenbereich<br />

und sammelte Erfahrungen<br />

von der III. bis zur<br />

Ü-50 Mannschaft. Seit über<br />

zwanzig Jahren verfolge ich<br />

den Jugendfußball als Vater,<br />

Trainer, Betreuer und Jugendwart<br />

in unserem Verein.<br />

Meine vier Kinder haben alle<br />

Fußball gespielt (Jakob und<br />

Lukas sind noch dabei) und<br />

so meine Frau zur Fachfrau<br />

in Sachen Fußball erzogen.<br />

Mit der neuen Verantwortung<br />

für die Abteilung beginnt<br />

keine neue zwei Jahrzehnte<br />

dauernde Amtszeit.<br />

Die neu zusammengestellte<br />

Führungsriege (siehe gesonderten<br />

Bericht in dieser<br />

Ausgabe) arbeitet neu motiviert<br />

in leicht veränderten<br />

Strukturen. Die zu leistende<br />

Arbeit wird auf mehrere<br />

Schultern verteilt. Aber niemand<br />

von euch <strong>Viktoria</strong>nern<br />

sollte sich nun zurücklehnen<br />

und denken: Dann wird<br />

es ja so weitergehen. Jeder<br />

von euch wird gefragt sein,<br />

wenn es darum geht, das<br />

Franz Wulbusch GmbH + Co. KG 49326 Melle-<strong>Gesmold</strong> - Zur Femelinde 24/26<br />

Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermietung Telefon 05422 / 9838-0 - www.mercedes-wulbusch.de<br />

Geschäftsstelle:<br />

Olthausweg 12<br />

49326 Melle<br />

Tel.: 05422/1720<br />

bisher Erreichte zu bestätigen.<br />

Auf dann, wir sehen uns!<br />

Wolfgang Kleine-Kalmer


KADER Seite 4<br />

Kader der I. Herren des <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong> - Saison 2009 / 10<br />

STURM<br />

MITTELFELD<br />

ABWEHR<br />

TOR<br />

Tobias Morkötter Marc-André Speckjohann Michael Sutmöller Kenan Tas<br />

Dennis Bolwin Daniel Diekmann Stefan Hodermann Christoph Karrasch Jakob Kl.-Kalmer Jan Kl.-Kalmer<br />

Dennis Morkötter Sören Steiner Mario Stiegemeyer Julian Stratmann<br />

Tim Hünnefeld Simon Niederwestberg Jan Pabst Sören Schierbaum Bennedikt Wallenhorst Ralf Winkelmann<br />

Lukas Hehemann Matthias Kruse


Seite 5<br />

Bezirksliga V - Spieltag 23:<br />

<strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong> - Hagener <strong>SV</strong><br />

Vorschau auf unser heutiges Spiel:<br />

Bereits vier Spiele mehr absolviert<br />

hat unser heutiger<br />

Gegner Hagener <strong>SV</strong>, der bei<br />

zur Zeit 20 Punkten aus 20<br />

Spielen allerdings auch noch<br />

jeden Punkt im Kampf um<br />

den Klassenerhalt benötigt.<br />

Dabei schlagen sich die<br />

Mannen von Spielertrainer<br />

Frank Rethmann besser<br />

als von manchen Experten<br />

nach den Abgängen einiger<br />

wichtiger Spieler am Ende<br />

der vergangenen Saison<br />

erwartet, auch wenn es am<br />

vergangenen Wochenende<br />

eine derbe 2:6-Heimniederlage<br />

gegen Holzhausen<br />

gab. Das Hinspiel endete in<br />

einer relativ niveauarmen<br />

Hinspiel: 0 - 0<br />

Tabelle Bezirksliga V<br />

Saison 2009/10 (I. Herren) - Spieltag 22<br />

Begegnung mit einem torlosen<br />

Unentschieden. Remis<br />

hieß es in den zurückliegenden<br />

Spielzeiten regelmäßig<br />

wenn beide Teams in Pflichtspielenaufeinandergetroffen<br />

sind, wobei uns ein<br />

Unentschieden in der momentanen<br />

Situation weit<br />

weniger helfen würde als<br />

Platz Mannschaft Spiele g u v Torverh. Differenz Punkte<br />

1. SSC Dodesheide 18 13 4 1 62:26 36 43<br />

2. TuS Haste 18 13 1 4 46:21 25 40<br />

3. <strong>SV</strong> Vikt. Gm-Hütte 19 11 6 2 57:28 29 39<br />

4. TUS Bersenbrück 19 10 3 6 40:23 17 33<br />

5. <strong>SV</strong> B-W Merzen 17 10 3 4 38:22 16 33<br />

6. SC Lüstringen 15 10 2 3 41:19 22 32<br />

7. B<strong>SV</strong> Holzhausen 19 10 2 7 42:34 8 32<br />

8. VFL Kloster Oesede 18 7 3 8 36:40 -4 24<br />

9. SC Rieste 19 6 2 11 26:48 -22 20<br />

10. Hagener <strong>SV</strong> 20 5 5 10 19:51 -32 20<br />

11. FC S-W Kalkriese 17 6 1 10 36:40 -4 19<br />

12. <strong>SV</strong> Bad Laer 16 5 3 8 23:37 -14 18<br />

13. Spvg Gaste-Hasbergen 19 5 2 12 45:46 -1 17<br />

14. Spielverein 16 15 4 1 10 21:43 -22 13<br />

15. SC Quakenbrück 19 3 2 14 23:52 -29 11<br />

16. <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong> 16 2 4 10 13:38 -25 10<br />

VORSCHAU<br />

dem Hagener <strong>SV</strong>. Es muss<br />

ja nicht gleich eine Wiederholung<br />

des 7:0-Kantersieges<br />

aus der letzten Saison<br />

sein ...<br />

Frank Schwöppe<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Samstag, 03.04.2010*:<br />

<strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong><br />

-<br />

Spvg Gaste-Hasbergen<br />

Montag, 05.04.2010:<br />

SC Quakenbrück<br />

-<br />

<strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong><br />

Sonntag, 11.04.2010:<br />

SSC Dodesheide<br />

-<br />

<strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong><br />

Mittwoch, 14.04.2010:<br />

Spielverein 16<br />

-<br />

<strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong><br />

* Zu diesen Spielen erscheint<br />

ein aktueller Steilpass.


I. HERREN Seite 6<br />

Frank Schwöppe im Interview<br />

mit dem Steilpass!<br />

Rückblick auf die Halbserie<br />

der Saison 2009/10<br />

und Ausblick auf die<br />

Rückrunde. Dazu ein<br />

Interview mit Trainer<br />

Frank Schwöppe<br />

Frank, der Sieg in Bad Laer.<br />

Wie fühlt er sich mit entsprechendem<br />

Abstand an?<br />

Die psychische Belastung<br />

des Spiels war insbesondere<br />

durch die dramatische<br />

Schlussphase so hoch, dass<br />

ich nach dem Schlusspfiff<br />

einfach nur „fertig“ war.<br />

Genießen konnte ich das<br />

Gefühl des Sieges erst am<br />

nächsten Morgen bei der<br />

Zeitungslektüre. Nach nunmehr<br />

fast vier Monaten<br />

Winterpause ist das Spiel<br />

jetzt allerdings nur noch<br />

Vergangenheit.<br />

Todgesagte leben bekanntlich<br />

länger. Gilt das auch<br />

für den Klassenerhalt in<br />

dieser Saison?<br />

Zum Klassenerhalt ist es<br />

noch ein langer Weg, aber<br />

es war wichtig, dass wir<br />

noch vor der Winterpause<br />

ein „Lebenszeichen“ gesendet<br />

haben. Das ändert aber<br />

nichts daran, dass wir für<br />

viele nach wie vor einer der<br />

„favorisierten“ Abstiegskandidaten<br />

sind.<br />

Wenn Du auf die Halbserie<br />

zurück schaust, wie fällt<br />

Dein Fazit aus?<br />

Die Halbserie ist natürlich<br />

nicht so gelaufen, wie ich<br />

mir das vorgestellt habe.<br />

Allerdings stand von Beginn<br />

an zu befürchten, dass<br />

wir die starken Leistungen<br />

der Rückserie der letzten<br />

Saison auch aufgrund einiger<br />

personeller Probleme<br />

insbesondere im Offensivbereich<br />

nicht ohne weiteres<br />

wiederholen können.<br />

Zum Personellen: Kenan<br />

Tas galt als hoffnungsvolles<br />

Talent und erster Anwärter<br />

aus der A-Jugend für einen<br />

Platz in der 1. Herren.<br />

Warum ist er nicht mehr im<br />

Kader?<br />

Einen derart talentierten<br />

Fußballer nicht mehr dabei<br />

zu haben, ist äußerst<br />

schade, aber auch enttäuschend.<br />

Kenan ist von<br />

Saisonbeginn an fast nie<br />

zum Training erschienen<br />

und hat auch auf verschiedene<br />

Angebote nicht<br />

reagiert. Warum er nicht<br />

mehr kommt, hat er nie<br />

geäußert, so dass ich die<br />

Gründe nicht nennen kann.<br />

Michael „Migge“ Sutmöller<br />

schoss in der letzten<br />

Saison die meisten Tore.<br />

Zurzeit drückt er sehr häufig<br />

nur die Bank und das<br />

bei einer Torausbeute der<br />

Mannschaft von insgesamt<br />

mageren 12 Toren?<br />

„Migge“ ist ein Stürmer mit<br />

einem enormen Potenzial,<br />

steckte in der Hinserie aber<br />

leider in einer Formkrise.<br />

Meines Erachtens führen<br />

die hohen Erwartungen und<br />

die vielfältigen Einflüsse<br />

„von außen“<br />

dazu, dass<br />

„ M i g g e “<br />

s e i n<br />

tatsächliches Leistungsvermögen<br />

nicht immer<br />

abrufen kann. Ich bin aber<br />

sicher, dass er seine Tore in<br />

dieser Saison noch machen<br />

wird.<br />

Im Spiel gegen Rieste gab<br />

es teilweise harsche Kritik<br />

an der Mannschaftsleistung<br />

von den Zuschauern. Wie<br />

gehst Du damit um?<br />

Ich habe gegen Rieste<br />

eine Mannschaft gesehen,<br />

die 90 Minuten aufopferungsvoll<br />

gekämpft hat und<br />

hätte mir gewünscht, dass<br />

unsere Zuschauer ihre<br />

Mannschaft unterstützen.<br />

Ich habe das Gefühl, dass<br />

immer wieder vergessen<br />

wird, dass wir die einzige<br />

Mannschaft in der Bezirksliga<br />

sind, die ausschließlich<br />

auf die eigene Jugend<br />

setzt und es daher deutlich<br />

schwerer haben als andere<br />

Teams. Wenn unsere Spieler<br />

dann schon während des<br />

Spiels vom eigenen Anhang<br />

kritisiert werden, hilft das<br />

nicht wirklich weiter.<br />

Nach dem Spiel gegen Merzen<br />

konnte man im Steilpass<br />

lesen, dass das Spiel<br />

insbesondere außerhalb<br />

des Spielfeldes verloren<br />

wurde. Das hörte sich ein<br />

wenig nach Resignation an.<br />

Wir müssen als Team immer<br />

am Limit spielen, um<br />

in dieser Liga konkurrenzfähig<br />

zu sein. Wenn dann<br />

in Merzen mehrere Spieler<br />

aufgrund ihrer Vorbereitung<br />

auf das Spiel nicht in<br />

der Lage sind, die erforderliche<br />

Leistung abzurufen,<br />

haben wir<br />

keine Chance.<br />

Ich weiß,<br />

d a s s<br />

Fußball für die Jungs nur<br />

Hobby ist, aber das Auftreten<br />

in Merzen war für mich<br />

nicht akzeptabel.<br />

Gab es schon mal den<br />

Punkt, wo du die „Brocken“<br />

hin werfen wolltest?<br />

In Merzen.<br />

Experten sind der Meinung,<br />

dass dem Spiel unserer<br />

Mannschaft im Mittelfeld<br />

die ordnende Hand fehlt<br />

und das der Grund für die<br />

zurzeit prekäre Situation<br />

ist.<br />

Andere Experten bemängeln<br />

die taktische Ausrichtung<br />

und wieder andere<br />

die Aufstellung. Fußball ist<br />

und bleibt ein Ergebnisspiel:<br />

Wenn man gewinnt,<br />

ist alles richtig und wenn<br />

man verliert eben vieles<br />

verkehrt. Ich sehe unser<br />

größtes Problem darin,<br />

dass wir unser Offensivpotenzial<br />

zur Zeit nicht<br />

abrufen können, wobei<br />

man auch berücksichtigen<br />

muss, dass uns mit Dennis<br />

Morkötter, „Maggi“ Speckjohann<br />

und Bennie Wallenhorst<br />

erfahrene Spieler<br />

gar nicht (mehr) oder nur<br />

sporadisch zur Verfügung<br />

stehen, „Krümel“ erst seit<br />

wenigen Wochen wieder<br />

dabei ist und einige junge<br />

Spieler sehr verunsichert<br />

wirken.<br />

Beim Hüggelcup<br />

erlitt<br />

unser<br />

Pokale und<br />

Teamsport<br />

Simone Volkmer<br />

Petristr. 42 • 49326 Melle-<strong>Gesmold</strong> • Tel. 0 54 22 / 27 57


Ihr Fachbetrieb berät Sie gerne:<br />

mit Terrassen-Glasdach<br />

• Markisen<br />

• Jalousien<br />

• Terrassen-Glasdächer


I. HERREN Seite 8<br />

Torwart Lukas Hehemann<br />

eine schwere Fußverletzung.<br />

Wann ist er wieder<br />

einsatzbereit und ist der<br />

Ausfall zu kompensieren?<br />

Lukas konnte erst Ende Februar<br />

mit leichtem Lauftraining<br />

beginnen und wird<br />

frühestens im April wieder<br />

einsatzfähig sein. Matthias<br />

Kruse wird ihn ersetzen und<br />

hat eine klasse Einstellung.<br />

Ich bin davon überzeugt,<br />

dass er seinen Job machen<br />

wird.<br />

Gibt es Veränderungen im<br />

Kader der 1. Herren zum<br />

Einstieg in die Rückrunde?<br />

Daniel Diekmann studiert<br />

ein Semester in Schweden,<br />

dafür ist Claus Hüdepohl aus<br />

Österreich zurückgekehrt,<br />

so dass wir Daniels Lücke<br />

hoffentlich schließen können.<br />

Allerdings kann sich<br />

nach Kenan Tas mit Christoph<br />

Karrasch bereits der<br />

zweite junge Spieler nicht<br />

mehr für Fußball in unserer<br />

Mannschaft motivieren.<br />

Da zudem mit „Maggi“<br />

Speckjohann aus privaten<br />

und Stefan Hoderman aus<br />

beruflichen Gründen zwei<br />

weitere Spieler nur eingeschränkt<br />

zur Verfügung stehen,<br />

ist die Personaldecke<br />

äußerst dünn.<br />

Wie ist die Vorbereitung auf<br />

die Rückserie – insbesondere<br />

bei den schwierigen<br />

Witterungsverhältnissen –<br />

gelaufen?<br />

Die Witterungsverhältnisse<br />

waren unser geringstes<br />

Problem. Schwerer wiegt,<br />

dass wir mittlerweile 9 (!)<br />

auswärts studierende bzw.<br />

arbeitende Spieler haben,<br />

was dazu führt, dass<br />

in der Woche kaum ein<br />

vernünftiger Trainingsbetrieb<br />

möglich ist. Insgesamt<br />

konnte man in der Vorbereitung<br />

kaum den Eindruck<br />

gewinnen, dass eine ganze<br />

Mannschaft alles versucht,<br />

um den drohenden Abstieg<br />

abzuwenden.<br />

Schafft <strong>Viktoria</strong> auch in diesem<br />

Jahr den Klassenerhalt?<br />

Wenn ja, was macht<br />

Dich so sicher?<br />

Die Mannschaft müsste daran<br />

glauben und bereit sein,<br />

bis zum Ende der Saison<br />

in jedem Spiel und jedem<br />

Training mehr zu investieren<br />

als die anderen. Das<br />

war bisher nicht so, so dass<br />

nur die Hoffnung auf eine<br />

Trotzreaktion und auf die<br />

traditionell gute Rückrunde<br />

bleibt.<br />

Teamgeist ist ein Schlüssel<br />

zum Erfolg. Ist er in der<br />

Mannschaft uneingeschränkt<br />

vorhanden?<br />

Wir können es nur als<br />

Mannschaft schaffen. Wenn<br />

das nicht jeder begreift,<br />

werden wir es sehr schwer<br />

haben.<br />

Was zeichnet die 1. Herren<br />

besonders aus?<br />

Die I. Herren zeichnet besonders<br />

aus, dass der<br />

komplette Kader aus der<br />

eigenen Jugend stammt<br />

und ich nach wie vor die<br />

Hoffnung habe, dass keiner<br />

dabei ist, der mit „seinem“<br />

Verein freiwillig absteigt.<br />

Frank, herzlichen Dank<br />

für Deine offenen Worte.<br />

Viel Erfolg Dir und der<br />

Mannschaft bei dem<br />

neuerlichen Unternehmen<br />

„Klassenerhalt“!


I. HERREN Seite 10<br />

Spielbericht: So lief unser<br />

letztes Spiel<br />

Punktspiel beim TuS Bersenbrück<br />

am 21.03.2010<br />

Nach nahezu exakt vier<br />

Monaten Winterpause –das<br />

letzte Punktspiel haben<br />

wir am 22.11.09 in Bad<br />

Laer bestritten- konnten<br />

auch wir endlich wieder um<br />

Punkte kämpfen. Allerdings<br />

ist der Freude über den<br />

Rückrundenstart sehr schnell<br />

die Ernüchterung gefolgt.<br />

Bereits nach einer Viertelstunde<br />

lagen wir mit 0:3<br />

zurück, haben überhaupt<br />

keine Ordnung und keinen<br />

Zugriff auf den Gegner gefunden,<br />

so dass die Bersenbrücker<br />

es leicht hatten,<br />

die von ihrem Trainer<br />

geforderte Wiedergutmachung<br />

für die Niederlage der<br />

Vorwoche in die Tat umzusetzen.<br />

Vielleicht wäre<br />

das Spiel anders gelaufen,<br />

wenn „Migge“ Sutmöller<br />

nach einem Konter in der 5.<br />

Minute beim Stand von 0:1<br />

nicht knapp verzogen hätte,<br />

aber insgesamt haben wir<br />

in dieser ersten Hälfte zu<br />

viele Fehler gemacht, um<br />

tatsächlich eine realistische<br />

Chance auf das so dringend<br />

benötigte Erfolgserlebnis<br />

zu haben. Auch der<br />

1:3-Anschlusstreffer durch<br />

„Krümel“ Stühlmeyer, der<br />

einen gut getimten Freistoß<br />

von Dennis Bolwin per<br />

Kopf ins Tor verlängerte,<br />

hat nur kurz neue Hoffnung<br />

gemacht. Erneute Missverständnisse<br />

und Fehler führten<br />

zum 1:5-Pausenstand.<br />

Dementsprechend ging es<br />

in der zweiten Halbzeit nur<br />

noch um Schadensbegrenzung<br />

und zumindest das ist<br />

uns dann gelungen, auch<br />

weil Bersenbrück im Gefühl<br />

des sicheren Sieges einen<br />

Gang zurückgeschaltet hat.<br />

Besonders leid konnte einem<br />

Geburtstagskind Matthias<br />

Kruse tun, der kaum<br />

eine Chance hatte, die Gegentore<br />

zu verhindern und<br />

in einigen Situationen eine<br />

noch höhere Niederlage verhinderte.<br />

Aufstellung:<br />

Kruse-Hünnefeld (ab 46.<br />

Schütt)-Pabst, Niederwestberg-<br />

Schierbaum, D Bolwin<br />

(ab 75. Wallenhorst),<br />

Jan Kleine-Kalmer, Winkelmann-Stühlmeyer,Sutmöller<br />

(ab 46. Stratmann),<br />

Stiegemeyer<br />

Frank Schwöppe<br />

Jubelszenen - In Zukunft hoffentlich öfter zu sehen...<br />

Man gönnt sich<br />

ja sonst nichts...<br />

Nichts wie hin !<br />

Gaststätte<br />

Witte-Hüdepohl<br />

der Ort zum Rasten<br />

auf dem Weg zur Bifurkation<br />

<strong>Gesmold</strong>er Straße 241, 49326 Melle-<strong>Gesmold</strong><br />

Wer gerne daheim feiert, ein Fest - egal<br />

welcher Art - arrangieren möchte, oder<br />

einfach zeitlich unter Druck steht, dem<br />

bieten wir das perfekte Rundumangebot<br />

für bis zu 500 Personen<br />

<strong>Gesmold</strong>er Straße 181<br />

49326 Melle<br />

www.breeck.de<br />

05422 5460 und 0172 7525048


Grönegau - Park<br />

Ludwigsee<br />

Dauer- u. Touristikcamping<br />

Gaststätte Biergarten Imbiß<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Containertransporte Wesseler GmbH<br />

ADAC Auszeichnung 2008<br />

4 Sterne Campinganlage<br />

nach DTV<br />

Ludwig Grothaus GmbH<br />

Nemdener Str. 12<br />

49326 Melle <strong>Gesmold</strong><br />

Telefon 0 54 02 / 21 32<br />

Fax 0 54 02 / 21 12<br />

Einkehren inmitten idyllischer Natur - Terrasse mit Seeblick<br />

Spielplatz WESSELER_ MQ- Liegewiese 26:WESSELER_ - MQ Kinderbadestrand 26 1-3 quer 24.08.2009 - Kartverleih 13:39 Uhr - Grillplatz Seite 1 - Beachvolleyball - Tischtennis -<br />

Fußballplatz - Fahrradverleih<br />

Containerdienst<br />

Abfallentsorgung<br />

Abbrucharbeiten<br />

Baggerarbeiten<br />

Baustoffhandel<br />

� � ( 0 5 4 2 2 ) 9 4 5 6 0 · 4 93 26 M e l l e G e s m o l d - A m H o l t k a m p 6 · w w w.w e s s e l e r. d e


II. HERREN Seite 12<br />

Saisonrückblick der II.<br />

Herren<br />

Hallensaison<br />

In der diesjährigen Hallensaison<br />

nahmen wir beim<br />

Hüggelcup in Hasbergen<br />

sowie bei den Meller Stadtmeisterschafen<br />

teil.<br />

Für den Hüggelcup<br />

stellten wir eine gemischte<br />

Mannschaft mit Spielern<br />

aus der Ersten und Zweiten.<br />

Mit dieser Mixtruppe zeigten<br />

wir gute Leistungen:<br />

In der Vorrunde gab es<br />

Siege gegen TuS Hilter I<br />

und Vasco da Gama sowie<br />

ein achtbares Remis gegen<br />

SC Melle I. Die Zwischenrunde<br />

begann mit einem<br />

Unentschieden gegen Vikt.<br />

GMHütte I und einem Sieg<br />

gegen TuS Borgloh I. Mit<br />

einem Sieg im letzten Spiel<br />

gegen Vikt. GMHütte II<br />

wären wir in der Endrunde<br />

gewesen. Allerdings gelang<br />

hier nur ein Unentschieden,<br />

so dass wir leider ungeschlagen<br />

ausscheiden<br />

mussten.<br />

Die Stadtmeisterschaften<br />

verliefen für unsere Zweite<br />

sehr erfolgreich. Nach einer<br />

mittelmäßigen Vorstellung<br />

am Samstag mit nur einem<br />

Sieg (gegen Hellas Melle)<br />

und zwei Unentschieden<br />

(gegen TV Neuenkirchen<br />

I und SC Melle III) gelang<br />

die Qualifikation für die En-<br />

drunde am Sonntag.<br />

Hier kam es zu einer kurioseGruppenkonstellation,<br />

da alle drei <strong>Gesmold</strong>er<br />

Mannschaften in einer<br />

Gruppe landeten. Komplettiert<br />

wurde die Gruppe mit<br />

der Mannschaft von SC<br />

Melle II.<br />

Wir konnten uns ungeschlagen<br />

als Gruppenerster<br />

durchsetzen und trafen im<br />

Halbfinale erneut auf unsere<br />

Erste, die wir wie in der<br />

Vorrunde schlagen konnten<br />

und somit völlig überraschend<br />

ins Finale einzogen.<br />

Dort war gegen die übermächtige<br />

Mannschaft von<br />

SC Melle I nichts zu holen.<br />

Insgesamt können wir mit<br />

der Hallensaison sehr zufrieden<br />

sein.<br />

Rückblick auf die Hinrunde<br />

und Ausblick auf<br />

die Rückrunde<br />

In der Hinrunde zeigten wir<br />

zwei Gesichter. Zu Hause<br />

boten wir größtenteils gute<br />

und engagierte Spiele und<br />

konnten einige hoch gehandelte<br />

Mannschaften wie<br />

Riemsloh I, Wellingholzhausen<br />

I, Schledehausen I,<br />

Conc. Belm-Powe I und SC<br />

Melle II schlagen. Dagegen<br />

gelang nur ein Remis gegen<br />

den SC Glandorf und in den<br />

Spielen gegen SF Oesede I<br />

und T<strong>SV</strong> Westerhausen I.<br />

Auswärts zeigten wir fast<br />

ausnahmslos schwache<br />

Leistungen und holten in<br />

den absolvierten sieben<br />

Spielen einen mageren<br />

Punkt bei der Oberliga-Reserve<br />

von Bad Rothenfelde.<br />

Mit 17 Punkten aus 16<br />

Spielen stehen wir momentan<br />

auf Rang 14, dem ersten<br />

Nichtabstiegsplatz.<br />

Im Kreispokal war bereits<br />

in der 2.Hauptrunde<br />

Schluss. Nach einem turbulenten<br />

12:11 nach Elfmeterschießen<br />

gegen SF<br />

Schledehausen I in der<br />

Vorrunde, konnten wir bei<br />

Vasco da Gama deutlich<br />

mit 11:0 gewinnen. In der<br />

zweiten Runde verloren wir<br />

sehr unglücklich gegen <strong>SV</strong><br />

Bad Rothenfelde II mit 0:2.<br />

Für die Rückrunde kann<br />

unser Ziel nur lauten: Klassenerhalt.<br />

Das erste Spiel<br />

Ihr Partner für Holz<br />

Büro / Lager<br />

49328 Melle, Meller Str. 130<br />

Tel. 0 54 22 / 4 46 06, Fax 37 02<br />

wurde auf heimischen<br />

Rasen leider mit 0:2 gegen<br />

den aktuellen Tabellenführer<br />

aus Bad Essen verloren.<br />

Bis Ende April stehen<br />

sehr entscheidende Spiele<br />

auf dem Programm und<br />

dann wird man dann endgültig<br />

sehen, wo die Reise<br />

hingeht. Dort begrüßen wir<br />

mit Westerwiede, Dissen,<br />

Bissendorf und Bad Rothenfelde<br />

II vier direkte Konkurrenten<br />

im Elsepark. Auch in<br />

den vier Auswärtspartien<br />

bei SF Oesede, Westerhausen,<br />

Riemsloh und Glandorf<br />

können und wollen wir die<br />

nötigen Punkte zum Kreisligaverbleib<br />

sammeln.<br />

Anschließend kommen noch<br />

zwei Heimspiele gegen die<br />

Topmannschaften von TuS<br />

Borgloh und TuS Glane<br />

dazu, bevor man zum Ende<br />

dreimal in Folge auswärts<br />

spielen muss (Wellingholzhausen,<br />

Westerwiede,<br />

Schledehausen).<br />

Sascha Bolwin


I. FUßBALL HERREN HV Seite 12 14<br />

Bedeutsamer Wechsel an<br />

der Spitze der Fußballabteilung!<br />

Johannes Morkötter trat<br />

nach 19 Jahren nicht<br />

mehr zur Wahl an.<br />

Die Rekordzahl von 45 Teilnehmern<br />

bei der Fußballjahreshauptversammlung<br />

des <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong><br />

zeichnete sich schon im<br />

Vorfeld ab, weil ein bedeutsamer<br />

Wechsel in der<br />

Führungsebene vollzogen<br />

werden sollte.<br />

Immerhin 19 Jahre lang<br />

hatte Johannes “Timmy”<br />

Morkötter erfolgreich die<br />

Fäden der Fußballabteilung<br />

im Jugend- und Erwachsenenbereich<br />

in der Hand.<br />

Der Abteilung rundes Leder<br />

verbunden war Timmy<br />

freilich schon lange vorher<br />

als Spieler, dann als Jugendtrainer<br />

und parallel<br />

dazu für knapp zwei Jahrzehnte<br />

als Fußballobmann.<br />

“Er hatte immer einen sehr<br />

engen und freundschaftlichen<br />

Kontakt zu seinen<br />

Jungs”, hieß es dazu im<br />

Verein, “so konnten Höhen<br />

und Tiefen in jeder Saison<br />

gemeinsam gemeistert<br />

werden.”<br />

Die Dankbarkeit der Vers-<br />

Gegründet 1886<br />

ammlung für diesen vorbildlichen<br />

Einsatz untermauerten<br />

originelle Geschenke<br />

für den nicht so ganz Scheidenden.<br />

Denn Timmy wird<br />

sich weiterhin in den Dienst<br />

des <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong><br />

stellen. Außerdem wurden<br />

aus dem alten Vorstand Alois<br />

Pabst und Andreas Witte<br />

verabschiedet. Neuer Abteilungsleiter<br />

ist (wie auf<br />

Seite 3 zu lesen) Wolfgang<br />

Kleine-Kalmer. Jugendwart<br />

ist Norbert Stratmann geblieben;<br />

sein Stellvertreter ist<br />

Ludger Asplan. Den Posten<br />

des Spielausschuss-Vorsitzenden<br />

übernahm erneut<br />

Andreas Hackmann. Er wird<br />

von Thomas Linnemann unterstützt.<br />

Pressewart bileb<br />

Helmut Schierbaum. (Bis<br />

hierhin Quelle: Meller Kreisblatt,<br />

Frederike Haar)<br />

Neben den Neuwahlen und<br />

der Verabschiedung von<br />

Timmy wurden auf der<br />

Jahreshauptversammlung<br />

auch noch einige weitere<br />

Themen angesprochen:<br />

Im April und Mai wird auf<br />

dem ersten Sportplatz im<br />

Sportpark an der Else eine<br />

Flutlichtanlage bestehend<br />

Wennigser Möbelwerkstätten<br />

Tischlerei Gebr. Dodt, Inh. J. Dodt<br />

Möbel & Inneneinrichtungen<br />

Sonderanfertigungen, Bautischlerei<br />

aus sechs Masten mit je<br />

zwei Flutern errichtet. Das<br />

“Projekt Kunstrasenplatz”<br />

musste leider vorerst auf<br />

Eis gelegt werden. Bevor es<br />

hiermit weitergehen kann,<br />

muss eine Lösung für den<br />

Hochwasserschutz der Gebiete<br />

zwischen Hörstenweg<br />

und der Else gefunden<br />

werden. Der Fußballabteilung<br />

wird auch ein Raum<br />

imm Gebäude am Beachmehrzweckplatz<br />

zur Verfügung<br />

stehen. Die genauere<br />

Nutzung wurde noch<br />

nicht bekannt gegeben. Der<br />

“alte” Beachplatz am Regieraum<br />

soll saniert werden<br />

und für der <strong>Gesmold</strong>er Bevölkerung<br />

frei zur Verfügung<br />

stehen. Außerdem wird sich<br />

die Fußballabteilung am<br />

Festumzug zur 850-Jahr-<br />

Feier des Ortes beteiligen.<br />

Auch der Förderkreis<br />

Fußball in <strong>Gesmold</strong> berichtete<br />

durch Hubert Wallenhorst<br />

über das vergangene<br />

Jahr und gewährte einen<br />

Ausblick auf die Vorhaben<br />

in diesem Jahr.<br />

Wennigser Ring 18<br />

D-49326 Melle<br />

Zu den Highlights des letzten<br />

Jahres zählten neben<br />

dem DFA-Fußballcamp im<br />

Sommer auch das Preis-<br />

Doppelkopfturnier (wir<br />

berichteten) und der im<br />

Januar 2009 ausgetragene<br />

Steilpasscup. Zu dem erschien<br />

im vergangenem<br />

Jahr die 100. Ausgabe des<br />

Steilpasses.<br />

In diesem Jahr steht die<br />

Fußballweltmeisterschaft<br />

in Südafrika auf dem Kalender<br />

eines jeden Fußballfans.<br />

Entsprechend dazu<br />

findet am 13. Juni 2010<br />

die Mini-WM der G-Jugend<br />

statt. Eine große Tombola<br />

soll das Event abrunden<br />

(Es werden noch Preise gesucht!).<br />

Passend dazu richtet<br />

der Förderkreis Fußball<br />

ein WM-Studio im Vereinsheim<br />

her.<br />

Am Montag, dem 18. Januar<br />

2010 fand die Auslosung<br />

zur diesjährigen Mini-WM<br />

der G-Jugendmannschaften<br />

aus dem Großraum Osnabrück<br />

und dem benachbarten<br />

Westfalen statt. Die<br />

Telefon: (05422) 25 31<br />

Telefax: (05422) 95 84 86<br />

E-Mail: Tischlerei-Dodt@gmx.de<br />

Steuer-Nr.: 6510908526


LINDEN-<br />

APOTHEKE<br />

Helmut Dodt · <strong>Gesmold</strong>er Straße 180 a · 49326 Melle<br />

Telefon: 05422 / 43331 Fax: 05422 / 45429<br />

E-Mail: Linden@apotheke-dodt.de<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

· Blutdruckmessung · Inkontinenz, Stomaversorgung<br />

· Blutzuckermessung · Belieferung von Heil- und Hilfsmitteln<br />

· Anpassung von Kompressionsstrümpfen · Kosmetikberatung<br />

· Anpassen von Bandagen · Herstellung sämtlicher Rezepturen<br />

· Verleih von Inhaliergeräten, Milchpumpen,... · Teemischungen<br />

· Beschaffung ausländischer Arzneimittel<br />

...und selbstverständlich die gewissenhafte Beratung in allen Arzneimittelfragen


MINI-WM Seite 12 16<br />

Mini-WM, und auch die Mini-<br />

EM, sind inzwischen fester<br />

bestandteil des Fußball WM-<br />

und EM-Jahres geworden.<br />

Ausgerichtet wird die Mini-<br />

WM auch in diesem Jahr<br />

wieder vom <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong><br />

<strong>Gesmold</strong> e.V. und dem<br />

Förderkreis Fußball in <strong>Gesmold</strong><br />

e.V.. Sie findet am 13.<br />

Juni 2010 in der Zeit von<br />

10:00 Uhr bis 16:30 Uhr auf<br />

den Rasenplätzen im Sportpark<br />

an der Else statt.<br />

Der Spielmodus ist allerdings<br />

etwas abweichend gegenüber<br />

dem der Fußball<br />

Weltmeisterschaft 2010 in<br />

Südafrika. So werden die<br />

Dritt- und Viertplatzierten<br />

der jeweiligen Vorrundengruppen<br />

nicht nach der<br />

Vorrunde nach Hause ge-<br />

Krankengymnastik<br />

Laser - Therapie<br />

Medizinische Trainingstherapie (Gerätetraining)<br />

Fangopackung<br />

Massage<br />

Unterwassermassage, Stangerbad<br />

Sportphysiotherapie<br />

Hausbesuche<br />

schickt, sondern spielen unter<br />

sich weiter. So wird verhindet,<br />

dass man für drei<br />

Spiele eine lange Anreise in<br />

Kauf nehmen muss. Ansonsten<br />

wird in acht Gruppen a<br />

vier Mannschaften, genauso<br />

wie bei der Fußball WM<br />

gespielt.<br />

Die Auslosung am Montagabend<br />

ergab nebenstehendeGruppenkonstellation.<br />

Alle Mannschaften bekommen<br />

ein Trikot gestellt, Hosen<br />

und Stutzen sind selbst<br />

mitzubringen. Weitere Informationen<br />

demnächst<br />

auf der Internetseite des<br />

<strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong> oder<br />

schon jetzt bei Detlef Volkmer.<br />

Florian Wessels<br />

Till-Marten Dodt zog zusammen mit Marie Damnik die Lose aus<br />

den Pokalen. Protokolliert wurde das Geschehen von Andreas<br />

Beck und Detlef Volkmer.<br />

Gerhard Hünnefeld<br />

staatl. anerkannter Physiotherapeut<br />

Wachtelweg 1a<br />

49086 Osnabrück-Voxtrup<br />

Praxis 0541 - 38 99 55<br />

Privat 05422 - 42 123<br />

Handy 0160 8468198<br />

Gruppenkonstellation zur<br />

Mini-WM:<br />

Gruppe A: Südafrika: TV Wellingholzhausen<br />

Mexiko: Hagener <strong>SV</strong><br />

Uruguay: <strong>SV</strong> Alfhausen<br />

Frankreich: BW Hollage<br />

Gruppe B: Argentinien: <strong>SV</strong> Hellern<br />

Nigeria: T<strong>SV</strong> Westerhausen<br />

Südkorea: VfL Theesen<br />

Griechenland: T<strong>SV</strong> Riemsloh<br />

Gruppe C: Großbritannien: SF Lotte<br />

USA: TuS Bruchmühlen<br />

Algerien: SG Kloster Oesede/Harderb.<br />

Slowenien: SC Vlotho<br />

Gruppe D: Deutschland: Eintracht Mettingen<br />

Australien: SC Glandorf<br />

Serbien: Ibbenbürener <strong>SV</strong><br />

Ghana: <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong> II<br />

Gruppe E: Niederlande: VfL Schildesche<br />

Dänemark: TV Bohmte<br />

Japan: FC Bad Oeynhausen<br />

Kamerun: SC Melle 03<br />

Gruppe F: Italien: SG Borgloh / Hankenberge<br />

Paraguay: TuS Hunnebrock<br />

Neuseeland: SC Velpe süd<br />

Slowakei: <strong>SV</strong> Bad Rothenfelde<br />

Gruppe G: Brasilien: T<strong>SV</strong> Amshausen<br />

Nordkorea: SC Halle<br />

Elfenbeinküste: TuS Bad Essen<br />

Portugal: <strong>SV</strong> Elverdissen<br />

Gruppe H: Spanien: <strong>SV</strong> Wissingen<br />

Schweiz: <strong>SV</strong> Bad Laer<br />

Honduras: <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong> I<br />

Chile: TV Neuenkirchen<br />

Privat<br />

Loheide 3a<br />

49326 Melle<br />

PROVITA<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

und physikalische Therapie<br />

Ruft mich an<br />

und vereinbart einen Termin !!!


FUßBALL HV Seite 18<br />

Stimmen zur Jahreshauptversammlung:<br />

Wechsel an der Spitze<br />

der Fußballabteilung!<br />

In der Fußballer-Jahresversammlung<br />

am 25.2.2010<br />

gab es einen bedeutsamen<br />

Wechsel. „Timmy“ Morkötter<br />

trat nicht mehr an, Wolfgang<br />

Kleine-Kalmer wurde<br />

als sein Nachfolger gewählt<br />

Für viele mag es eine Überraschung<br />

gewesen sein,<br />

dass Timmy nicht mehr zur<br />

Wahl stand, war es aber in<br />

Wirklichkeit nicht. Seit ein<br />

paar Jahren hatte er diesen<br />

Wunsch geäußert, auch den<br />

Vorstand darüber informiert.<br />

Natürlich ist es immer<br />

schwer, einen Nachfolger –<br />

gar für ein solch arbeitsintensives<br />

Amt – zu finden.<br />

Nun wurden die Weichen<br />

neu gestellt.<br />

19 Jahre hatte Timmy die<br />

Fäden in der Fußballabteilung<br />

in der Hand. Sofort<br />

begann er, sich ein<br />

Team kompetenter Trainer,<br />

Übungsleiter und Betreuer<br />

zusammen zu stellen. Die<br />

Jugendarbeit stand fortan<br />

im Focus. Und natürlich auch<br />

die 1. Herrenmannschaft<br />

als Aushängeschild der Abteilung.<br />

Kontakte zu Sponsoren<br />

sollten immer mehr<br />

an Bedeutung gewinnen.<br />

Keine Arbeit war ihm zuviel,<br />

trotz großer beruflicher<br />

Belastung. So übernahm<br />

er eine Mini-Mannschaft,<br />

die er bis zur A-Jugend<br />

betreute und mit ihr in die<br />

Bezirksklasse aufstieg. Der<br />

<strong>Gesmold</strong>er Fußball, einst<br />

weit über die Grenzen des<br />

Landkreises bekannt und<br />

gefürchtet, hat wieder seinen<br />

alten Stellenwert zurück.<br />

Wir sind wieder wer. Viele<br />

Vereine beneiden uns um<br />

die anerkannte gute Arbeit<br />

in der Abteilung. Ein großer<br />

Verdienst von Timmy.<br />

60 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

trainieren und<br />

betreuen Woche für Woche<br />

20 Fußballmannschaften.<br />

Diese wollen geführt und<br />

müssen auch gefordert<br />

werden. Dies hat Timmy in<br />

Timmy mitte der 90er als Jugendtrainer<br />

Timmy in offizieller Position als Abteilungsleiter<br />

Timmy hier mit dem unvergessenen Ludwig Heggemann<br />

hervorragender Weise praktiziert.<br />

Als Fußballobmann war er<br />

auch automatisch Mitglied<br />

im Vorstand das Gesamtvereins.<br />

Natürlich können<br />

wir Timmy im Vorstand eigentlich<br />

gar nicht missen.<br />

Durch seine besonnene<br />

klare Meinung hat er viele<br />

wichtige Entscheidungen<br />

maßgeblich beeinflusst.<br />

Umso größer ist die Freude<br />

und Dankbarkeit, dass Timmy<br />

sich bereit erklärt hat,<br />

zunächst auch die eine oder<br />

andere Aufgabe in „seiner“<br />

Abteilung weiter zu begleiten,<br />

aber vor allem die Position<br />

des stellvertretenden<br />

Vorsitzenden zu übernehmen.<br />

So bleibt er dem Verein<br />

erhalten.<br />

Bereits 2005 wurde Timmy<br />

Morkötter in der DFB-Aktion<br />

Ehrenamt für sein außerordentliches<br />

ehrenamtliches<br />

Engagement im Fußballsport<br />

ausgezeichnet und<br />

die öffentliche Anerkennung<br />

seines großen persönlichen<br />

Einsatzes in der Fußballabteilung<br />

unseres Vereins<br />

gewürdigt. Der damalige<br />

Weltschiedsrichter Markus<br />

Merk überbrachte mit einer<br />

Urkunde die Glückwunsche,<br />

verbunden mit einem Dankeschön-Wochenende<br />

in der<br />

Niedersächsischen-Fußball-<br />

Verbands-Sportschule in<br />

Barsinghausen.<br />

Wir sagen heute: Timmy,<br />

danke schön für 19 Jahre<br />

vorbildliche Abteilungsleitung.<br />

Danke schön für dein<br />

vorbildliches großes Engagement<br />

für den Fußballsport<br />

in unserem Verein.<br />

Zur neuen Führungs-Crew<br />

der Fußballabteilung, die<br />

aus bekannten und bewährten<br />

Fußballkennern<br />

besteht, gehört neben<br />

Wolfgang Kleine-Kalmer als<br />

Abteilungsleiter u. a. Norbert<br />

Stratmann als neuer<br />

Jugendwart. Herzlichen<br />

Glückwunsch und viel Erfolg!<br />

Heinrich Pabst<br />

1. Vorsitzender des <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong><br />

<strong>Gesmold</strong>


Telefon ( 05422 ) 23 64<br />

Gaststätte - 2 Bundeskegelbahnen<br />

Vereinslokal des <strong>SV</strong> <strong>Viktoria</strong> <strong>Gesmold</strong><br />

gepflegte Getränke - gute Speisen<br />

Gesellschaftsräume für ca. 40 Personen


RÜCKBLICK JUGEND Seite 22 20<br />

<strong>Viktoria</strong>s Jugendmannschaften<br />

stellen sich vor:<br />

Heute: C II - Jugend<br />

C-II Jugend – Spielstärke<br />

leider nicht immer<br />

von Erfolg gekrönt<br />

5 Siege/ 0 Unentschieden /<br />

3 Niederlagen<br />

Die Hinrunde der C-II Jugend<br />

verlief sehr zufriedenstellend.<br />

Im ersten Spiel<br />

empfingen wir auf dem<br />

„Sportplatz an der Else“<br />

die zweite Mannschaft der<br />

Sportfreunde aus Oesede.<br />

<strong>Gesmold</strong> fand von Anfang<br />

an besser ins Spiel und<br />

konnte nach einigen guten<br />

Spielzügen schnell mit 3:0<br />

in Führung gehen. Kurz<br />

vor der Halbzeit waren wir<br />

in der Abwehr aber leider<br />

etwas zu unkonzentriert<br />

und mussten den 3:1 Anschlusstreffer<br />

hinnehmen.<br />

Nach der Pause war das<br />

Spiel zunächst ausgeglichen.<br />

Bis dann „Evans“ ein<br />

schönes Solo hinlegte und<br />

wir das 4:1 machten. Danach<br />

spielten wir aber leider<br />

etwas zu lässig und Oesede<br />

kam noch mal ran. Innerhalb<br />

von 5 Minuten verkürzten<br />

sie dann auf 4:3. Aber<br />

zum Glück haben die Jungs<br />

dann noch mal das Tempo<br />

erhöht und wir konnten<br />

kurz vor Schluss das 5:3<br />

machen, das dann auch der<br />

Endstand war.<br />

Das nächste Spiel hatten<br />

wir dann in Harderberg.<br />

Es war das einzige Spiel<br />

der Hinrunde, in dem wir<br />

spielerisch klar unterlegen<br />

waren! Deshalb ging das<br />

Spiel auch mit 3:0 verloren.<br />

Das Spiel beim Tabellenletzten<br />

Glandorf fing nicht gut<br />

für uns an. Zwar waren wir<br />

von Beginn an die bessere<br />

Mannschaft, konnten aber<br />

leider aus den zahlreichen<br />

Tormöglichkeiten nicht eine<br />

nutzen. Glandorf hatte in<br />

der ersten Halbzeit nur eine<br />

Torchance, konnte diese<br />

auch nutzen und so gingen<br />

wir mit einem 0:1 Rückstand<br />

in die Pause. Nach<br />

der Pause das gleiche Bild:<br />

wir waren ständig vor dem<br />

Glandorfer Tor, konnten<br />

aber zunächst - wie in der<br />

ersten Halbzeit - die Torchancen<br />

nicht verwerten.<br />

Erst dem eingewechselten<br />

Linus Sutmöller aus der<br />

D-Jugend gelang es dann,<br />

den Knoten zum Platzten zu<br />

bringen. Danach dauerte es<br />

nicht lange und wir konnten<br />

schnell die Führung auf<br />

3:1 ausbauen. Nach einem<br />

Handspiel im Strafraum<br />

bekamen wir dann noch<br />

kurz vor Schluss einen Elfmeter,<br />

den Arne verwandelte<br />

und somit konnten wir<br />

das Spiel mit 4:1 gewinnen.<br />

In den nächsten beiden<br />

Spielen hatten wir es<br />

dann mit der 2. und der<br />

3. Mannschaft von Dissen-<br />

Rothenfelde zu tun. Das<br />

erste Spiel gegen die 2.<br />

Mannschaft konnten wir<br />

zwar klar mit 7:3 für uns<br />

entscheiden, trotzdem war<br />

der Sieg aber sehr glücklich,<br />

da der Schiedsrichter viele<br />

Situationen falsch beurteilt<br />

hat. Fünf der sieben Tore<br />

sind aus klaren Abseitssituationen<br />

gefallen. Ein Un-<br />

Montag bis Freitag<br />

von 8.30 bis 13 und 15 bis 18.30 Uhr<br />

Samstag<br />

von 8 bis 13 Uhr,<br />

langer Samstag<br />

von 8 bis 14 Uhr<br />

entschieden wäre ein gerechtes<br />

Ergebnis gewesen, da<br />

auch Dissen-Rothen-felde<br />

bei einer Situation etwas<br />

Glück hatte bzw. der Schiedsrichter<br />

ihnen geholfen hat.<br />

Aber die drei Punkte nahmen<br />

wir natürlich gerne<br />

mit. Das zweite Spiel gegen<br />

die 3. verloren wir leider<br />

knapp mit 4:3. Im letzten<br />

Spiel der Hinrunde konnten<br />

wir dann noch mal unsere<br />

ganze Klasse zeigen und<br />

siegten gegen Borgloh 2 mit<br />

einem tollen 16:0!!<br />

Fazit der Hinrunde: Wenn<br />

die Trainingsbeteiligung<br />

weiterhin so positiv bleibt<br />

und wir noch etwas am<br />

Abwehrverhalten arbeiten,<br />

wird auf jeden Fall mehr als<br />

der bislang auch sehr gute<br />

4. Platz drin sein!<br />

Zudem bekommen wir mit<br />

Felix Martins ( kommt aus<br />

Westerhausen ) für die<br />

Rückrunde noch einen sehr<br />

gute Spieler dazu.<br />

Danken möchten wir<br />

natürlich auch noch<br />

den Eltern, die sich am<br />

Wochenende Zeit genom-men<br />

haben und<br />

sich als Fahrer zur Verfügung<br />

gestellt haben! Und<br />

natürlich auch den D-Jugend-Spielern,<br />

die ab und<br />

an mal ausgeholfen haben.<br />

Sie waren eine echte Verstärkung<br />

für unsere Truppe!<br />

Hendrik Christ und Christine<br />

Hehemann<br />

TAPETEN<br />

TEPPICHE<br />

TEPPICHBODEN<br />

FARBEN UND LACKE<br />

BAD-SHOP<br />

KORK-BÖDEN<br />

VERLEGESERVICE<br />

49324 Melle, Ochsenweg 3, Telefon 0 54 22 / 4 82 55


HERDEN BÖTTINGER BORKEL NEUREITER GmbH<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft . Steuerberatungsgesellschaft<br />

Osnabrück . Hamburg . Rheine<br />

Ihre Sorgen wollen wir haben!<br />

Ein Team von über 50 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

freut sich darauf, Sie fachkundig und ganzheitlich zu betreuen und zu beraten.<br />

Lengericher Landstraße 34 . 49078 Osnabrück<br />

Tel.: 0541/404600 . Fax.: 0541/4046040<br />

www.hbbn.de


RÜCKBLICK IMPRESSUM Seite 22<br />

Wir danken den Firmen, die den Steilpass, den Förderkreis und somit<br />

den Fußball selbst in <strong>Gesmold</strong> mit ihrer Anzeige unterstützen!<br />

Dodt<br />

Dodt<br />

Kleine-Kalmer<br />

Voßmann<br />

WESSELER_ MQ 26:WESSELER_ MQ 26 1-3 quer 24.08.2009 13:39 Uhr Seite 1<br />

Containertransporte Wesseler GmbH<br />

Containerdienst<br />

Abfallentsorgung<br />

Abbrucharbeiten<br />

Baggerarbeiten<br />

Baustoffhandel<br />

� � ( 0 5 4 2 2 ) 9 4 5 6 0 · · 4 93 26 M e ll ll e G e s m o ll d - A m H o ll t k a m p 6 · · w w w.w e s s e ll e r. d e<br />

Volker<br />

Ronne<br />

Fuhrunternehmen<br />

Heinrich Pabst<br />

Ludwigsee<br />

Citi- Optik<br />

PROVITA<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

und physikalische Therapie<br />

Gerhard Hünnefeld<br />

Simone Volkmer<br />

Hüdepohl


Seit über<br />

50 Jahren<br />

für Sie<br />

in Europa<br />

unterwegs<br />

Heinrich Pabst<br />

Auf dem Platen 10<br />

49326 Melle-<strong>Gesmold</strong><br />

Telefon 05422 / 38 52<br />

Telefax 05422 / 4 24 08<br />

- Güternah- und<br />

Fernverkehr<br />

- Kühltransporte<br />

- Tiertransporte


C II - Jugend Saison 2009/2010<br />

Hinten: Hendrik Christ, Jan Brunsmann, Niklas Schulke, Julian Weyerts, Niklas Hehemann, Mario Hollmann, Christine Hehemann<br />

Vorne: Evans Imiomozo, Jannis Glane, Noah Hehemann, Tobias Licher, Paul Kruse, Philipp Glane, Valon Berisha<br />

Trainer: Hendrik Christ und Christine Hehemann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!