29.01.2013 Aufrufe

16 september 2011 - Dornbirn-mfc.com

16 september 2011 - Dornbirn-mfc.com

16 september 2011 - Dornbirn-mfc.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 SEPTEMBER <strong>2011</strong><br />

13:30 - 18:25<br />

NEUE ENTWICKLUNGEN BEI FASERN<br />

13:30<br />

>><br />

13:55<br />

>><br />

14:20<br />

>><br />

14:45<br />

>><br />

15:10<br />

>><br />

15:35 Pause<br />

15:55<br />

>><br />

<strong>16</strong>:20<br />

>><br />

<strong>16</strong>:45<br />

>><br />

17:10<br />

>><br />

17:35<br />

>><br />

18:00<br />

Diskussionsleiter: Francesco Prezzavento<br />

Assofibre (I)<br />

Tsunehiro Ogawa<br />

Japan Chemical Fibers Association, Tokyo (J)<br />

Die zukünftige Entwicklung der<br />

japanischen Chemiefaserindustrie<br />

Franco Ciampi<br />

S. Cochis, Filature Miroglio SpA, Alba (I)<br />

Newlife, eine technologisch innovative Plattform<br />

Ezgi Muslu 1<br />

I. Kagnici 1 , M. Sezen 1 , S. Altun 2 , Korteks A.S. 1 , Uludag University 2 , Bursa (TR)<br />

Die Ökobilanz der integrierten<br />

Produktion von Polyestergarnen<br />

Petra Krücken<br />

Trevira GmbH, Hattersheim (D)<br />

Trevira CS – erweiterte Funktion und innovative Optiken<br />

Mathias Stündl<br />

Oerlikon NEUMAG, Neumünster (D)<br />

Polyester BCF-Garne für Bodenbeläge<br />

Robert Peoples<br />

American Chemical Society, Green Chemistry Institute ® Diskussionsleiter: Haio Harms<br />

Kelheim Fibers GmbH (D)<br />

, Washington D.C. (USA)<br />

Vorschau auf die Rolle der grünen<br />

Chemie bei textilen Einsätzen<br />

Roy Dolmans<br />

T. Gries, RWTH Aachen University, Institut für Textiltechnik (ITA), Aachen (D)<br />

Mikrofilamente aus Poly(lactid)<br />

Ulrich Mörschel<br />

Textechno Herbert Stein GmbH & Co KG, Mönchengladbach (D)<br />

Neue Möglichkeiten der Überprüfung<br />

von Fasereigenschaften<br />

Marcus Krieg<br />

F.G. Niemz, A. Kolbe, F. Meister, Thüringisches Institut für<br />

Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK), Rudolstadt (D)<br />

Cellulose-Nano<strong>com</strong>positefaserstoffe – Stand<br />

und textile Applikationsmöglichkeiten<br />

Anemone Schmitsdorf<br />

Kelheim Fibres GmbH, Kelheim (D)<br />

Cellulosefasern für eine neue Anwendung<br />

Edith Claßen<br />

18:25 Ende Tag 1 Empfang "Haus der Messe"<br />

1<br />

K. Stauche2 , I. Sigmund3 , Hohenstein Institute1 , Bönnigheim,Thüringisches<br />

Institut f. Textil- + Kunststoff-Forschung e.V. (TITK) 2 , Rudolstadt,<br />

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) 3 >><br />

, Chemnitz (D)<br />

Neuartige antimikrobielle Celluloseregeneratfasern<br />

für leasingtaugliche Arbeitsbekleidung<br />

für Lebensmittelbetriebe<br />

20:00<br />

A 14 SEPTEMBER <strong>2011</strong> B 14 SEPTEMBER <strong>2011</strong> C<br />

SAAL 13:30 - 18:25<br />

SAAL 13:30 - 18:25<br />

SAAL<br />

MITTWOCH NACHMITTAG<br />

FUNKTIONELLE TEXTILIEN<br />

13:30<br />

>><br />

13:55<br />

>><br />

14:20<br />

>><br />

14:45<br />

>><br />

15:10<br />

>><br />

15:35 Pause<br />

15:55<br />

>><br />

<strong>16</strong>:20<br />

>><br />

<strong>16</strong>:45<br />

Diskussionsleiter: Stefan Mecheels<br />

Hohenstein Institute (D)<br />

Eberhard Janssen<br />

Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach (D)<br />

Oberflächenfunktionalisierung<br />

Axel Kluge<br />

Ch. Cherif, Institut für Textilmaschinen und textile<br />

Hochleistungswerkstofftechnik, TU Dresden, Dresden (D)<br />

Funktionsintegration in technische Textilien<br />

Bernhard Redl<br />

Med. Universität Innsbruck, Inst. für Molekularbiologie, Innsbruck (A)<br />

Einfluss von körpernah getragenen Textilien auf die Hautflora<br />

Reinhold Schneider<br />

R. Klaas, S. Frick, M.R. Buchmeiser, Institut für<br />

Textilchemie und Chemiefasern (ITCF), Denkendorf (D)<br />

Herstellung textilbasierter Sensoren und Aktoren<br />

durch drucktechnische Fertigungsverfahren<br />

Dirk Höfer<br />

Hohenstein Institute, Bönnigheim (D)<br />

Therapeutische Einsatzmöglichkeiten für<br />

Kapillarhohlmembranen in der Medizin<br />

Joseph V. Kurian<br />

Ch. P. Lenges, E.I. DuPont de Nemours & Co., Inc.,<br />

Experimental Station, Wilmington (USA)<br />

Erneuerbare Hochleistungsfasern:<br />

Triexta von DuPont Sorona ®<br />

Diskussionsleiter: Thomas Gries<br />

RWTH Aachen University (D)<br />

Wolfgang Trümper<br />

C. Sachse, M. Haupt, O. Diestel, Ch. Cherif, Institut für Textilmaschinen<br />

u. textile Hochleistungswerkstofftechnik (ITM), TU Dresden, Dresden (D)<br />

Innovative Abstandsflachgestricke für die<br />

Medizintechnik und den Fußgängerschutz<br />

>><br />

Julien Payen<br />

UP-tex, Marcq-en-Baroeul (F)<br />

Faser- und Textiltechnologie für die Gesundheit<br />

17:10<br />

>><br />

Emilie Bertaux-Hegemann<br />

Sigvaris Management AG, Winterthur (CH)<br />

Hautphysiologische Wirkungen von Tencel C<br />

mit medizinischen Kompressionsstrümpfen<br />

Christian Wilms<br />

18:25 Ende Tag 1 Empfang "Haus der Messe"<br />

1<br />

G. Seide1 , T. Gries1 , K. Schäfer2 , H. Wang2 , K. Dörmbach2 , A. Pich2 ,<br />

M. Möller2 , C. Damm3 , W. Peukert3 , ITA 1 , DWI und ITMC2 , RWTH Aachen<br />

University, Aachen, LFG, University Erlangen-Nürnberg3 Junko Deguchi<br />

18:00<br />

, Erlangen (D)<br />

>> Lumineszierende Filamente für Sicherheitsbekleidung<br />

1<br />

S. Akita1 , T. Hamaoka2 , Asahi Kasei Fibers Corp. 1 ,<br />

Moriyama City, Ritsumeikan University2 17:35<br />

>><br />

, Kusatsu (J)<br />

Eine Studie der physiologischen Effekte von<br />

Kompressions-Kleidungsstücken mit Variation<br />

der Erzeugungsart und des Designs der Kleidung<br />

MITTWOCH NACHMITTAG<br />

NACHHALTIGKEIT<br />

13:30<br />

>><br />

13:55<br />

>><br />

14:20<br />

>><br />

14:45<br />

>><br />

15:10<br />

>><br />

15:35 Pause<br />

15:55<br />

>><br />

<strong>16</strong>:20<br />

>><br />

<strong>16</strong>:45<br />

>><br />

17:10<br />

>><br />

17:35<br />

Diskussionsleiter: Heinrich Firgo<br />

Lenzing Aktiengesellschaft (A)<br />

N.N.<br />

N.N.<br />

N.N.<br />

Mark Sumner<br />

Marks & Spencer, London (GB)<br />

Fasernachhaltigkeit und der Konsument<br />

Arturo Andreoni<br />

F. Bona, E. Spini, N. Peduto, RADICIGROUP, Gandino (I)<br />

Nachhaltigkeit bedeutet Kontrolle der<br />

gesamten Produktionskette<br />

Jürgen Musch<br />

ADVANSA Marketing GmbH, Hamm (D)<br />

Polyesterfasern von ADVANSA mit verbesserter CO 2-Bilanz<br />

Anton Luiken<br />

Alcon Advies BV, Wierden (NL)<br />

Textile Endverbraucherabfälle –<br />

Verwertungsmöglichkeiten<br />

Diskussionsleiter: Andreas Bartl<br />

Technische Universität Wien (A)<br />

Philipp Meister<br />

Adidas AG, Herzogenaurach (D)<br />

Adidas-Active Wear zwischen High Performance,<br />

Funktion und Nachhaltigkeit<br />

Christian Reinthaller<br />

PREWATEC GmbH, Wien (A)<br />

Fasergewinnung aus Alttextilien für die<br />

Herstellung von Bau- und Dämm-Materialien<br />

Povl Brondsted<br />

Risoe National Laboratory. Roskilde (DK)<br />

Voraussetzungen und Herausforderungen für<br />

Fasern in Verbundwerkstoffen – eingesetzt<br />

in den Windturbinen-Blättern der Zukunft<br />

Robert Groten 1<br />

A. Eisenhut 2 , Freudenberg Evolon s.a.r.l. 1 , Colmar (F),<br />

Freudenberg-Haushaltsprodukte 2 , Weinheim (D)<br />

Silberdotierte Evolon ® Mikrofaser-Tücher für Hygienesensitive<br />

Anwendungen der Vileda ® -Professional<br />

20:00<br />

20:00 18:25 Ende Tag 1 Empfang "Haus der Messe"<br />

>><br />

18:00<br />

>><br />

Maike Rabe<br />

E. Janssen, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach (D)<br />

Energieeinsparung durch wasserfreie Textilausrüstung<br />

Bert Groenendaal<br />

Sieon Coating, Ardooie (B)<br />

Technische Textilien unter Anwendung<br />

nachhaltiger Energie<br />

MITTWOCH NACHMITTAG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!