29.01.2013 Aufrufe

Pfila Wolfsstufe Zeitreise (10.-13. Juni 2011) - Pfadi Illnau-Effretikon ...

Pfila Wolfsstufe Zeitreise (10.-13. Juni 2011) - Pfadi Illnau-Effretikon ...

Pfila Wolfsstufe Zeitreise (10.-13. Juni 2011) - Pfadi Illnau-Effretikon ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AL-Wort<br />

Nur Gewinner!<br />

Spannend was wir in der <strong>Pfadi</strong> so alles erleben! In diesem Kohinoor gibt es Berichte<br />

von <strong>Pfadi</strong>erlebnissen aus den Wäldern, aus dem Jura und aus Schweden, von<br />

Mafioso, Funkern und Piloten. Zwar sind nicht mehr alle Berichte brandneu, aber<br />

deshalb nicht weniger interessant und erfrischend. Gute Erinnerungen vergilben<br />

nicht.<br />

Auch in Zukunft werden wir in der <strong>Pfadi</strong> Effi nicht ruhen. Die Planung fürs neue Jahr<br />

ist schon wieder voll im Gang. Mit besonderer Freude starten wir auch die<br />

Organisation der LaGe 20<strong>13.</strong> Doch zuerst noch einige Worte zum <strong>2011</strong>.<br />

Das Jahr <strong>2011</strong> ist das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit. Ziel ist es, die<br />

Bedeutung der Freiwilligentätigkeit für die Gesellschaft bekannter zu machen. Ganz<br />

klar t ohne das Engagement aller Freiwilligen wäre unsere Gesellschaft ärmer dran.<br />

Denn t Freiwilligenarbeit schafft nur Gewinner! Bestes Beispiel: die <strong>Pfadi</strong>. Kinder<br />

und Jugendliche können ein sinnvolles Freizeitprogramm mit freundschaftlicher,<br />

persönlicher Betreuung nutzen. Die Leiterinnen und Leiter, also die freiwillig<br />

Engagierten, machen eine sinnstiftende Tätigkeit, was diese jungen Menschen in<br />

ihrer Entwicklung stärkt, und sie lernen Verantwortung zu übernehmen, im Team zu<br />

planen und mit Kindern umzugehen. Anderseits spüren sie direkt, wie andere von<br />

ihrem Einsatz profitieren und haben auch viel Spass.<br />

Aber auch die Gesellschaft profitiert besonders. Viele Aufgaben der Erziehung,<br />

Betreuung, Pflege und Sozialarbeit, die momentan durch freiwilliges Engagement<br />

erfüllt werden, müssten sonst zwangsweise teuer durch den Staat oder<br />

kommerzielle Angebote abgedeckt werden.<br />

Der grosse Nutzen der Freiwiligentätigkeit ist also offensichtlich und weitgehend<br />

unbestritten. Schwieriger ist es, Erklärung für das grosse Engagement der<br />

Freiwilligen zu finden. Wieso engagierst du dich? Freiwilligenarbeit «lohnt» sich<br />

nicht. Die Gründe sind häufig diffus und vielzählig. Aber sie sind ja auch nicht so<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!