30.01.2013 Aufrufe

Download - Freiwillige Feuerwehr Pertlstein

Download - Freiwillige Feuerwehr Pertlstein

Download - Freiwillige Feuerwehr Pertlstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HBI Zach Johann<br />

OLM Groß Rudi<br />

LM Zach Manuel<br />

FM Zach Christoph<br />

An dieser Stelle auch ein herzlicher Dank an den Feldbacher AS-Trupp, mit welchem wir uns<br />

gemeinsam im alten Feldbacher Rüsthaus auf diese Prüfung vorbereiten konnten.<br />

Atemschutzeinsätze<br />

Drei Brandeinsätze waren auch im abgelaufenen Jahr zu verzeichnen.<br />

Mitte Dezember stand in Fehring der ehemalige Geflügelschlachthof in Brand, bei welchem<br />

ein AS-Trupp zum Einsatz kam.<br />

Anfang Jänner dann der zweite Einsatz bei Unger Josef in Lambuch, wo bei Bohrarbeiten die<br />

Isolierung und der Dachstuhl in Brand geriet. Ein Trupp führte mit Unterstützung von drei<br />

Nachbarwehren den Innenangriff durch.<br />

Am Samstag, dem 26. November 2005, dann der dritte Brandeinsatz. Es handelte sich hierbei<br />

um einen Hackschnitzellagerraumbrand bei Fam. Posch Herbert.<br />

Aktive Atemschutzgeräteträger<br />

Der derzeitige Stand an geprüften und tauglichen Geräteträgern sind 13 Mann.<br />

Zum Schluss möchte ich mich bei allen Geräteträgern für die Mühen und den Zeitaufwand im<br />

abgelaufenen Jahr bedanken, hoffe auch im nächsten Jahr auf Eure Unterstützung und würde<br />

mich freuen auch im kommenden Jahr einen Trupp auf die Leistungsprüfung vorbereiten zu<br />

können.<br />

Somit wünsche ich allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2006.<br />

Gut Heil!<br />

Bereich Jugend<br />

Jugendbeauftragte: LM Manuel Zach, LM Andreas Eckert<br />

OLM Rudolf Groß<br />

Die sieben Jugendlichen in unserer <strong>Feuerwehr</strong> leisteten heuer sehr gute Ergebnisse. Wir haben<br />

heuer wieder 2 Jugendliche bei der <strong>Feuerwehr</strong> aufgenommen und übergeben einen<br />

Jugendlichen, namentlich JFM Bernd Thier, in den Aktivstand. Neben zahlreichen Übungen,<br />

zusammen mit der FF-Mahrensdorf, für das Jugendleistungsabzeichen (JFLA) und 12<br />

Übungen für den Wissenstest waren wir beim Schitag am Kreischberg, wo sie Schi- und<br />

Snowboard fuhren, bei einem Eishockeyspiel, Tauchen im Hallenbad Feldbach, sowie beim<br />

Landesfeuerwehrjugendzeltlager in Halbenrain.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!