30.01.2013 Aufrufe

P a ra d ie s im G rü n e n a k tu e ll 1 2 /0 6 Hauptwil-Gottshaus

P a ra d ie s im G rü n e n a k tu e ll 1 2 /0 6 Hauptwil-Gottshaus

P a ra d ie s im G rü n e n a k tu e ll 1 2 /0 6 Hauptwil-Gottshaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zugezogen – weggezogen<br />

Wir heissen in unserer Gemeinde wi<strong>ll</strong>kommen<br />

□ Manuela Bi<strong>ll</strong> mit Nadja<br />

□ Heiko Klöppel<br />

□ Jessica Ko<strong>ll</strong>er<br />

□ Raphaela Kr<strong>ie</strong>ch<br />

□ Steffen Lutze<br />

□ Christoph N<strong>ie</strong>dermann<br />

□ Thomas und Anna Strin-<br />

gari mit Auro<strong>ra</strong>+Serena<br />

□ Wilhelm Schmid<br />

Wir ve<strong>ra</strong>bsch<strong>ie</strong>den aus unserer Gemeinde<br />

□ Diana Blasi<br />

□ Sascha Concadoro<br />

□ Lars Dockhorn<br />

□ Priska Dörig<br />

□ Robert und Claudia<br />

Dörig<br />

□ Susi Dörig<br />

□ Damaris Dudli<br />

□ René Frischknecht<br />

□ Vitor Gomes Pinto<br />

□ Hannelore Greminger<br />

□ Jürgen Greminger<br />

Vereine, Kurse, Diverses<br />

□ Lukasz Kostecki<br />

□ Andrzej Met<br />

□ Stefan und Renate Os-<br />

wald mit Ramon<br />

□ Dominic Petersen<br />

□ Carlos Pinho Perei<strong>ra</strong><br />

□ Mirko Schädel<br />

□ Jana Vaclavikovaa<br />

□ Erika Zatkova<br />

□ Anja Züger<br />

He<strong>im</strong>atchörli <strong>Gottshaus</strong><br />

Wir laden S<strong>ie</strong> zu unseren Unterhal<strong>tu</strong>ngsabenden ein:<br />

D<strong>ie</strong>nstag 26. Dezember, 20.00 Uhr<br />

Donnerstag 28. Dezember, 20.00 Uhr<br />

Samstag 30. Dezember, 20.00 Uhr<br />

Dazu gehören ein L<strong>ie</strong>derkonzert, ein Theater "Schloofe<br />

<strong>im</strong> Stroh" und Tanz; Tombola und Festwirtschaft. Saalöffnung<br />

19.15 Uhr. Platzreservation ab 19 Uhr: Telefon<br />

071 383 49 05.<br />

Silvestertreiben in <strong>Hauptwil</strong><br />

Das laute Silvesterspektakel wird auch d<strong>ie</strong>ses Jahr stattfinden.<br />

Um 05.00 Uhr besammeln sich d<strong>ie</strong> Jugendlichen<br />

be<strong>im</strong> Schulhaus <strong>Hauptwil</strong>. Auf ihrer Tour durch d<strong>ie</strong> Gemeinde<br />

werden d<strong>ie</strong> Kinder und Schüler von Leitern der<br />

Jugendr<strong>ie</strong>gen begleitet. Der alte B<strong>ra</strong>uch: D<strong>ie</strong> Kinder<br />

erhalten an den Türen womöglich Süsses oder ein<br />

Zus<strong>tu</strong>pf in d<strong>ie</strong> Kasse, deren Inhalt unter den Kindern<br />

nachher gerecht aufgeteilt wird. Auch d<strong>ie</strong>ses Jahr steht<br />

d<strong>ie</strong> treue Seele (Marthi Ze<strong>ll</strong>weger, Dorf-Metzg) bereit,<br />

um den Jugendlichen ein warmes Getränk mit Imbiss zu<br />

serv<strong>ie</strong>ren.<br />

Silvestertreiben in <strong>Gottshaus</strong><br />

Auch d<strong>ie</strong>ses Jahr 2006 wo<strong>ll</strong>en wir mit K<strong>ra</strong>ch und Lärm<br />

ve<strong>ra</strong>bsch<strong>ie</strong>den. Treffpunkte am Silvestermorgen: 5.00<br />

Uhr be<strong>im</strong> Restau<strong>ra</strong>nt Sternen, Wilen-<strong>Gottshaus</strong>, oder<br />

be<strong>im</strong> Restau<strong>ra</strong>nt Kreuz <strong>im</strong> St. Pelagiberg. Auch d<strong>ie</strong> Eberswiler<br />

sind dazu eingeladen. Von h<strong>ie</strong>r aus schwärmen<br />

d<strong>ie</strong> Gruppen aus. Anschl<strong>ie</strong>ssend, um 07.00 Uhr lädt<br />

das Schulteam und Eltern-Team a<strong>ll</strong>e "Rabauken" zu<br />

einer Wurst mit Brot und warmem Getränk bei Famil<strong>ie</strong><br />

Schneggenburger <strong>im</strong> Trön ein. D<strong>ie</strong> Wilener treffen sich<br />

dazu um 07.00 Uhr vor dem Restau<strong>ra</strong>nt Sternen und<br />

werden vom Eltern-Team nach Trön, St. Pelagiberg, und<br />

w<strong>ie</strong>der zu<strong>rü</strong>ck chauff<strong>ie</strong>rt. V<strong>ie</strong>l Spass!<br />

Das Eltern-Team wünscht a<strong>ll</strong>en ein besinnliches Weihnachtsfest<br />

und guten Rutsch ins Neue Jahr!<br />

Weihnachtsgeschichte von Sereina Alther<br />

"Es war einmal ein Tannenbaum der krumm war und ein<br />

Loch in der Mitte hatte. A<strong>ll</strong>e d<strong>ie</strong> neben ihm standen<br />

waren schon längstens verkauft. Der Tannenbaum wurde<br />

n<strong>ie</strong> gekauft. Heute war schon der 23. Dezember. Der<br />

Tannenbaum gab d<strong>ie</strong> Hoffnung auf von jemandem gekauft<br />

zu werden. Der Verkäufer wo<strong>ll</strong>te ge<strong>ra</strong>de den Tannenbaum<br />

wegwerfen, als eine F<strong>ra</strong>u ange<strong>ra</strong>nnt kam und<br />

sagte: "Ich bräuchte noch einen Tannenbaum!" Der<br />

Mann sagte: "Bed<strong>ie</strong>nen s<strong>ie</strong> sich". D<strong>ie</strong> F<strong>ra</strong>u sagte: "Ich<br />

möchte gerne den Tannenbaum dort d<strong>rü</strong>ben, der mit<br />

dem Loch in der Mitte". "Nehmen s<strong>ie</strong> d<strong>ie</strong>sen Baum nur",<br />

antwortete der Verkäufer. D<strong>ie</strong> F<strong>ra</strong>u bezahlte für den<br />

Baum 20.- Schweizerf<strong>ra</strong>nken. Der Verkäufer und d<strong>ie</strong><br />

F<strong>ra</strong>u waren sich einig. S<strong>ie</strong> nahm den Tannenbaum und<br />

ging nach Hause.<br />

Zu Hause wartete schon ihr<br />

Kind Martina. Martina konnte<br />

kaum noch abwarten bis es<br />

Weihnachten war. S<strong>ie</strong> ging als<br />

es dunkel wurde zu Bett vo<strong>ll</strong>er<br />

Erwar<strong>tu</strong>ngen. Am Morgen rufte<br />

Martina: "Juhui, heute ist<br />

Weihnachten!" Als es Abend<br />

wurde suchte Martina nach ihrem Weihnachtsgeschenk.<br />

Es war <strong>im</strong> Loch des Tannenbaums versteckt. S<strong>ie</strong> seufzte<br />

vor Bewunderung, denn s<strong>ie</strong> hatte noch n<strong>ie</strong> einen solchen<br />

Tannenbaum gesehen. S<strong>ie</strong> sagte: "Das ist der<br />

schönste Tannenbaum, den ich je gesehen habe." Da<br />

kam ihr Vater nach Hause und sagte: "Schöne Weihnachten<br />

zusammen!".<br />

Frohe Weihnachten wünscht Euch a<strong>ll</strong>en: Sereina Alther<br />

Ve<strong>ra</strong>nstal<strong>tu</strong>ngskalender<br />

Do 21.12. Mütter- und Väterbe<strong>ra</strong><strong>tu</strong>ng<br />

14.00 – 15.30 Uhr Be<strong>ra</strong><strong>tu</strong>ng MZG <strong>Hauptwil</strong><br />

Sa 23.12. Schulen; Weihnachtsfer<strong>ie</strong>n (bis 02. Januar)<br />

Di 26.12. He<strong>im</strong>atchörli <strong>Gottshaus</strong><br />

20.00 Abendunterhal<strong>tu</strong>ng Hoferberg<br />

Do 28.12. He<strong>im</strong>atchörli <strong>Gottshaus</strong><br />

20.00 Abendunterhal<strong>tu</strong>ng Hoferberg<br />

Sa 30.12. He<strong>im</strong>atchörli <strong>Gottshaus</strong><br />

20.00 Abendunterhal<strong>tu</strong>ng Hoferberg<br />

So 31.12. Evang. und Kath. Kirche; Jahresschlussfe<strong>ie</strong>r<br />

09.30 Uhr Evang. Kirche <strong>Hauptwil</strong><br />

So 31.12. Musikgese<strong>ll</strong>schaft B<strong>ra</strong>ss Band <strong>Hauptwil</strong><br />

14.15 Uhr Silvesterkonzert Schloss<br />

So 31.12 Musikgese<strong>ll</strong>schaft B<strong>ra</strong>ss Band <strong>Hauptwil</strong><br />

15.45 Uhr Silvesterkonzert APH Sattelbogen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!