30.01.2013 Aufrufe

Protokoll der außerordentlichen - Lübecker Segler Verein

Protokoll der außerordentlichen - Lübecker Segler Verein

Protokoll der außerordentlichen - Lübecker Segler Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht Kai Borkenhagen:<br />

Im Terminkalen<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Verein</strong>snachrichten hat sich ein Fehler eingeschlichen. Der Termin zum<br />

Wasseranstellen ist am 12. März um 10:00 Uhr.<br />

Der nächste Arbeitsdienst in Schanzenberg ist am 26. März.<br />

Im Hafen ist <strong>der</strong> 2. Bauabschnitt an <strong>der</strong> Nordbrücke in Arbeit. Hier wurden noch 5 neue<br />

Liegeplätze geschaffen.<br />

In Schanzenberg sind für das Festzelt in <strong>der</strong> vergangenen Saison neue Tische und Stühle<br />

angeschafft worden. In dieser Saison soll die „GURKE“ als Bar ausgebaut werden. Die<br />

Terrasse vor dem Jugendhaus ist auch wie<strong>der</strong> in die Planung aufgenommen. Auf dem<br />

Parkplatz sollen Verbesserungen in Angriff genommen werden.<br />

K. Borkenhagen bittet darum, den Platz auf Schanzenberg nicht zu befahren, da <strong>der</strong> Boden<br />

sehr tief ist.<br />

Auf dem Parkplatz und in <strong>der</strong> Einfahrt steht bei Regenwetter immer sehr viel Wasser. Dies<br />

liegt mit an <strong>der</strong> Oberflächenentwässerung. Der Zustand <strong>der</strong> Gräben muss dringend geän<strong>der</strong>t<br />

werden. Dieses Problem wird mit den Nachbarvereinen besprochen.<br />

Die Wellenbrecher von <strong>der</strong> Nordbrücke werden neu beplankt und dann wie<strong>der</strong> eingebaut.<br />

Bericht Brian Schwe<strong>der</strong>:<br />

In diesem Jahr wurde <strong>der</strong> Fahrtenseglerpreis an Rüdiger Hüter vergeben. Er hat in den<br />

<strong>Verein</strong>snachrichten über seinen Urlaubstörn in den Osten berichtet.<br />

Der Jochen Kulbors Preis geht an Peter Hinze, <strong>der</strong> Heinrich Möller Preis an Giesbert Behrend<br />

und Ole Assmann und <strong>der</strong> LSV Wan<strong>der</strong>preis an Fabian Schwe<strong>der</strong>.<br />

Den Wan<strong>der</strong>preis <strong>der</strong> Variantaklasse erhalten Klaus Hartog und Christian Maass.<br />

Die Saison startete wie gewohnt mit <strong>der</strong> Opti und Teeny Regatta. Am Start waren über 100<br />

Boote. Lei<strong>der</strong> waren bei den Teenys nur 9 Boote gemeldet, so dass die Regatta nicht als<br />

Rangliste gewertet werden konnte.<br />

Auch die Schanzenberg Open haben sich inzwischen etabliert. Für den LSV hat St. Schwe<strong>der</strong><br />

die Organisation übernommen.<br />

Pfingsten hat <strong>der</strong> LSV zum 1. Mal eine Rangliste <strong>der</strong> J22 durchgeführt. Lei<strong>der</strong> wird dies wohl<br />

eine einmalige Veranstaltung gewesen sein.<br />

Bei <strong>der</strong> diesjährigen <strong>Verein</strong>sregatta waren nur 33 Boote am Start. Für unseren <strong>Verein</strong> eine zu<br />

geringe Beteiligung.<br />

Die IDM <strong>der</strong> Piraten, im Rahmen unseres Jubiläums, war eine gelungene Veranstaltung.<br />

Eine schöne Veranstaltung war auch die Oyhmelei. Sie fand in diesem Jahr zum 2. Mal statt.<br />

Zum Saisonende gingen bei kaltem und stürmischem Wetter 12 Boote für die<br />

Erbsensuppenregatta an den Start. Die Erbsensuppe musste lei<strong>der</strong> im Zelt gegessen werden.<br />

Die Leistungen unserer Regattasegler konnten sich auch in diesem Jahr wie<strong>der</strong> sehen lassen.<br />

In <strong>der</strong> Starbootklasse liegt Timo Jacobs mit seinem Steuermann Johannes Baben<strong>der</strong>erde auf<br />

<strong>der</strong> ISAF Weltrangliste auf dem 2. Platz.<br />

Bei <strong>der</strong> VA Meisterschaft belegte Svend Hartog den 3. Platz<br />

Kim Brandt steht in <strong>der</strong> Optirangliste nach seiner 1. Saison im Opti A auf dem 28.Platz von<br />

450. Jasmin Klenke erhielt auf Anhieb die Startgenehmigung zur Deutschen Meisterschaft <strong>der</strong><br />

Teenys.<br />

Mit <strong>der</strong> neuen Trainerin für unsere Jugend lässt das auf weitere gute Leistungen hoffen.<br />

Zum Schluss bedankt sich Brian Schwe<strong>der</strong> noch einmal für die gute Zusammenarbeit.<br />

Ausblick auf 2011 von Stefanie Schwe<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!