30.01.2013 Aufrufe

Protokoll der außerordentlichen - Lübecker Segler Verein

Protokoll der außerordentlichen - Lübecker Segler Verein

Protokoll der außerordentlichen - Lübecker Segler Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP 15<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> Arbeitsdienststunden wird auf 10, für über 65jährige auf 5 Stunden festgesetzt.<br />

TOP 16<br />

In Schanzenberg sind durch das Durchspülen <strong>der</strong> Sielleitungen viele Bä<strong>der</strong> stark verschmutzt<br />

gewesen. Da sich dieses Problem jedes Jahr wie<strong>der</strong>holt, hat H.-P. Heinemann auf die<br />

Möglichkeit hingewiesen, eine Rückschlagklappe einzubauen. Ein Muster hatte er zur Ansicht<br />

dabei.<br />

Die Paten für die Jugendlichen sind mit ihrer Patenschaft nicht zufrieden und fragen an, ob sie<br />

noch gebraucht werden?<br />

Die Jugendleiter sind sehr an einer Fortführung interessiert und vereinbaren ein Gespräch.<br />

Für die Wakenitzkids ist in diesem Jahr <strong>der</strong> LYC <strong>der</strong> Veranstalter.<br />

Das Team für die Ausrichtung <strong>der</strong> SBO sollte für die ganze Saison das gleiche sein und sich<br />

nicht immer durch Zufall finden.<br />

Der Kulborsabend war auch 2011 wie<strong>der</strong> eine gute Veranstaltung. Es wird angeregt die<br />

Sammlung des Abends Projektbezogen zu gestalten. Die Projektbezogenheit hat eine gewisse<br />

Berechtigung, allerdings ist es nicht das Hauptanliegen <strong>der</strong> Veranstaltung möglichst viel Geld<br />

zu sammeln.<br />

Vom Jubiläum sind noch diverse Zeitschriften, Filme und Taschen zu erwerben. Sie sollen bei<br />

allen <strong>Verein</strong>sveranstaltungen angeboten werden.<br />

Die Vorstellung neuer Mitglie<strong>der</strong> in den <strong>Verein</strong>snachrichten und am Schwarzen Brett soll<br />

wie<strong>der</strong> eingeführt werden.<br />

Der RKS Wettkampf braucht einen neuen Organisator. Zur Zeit machen dies, allerdings nur<br />

kommissarisch, die Jugendleiter.<br />

Bei <strong>der</strong> Hausvergabe in Schanzenberg müssen mittelfristig neue Wege beschritten werden.<br />

Die Möglichkeit auch außerhalb des <strong>Verein</strong>s nach Käufern zu suchen verbietet zur Zeit die<br />

Satzung.<br />

E. Maaß schlägt vor, alle Beauftragten des Vorstandes in den <strong>Verein</strong>snachrichten zu nennen<br />

und die Dauer <strong>der</strong> Beauftragung zu befristen.<br />

K. Borkenhager weist darauf hin, dass beim Kauf neuer Boote auf Reviereignung zu achten ist.<br />

Der <strong>Verein</strong> schafft keine Liegeplätze für Boote mit revierungeeignetem Tiefgang.<br />

E.Maaß erinnert an den Vorgang Trennsystem für Schmutz- und Regenwasser. Der Vorstand<br />

wird hierzu in diesem Jahr wie<strong>der</strong> tätig.<br />

E. Maaß spricht den Erbbauvertrag für das Bootshaus in Lübeck an, <strong>der</strong> 2013 ausläuft. Peter<br />

Schwe<strong>der</strong> wird in diesem Jahr die Verhandlungen mit <strong>der</strong> Hansestadt Lübeck aufnehmen.<br />

Ende: 22:30Uhr<br />

Peter Schwe<strong>der</strong> Sigrid Jansen<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong> Schriftführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!