30.01.2013 Aufrufe

Die Truma Mover® Familie Sicherer Schutz vor Überspannung

Die Truma Mover® Familie Sicherer Schutz vor Überspannung

Die Truma Mover® Familie Sicherer Schutz vor Überspannung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Truma</strong> News<br />

Vorsprung für Fachhändler Ausgabe Sommer 2010<br />

Zukunftssicher mit patentierter Technik:<br />

<strong>Die</strong> <strong>Truma</strong> <strong>Mover®</strong> <strong>Familie</strong><br />

Seit über zehn Jahren bietet<br />

<strong>Truma</strong> die <strong>Mover®</strong> Rangiersysteme<br />

an. In dieser Zeit haben wir viel<br />

Pionierarbeit geleistet und die Entwicklung<br />

stetig <strong>vor</strong>angetrieben.<br />

Im Jahr 2005 kamen die <strong>Mover®</strong> S,<br />

SE und TE auf den Markt, die mit<br />

einer Weltneuheit für Aufsehen<br />

gesorgt haben: Mit der Möglichkeit,<br />

den <strong>Mover®</strong> elektrisch anzuschwenken.<br />

Doch dies war nicht die einzige<br />

herausragende Ingenieurleistung.<br />

Wie in der Industrie üblich, hat<br />

<strong>Truma</strong> sich die wichtigsten Entwicklungen<br />

patentieren lassen.<br />

<strong>Sicherer</strong> <strong>Schutz</strong> <strong>vor</strong> <strong>Überspannung</strong><br />

<strong>Die</strong> Stromversorgung eines Wohnwagens<br />

oder Reisemobils kann<br />

gefährlicher <strong>Überspannung</strong> ausgesetzt<br />

werden. <strong>Die</strong>s gilt sowohl<br />

beim Einsatz eines Generators,<br />

als auch bei plötzlichen Stromschwankungen<br />

auf dem Campingplatz.<br />

Besondere Vorsicht gilt,<br />

wenn beim Transport auf einer<br />

Fähre das schiffseigene Stromnetz<br />

genutzt wird.<br />

Fast alle elektrischen Verbraucher<br />

sind von dieser Gefahr betroffen.<br />

1 2 4<br />

Unerwartet auftretende <strong>Überspannung</strong><br />

kann 230 V-Geräte<br />

beschädigen und die Lebensdauer<br />

deutlich verkürzen.<br />

Optimale Sicherheit gewährleistet<br />

der <strong>Truma</strong> Netzprotektor<br />

NP 3000 für Verbraucher bis zu<br />

3.800 Watt.<br />

Das Gerät wird schnell<br />

und einfach nachgerüstet.<br />

Empfehlen Sie Ihren Kunden<br />

dieses Plus an Sicherheit!<br />

3<br />

<strong>Die</strong>s sind vier der eingetragenen<br />

Patente auf die <strong>Truma</strong> <strong>Mover®</strong>:<br />

1. Rollenform und –geometrie<br />

2. Einseitige Rollenlagerung<br />

3. Elektrisches Anschwenken<br />

mit Linearantrieb<br />

4. Integrales Gehäusekonzept<br />

<strong>Mover®</strong> SE R<br />

NP 3000


Ihr Vorsprung im Verkauf<br />

Saphir Klimageräte:<br />

„<strong>Die</strong> Richtigen“ für Ihre Kunden<br />

Zufriedene Kunden sind die beste<br />

Grundlage für Ihren Geschäftserfolg.<br />

Wir möchten Ihnen hier ein paar<br />

Tipps geben, mit denen Sie Ihre<br />

Kunden einfach und kompetent<br />

beraten, um die Entscheidung für<br />

das richtige Klimasystem zu treffen.<br />

Noch immer gilt die Faustregel<br />

„bis 5,5 m Saphir compact, ab 5,5-<br />

6,5 m Saphir comfort, über 6,5 m<br />

zwei Saphir Klimageräte“. Es gibt<br />

allerdings noch mehr Faktoren zu<br />

berücksichtigen:<br />

Saphir compact<br />

Wenn Ihr Kunde<br />

• sein Fahrzeug nur partiell<br />

klimatisiert<br />

• oder auch während der Nacht<br />

möglichst leise kühlen möchte<br />

• oder während der Fahrt mit dem<br />

Wechselrichter TG 1000 sinus<br />

kühlen möchte<br />

• oder auf gering abgesicherten<br />

Campingplätzen übernachtet<br />

• oder eine besonders leichte<br />

und kompakte Klimaanlage<br />

wünscht, spricht dies <strong>vor</strong> allem<br />

für die Saphir compact.<br />

Saphir comfort<br />

Wenn Ihr Kunde<br />

• in besonders heiße oder<br />

feuchte Gebiete fährt<br />

• oder häufig im Fahrzeug<br />

kocht und duscht<br />

• oder ein gering isoliertes Fahr-<br />

zeug mit großen Scheiben<br />

oder dunkler Außenfarbe hat<br />

• oder mehr als zwei Reisende<br />

unterwegs sind (wegen Wärmeund<br />

Feuchtigkeits-Produktion),<br />

spricht dies <strong>vor</strong> allem für die<br />

Saphir comfort.<br />

Saphir vario<br />

Wenn Ihr Kunde<br />

• das Klimagerät im Zwischen-<br />

boden des Reisemobils<br />

unterbringen möchte<br />

• oder zwischen drei Kälte-Leis-<br />

tungsstufen wählen will (600 W,<br />

1.500 W, 2.000 W) und nicht<br />

nur zwischen verschiedenen<br />

Gebläsestufen<br />

• oder mit dem Wechselrichter<br />

TG 1000 sinus autark oder<br />

während der Fahrt kühlen<br />

möchte, spricht dies <strong>vor</strong> allem<br />

für die Saphir vario.<br />

Es gibt viele unterschiedliche Kriterien<br />

zu berücksichtigen, die für Ihre Kunden<br />

von individueller Wichtigkeit sind. Nur<br />

im ausführlichen Beratungsgespräch<br />

werden Sie den wahren Bedarf Ihres<br />

Kunden erfahren. Damit er Ihnen auch in<br />

Zukunft als treuer Kunde erhalten bleibt!<br />

Der Fachhandel ist<br />

der wichtigste<br />

Informationskanal<br />

beim Zubehörkauf<br />

<strong>Die</strong> renommierte Strategie- und<br />

Managementberatung „2hm“ hat<br />

im Auftrag von <strong>Truma</strong> eine repräsentative<br />

Umfrage bei Caravanern<br />

in Europa durchgeführt.<br />

Hier sind einige der wichtigsten<br />

Erkenntnisse für Sie:<br />

• Im Kaufentscheidungsprozess<br />

werden Produkte von mehreren<br />

Herstellern verglichen, Testergebnisse<br />

in Fachzeitschriften und<br />

Internet gesucht und die Meinung<br />

von anderen Campern eingeholt.<br />

Das persönliche Beratungsgespräch<br />

und die Empfehlung des<br />

Fachhändlers spielen jedoch eine<br />

übergeordnete Rolle. Hier wird in<br />

den meisten Fällen die endgültige<br />

Entscheidung getroffen.<br />

• 80 % der nachgerüsteten Zubehörteile<br />

werden im Camping<br />

Fachhandel gekauft. Auf den<br />

nächsten beiden Plätzen folgen<br />

Online-Shop und Baumarkt.<br />

• Qualität ist das mit Abstand<br />

wichtigste Kaufkriterium für<br />

hochwertiges technisches Zubehör.<br />

Der Kunde wünscht sich<br />

ein ausgezeichnetes und langlebiges<br />

Produkt, auf das er<br />

sich verlassen kann.


In Deutschland und Österreich<br />

müssen Druckregler und Gasschläuche<br />

spätestens alle<br />

10 Jahre ausgetauscht werden<br />

(G 607, G 107), in allen anderen<br />

Ländern Europas wird dies empfohlen<br />

(EN 12864 / EN 13786).<br />

Wann haben Sie zuletzt gedükert?<br />

Mit der Bodendurchführung von<br />

Warm- oder Kaltluftsträngen lassen<br />

sich viele Luftsysteme optimieren.<br />

Was bislang beschwerlich war, weil<br />

die Durchtrittsstellen aufwendig abgedichtet<br />

werden mussten, damit es<br />

nicht zu Wärmeverlusten und zum<br />

Eindringen von Spritzwasser aus dem<br />

Bodenbereich kommt, ist jetzt kinderleicht<br />

und platzsparend noch dazu.<br />

Der neue <strong>Truma</strong> Dükerbogen ist ein<br />

Ihr Vorsprung in der Werkstatt<br />

<strong>Die</strong> neuen <strong>Truma</strong> Gasdruckregler –<br />

10 Jahre Sicherheit für Ihre Kunden<br />

DuoControl CS<br />

MonoControl CS<br />

Wenn Ihr Kunde während der<br />

Fahrt immer die Gasflasche<br />

geschlossen hält, können Sie<br />

ihm für die Einflaschenanlage<br />

einen Caravanregler oder für<br />

die Zweiflaschenanlage eine<br />

DuoControl anbieten.<br />

Wenn Ihr Kunde ein Gasgerät<br />

während der Fahrt betreiben<br />

möchte, ist das Baujahr des Fahrzeugs<br />

das entscheidende Kriterium:<br />

Für Fahrzeuge, die <strong>vor</strong> dem<br />

01.01.2007 das erste Mal zugelassen<br />

wurden, gilt Bestandsschutz.<br />

In diesem Fall dürfen sie europaweit<br />

während der Fahrt heizen, außer in<br />

Frankreich. Müssen Regler ausgetauscht<br />

werden, können Sie<br />

diese durch Caravanregler und<br />

DuoControl ersetzen. Empfehlen<br />

Sie Ihren Kunden trotzdem<br />

MonoControl CS und DuoControl<br />

CS sowie die Gasschläuche mit SBS<br />

für unbeschwertes Reisen.<br />

Dükern war noch nie so einfach wie heute!<br />

Der <strong>Truma</strong> Dükerbogen für eine platzoptimierte<br />

Luftrohrführung durch den Boden<br />

doppelwandiger Kunststoff-Bogen<br />

mit Öffnungen, in die die Luftrohre<br />

innen und außen einfach eingeschoben<br />

werden.<br />

Dükerbogen<br />

Für Fahrzeuge, die nach dem<br />

01.01.2007 zugelassen wurden,<br />

gibt es nur eine Wahl: <strong>Die</strong> neuen<br />

Regler MonoControl CS und<br />

DuoControl CS mit dem Crashsensor<br />

inkl. der Gasschläuche<br />

mit SBS (Schlauchbruchsicherung)<br />

zum <strong>Schutz</strong> des Gassystems im<br />

Falle eines Unfalls. Damit investiert<br />

Ihr Kunde in ein „Sorglos-Paket“<br />

mit 10 Jahren Sicherheit.<br />

<strong>Die</strong> Druckregler Duomatic und<br />

Duomatic L müssen in jedem Fall<br />

ersetzt werden, da sie seit über<br />

10 Jahren nicht mehr hergestellt<br />

werden.<br />

<strong>Die</strong>se Druckregler können schon<br />

über 10 Jahre alt sein, bitte prüfen<br />

Sie in diesem Fall das jeweilige<br />

Herstelldatum: Regler DUB, Regler<br />

DUR, Regler BGV, Triomatic, Triomatic<br />

L.<br />

Sollte auf einem Druckregler kein<br />

Herstelldatum ersichtlich, so ist er<br />

grundsätzlich zu erneuern.<br />

Vorteile:<br />

• Kürzere Montagezeit<br />

• Unabhängigkeit von der<br />

Stärke des Bodens, da die<br />

Luftrohre vom Innenraum<br />

aus in den Dükerbogen<br />

gesteckt werden<br />

• Saubere, wasserdichte<br />

Durchführung durch<br />

den Boden<br />

• Vermeidung von Wärmeverlusten<br />

• Einsparung von zwei Muffen


Panorama<br />

Ein guter Start in das Jahr 2010<br />

Wir alle hoffen auf eine baldige Steigerung<br />

der Nachfrage im Handel.<br />

Das Nachrüstgeschäft lief auch in<br />

den letzten Monaten verhältnismäßig<br />

gut, beim Verkauf von Wohnwagen<br />

und Reisemobilen warten wir alle<br />

noch auf den großen Durchbruch.<br />

Anfang dieses Jahres meldete der<br />

CIVD: Während auch für 2010 leicht<br />

rückläufige Absatzzahlen erwartet werden,<br />

gehen Hersteller und Zulieferer<br />

von wieder ansteigenden Produktionszahlen<br />

aus.<br />

<strong>Die</strong> Aussteller der CMT in Stuttgart<br />

stimmten im Januar positive Töne<br />

an: „Nach der Krise ist jetzt der Aufschwung<br />

spürbar, es gibt ein neues<br />

Kaufinteresse. Stuttgart ist das Barometer<br />

für die Saison – prima, wenn es<br />

so weitergeht“ und „<strong>Die</strong> Messe war<br />

ein guter Start in das Jahr 2010, mit<br />

viel Optimismus.“ <strong>Die</strong> Reise und<br />

Camping in Essen mit 10 % mehr<br />

Besucherzahlen als im Vorjahr meldete,<br />

dass rund ein Drittel der Messebesucher<br />

mit der Absicht kamen,<br />

ein Fahrzeug auf der Messe oder in<br />

naher Zukunft zu erwerben. Gefragt<br />

waren Fahrzeuge aller Kategorien<br />

und Preislagen, wobei die Käufer<br />

Viel Lob für <strong>Truma</strong> Händlerschulungen<br />

Kundenzufriedenheit wird bei <strong>Truma</strong><br />

schon immer groß geschrieben.<br />

Das gilt natürlich auch für unser<br />

europaweites Angebot an Händlerschulungen.<br />

Wir bieten zwei Trainingsprogramme<br />

mit unterschiedlichen<br />

Schwerpunkten an:<br />

In Kurs 1 die Themen Energiemanagement<br />

und Zubehör, im<br />

Kurs 2 Normen/Vorschriften und<br />

Heizsysteme/Wasserkomfort. In der<br />

Planung sind weitere Trainings für<br />

das Verkaufspersonal im Handel.<br />

Wir freuen uns sehr über die durchweg<br />

positive Resonanz. Folgendes<br />

Interview führten wir mit einem der<br />

letzten Teilnehmer:<br />

Was ist für Sie der Hauptgrund,<br />

an unserer Händlerschulung<br />

teilzunehmen? Ich möchte dort<br />

Informationen erhalten, um mein<br />

Fachwissen aufzufrischen und neue<br />

Produkte kennenzulernen.<br />

Was gefällt Ihnen an der Schulung<br />

besonders gut? Wir lernen<br />

hier die genaue Funktionsweise der<br />

Produkte sowie die Fehlerbehebung<br />

kennen. <strong>Die</strong> Theorie kann man sofort<br />

an den Übungsgeräten in die Praxis<br />

umsetzen. Sehr gut gefällt mir auch<br />

die lockere Atmosphäre und das<br />

Fachwissen der Referenten.<br />

Was hätte besser sein können?<br />

Es war so interessant, der Kurs<br />

hätte noch länger dauern können.<br />

Welche Themen können Sie<br />

in Ihrem Betrieb umsetzen?<br />

<strong>Die</strong> Vermeidung von Einbaufehlern<br />

nach dem Motto „wenn, dann richtig“<br />

großen Wert auf eine hochwertige<br />

Ausstattung legen.<br />

<strong>Truma</strong> war auf beiden Messen mit<br />

einem eigenen Stand vertreten.<br />

Auch wir können den positiven<br />

Trend bestätigen, der uns allen<br />

Hoffnung für die Zukunft macht.<br />

und alles, was mit der Fehlersuche<br />

und der Fehlerbehebung zu tun hat.<br />

<strong>Die</strong> Wartung der unterschiedlichen<br />

Geräte ist ebenfalls sehr wichtig, um<br />

die Kundenzufriedenheit zu sichern.<br />

Im Verkauf profitiere ich von den<br />

umfangreichen Informationen zu<br />

den <strong>Truma</strong> Produkten, da man diese<br />

wesentlich besser verkaufen kann,<br />

wenn man sie gut erklären kann und<br />

die Produkt<strong>vor</strong>teile genau kennt.<br />

Impressum<br />

Messestand CMT<br />

Herausgeber <strong>Truma</strong> Gerätetechnik GmbH & Co. KG,<br />

Wernher-von-Braun-Str. 12,<br />

85640 Putzbrunn, Deutschland,<br />

www.truma.com<br />

Erscheinungsweise 4 x jährlich<br />

Redaktion Peter Engel, Simone Sassmannshausen,<br />

Franz Ziepl, newsletter@truma.com<br />

Fotos <strong>Truma</strong> Gerätetechnik GmbH & Co. KG<br />

Satz und Umbruch Katerina Hinrichs<br />

Druck Ortmaier Druck GmbH, Birnbachstr. 2,<br />

84160 Frontenhausen<br />

Änderungen <strong>vor</strong>behalten.<br />

05/2010 · 1,5‘ D · Ort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!