30.01.2013 Aufrufe

Fassadenordner - Metawell

Fassadenordner - Metawell

Fassadenordner - Metawell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KANTENGESTALTUNG<br />

Kantengestaltung Mit der <strong>Metawell</strong> ® Fassadenplatte lassen sich folgende Kantenabschlüsse realisieren.<br />

Metawall ®<br />

Abschlussprofil<br />

L-Profil<br />

Fräsung für Kantung<br />

geschlossene Außenecke<br />

geschlossene Innenecke<br />

Bei der Auswahl des Kantenabschlusses müssen aber einige Aspekte berücksichtigt<br />

werden:<br />

• Optische Anforderung, Design, gewünschte Beschichtung<br />

• Konstruktive Rahmenbedingungen, Bündigkeit, Anbindung an weitere Bauteile<br />

• Umgebungsparameter, Temperatur, Druck, einwirkende Medien<br />

• Belastung im eingebautem Zustand, mechanische- und thermische Belastung,<br />

Art des Bauteiles<br />

• Anforderung hinsichtlich der Dichtigkeit<br />

• Herstellungsaufwand und Stückzahl, Einzelfertigung, Serienfertigung<br />

Die Kombination von <strong>Metawell</strong> ® Platten / Metawall ® mit anderen Werkstoffen und<br />

Bauteilen im Außenbereich ist genauestens zu prüfen. Durch unterschiedliche Materialkennwerte<br />

und Bewitterungseinflüsse besteht die Gefahr von Kontaktkorrosion.<br />

Um Verformungen oder Zwängungen zu vermeiden, müssen auch die unterschiedlichen<br />

temperaturbedingten Ausdehnungen der Werkstoffe berücksichtigt werden.<br />

Metawall ® - Ansicht Rückseite<br />

Hinweis Ein sicheres Ablaufen von eindringenden Medien z.B. Wasser (auch aufkommendes<br />

Kondenswasser) muss immer gewährleistet sein!<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten BF20d -2012/12<br />

06<br />

Verarbeitungshinweise<br />

Belüftungsspalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!