30.01.2013 Aufrufe

korntal_kw31_1.TP.PS, page 1-20 @ Normalize ( Publ korntal Issue ...

korntal_kw31_1.TP.PS, page 1-20 @ Normalize ( Publ korntal Issue ...

korntal_kw31_1.TP.PS, page 1-20 @ Normalize ( Publ korntal Issue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Evangelische<br />

Diakonieschwesternschaft<br />

Herrenberg-Korntal<br />

Offene Angebote im Pflegeheim<br />

Auf dem Roßbühl:<br />

Zu den folgenden Angeboten sind unsere<br />

Gäste von außerhalb besonders herzlich willkommen.<br />

1. Gepflegter, gemeinsamer Mittagstisch für<br />

Senioren im Speisesaal des Pflegeheims,<br />

Täglich12.15 Uhr<br />

Auskunft Telefon 839906-21.<br />

2. Cafeteria für Senioren<br />

Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Wintergarten,<br />

Erdgeschoss<br />

Mittwochs und sonntags 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

3. Gemeinsames Singen im<br />

Wintergarten, im Erdgeschoss<br />

freitags, 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Info: Maria Ehli, 839906-13<br />

4. Abendrunde im Wintergarten/Erdgeschoss<br />

zum Tagesausklang (gefördert vom<br />

Korntaler Füreinander Miteinander e.V.)<br />

Di., Do. und Sa. 18.00 Uhr<br />

Kontakt: Jutta Röntgen, 839906-36.<br />

5. Gymnastik "locker vom Hocker" mit<br />

Frau Matthis, Sporttherapeutin<br />

Freitags 10.15 - 11.00 Uhr im Gymnastikraum,<br />

Gartengeschoss<br />

Unkostenbeitrag: 2,50 E<br />

Anmeldung bei Frau Ehli Telefon 839906 13<br />

6. Täglich Essen ins Haus<br />

Telefon 0711 8367-1240<br />

Sonderveranstaltungen des Hauses finden<br />

Sie im Amtsblatt unter der Rubrik<br />

"Veranstaltungen".<br />

Seniorenzentrum<br />

Spitalhof<br />

Münchingen<br />

Montag, 09.08.<strong>20</strong>10<br />

Chorprobe des Hauschors "Dia wackre<br />

Schwobagöschla"<br />

15.00 Uhr im Gemeinschaftsraum 4.OG<br />

Mittwoch, 11.08.<strong>20</strong>10<br />

Spitalhof Stammtisch m. Livemusik<br />

17.00 Uhr in der Cafeteria<br />

Förderkreis<br />

Spitalhof<br />

Münchingen<br />

BUNTES TREIBEN<br />

Teil 2<br />

Die vielen Gäste aus nah und fern und die<br />

Bewohner des Seniorenzentrums vergaßen<br />

für eine Weile körperliche Beschwerden und<br />

freuten sich an diesem schönen, nicht zu heißen,<br />

regenfreien Sommernachmittag mit den<br />

Gästen. Einzig Giovanni, der große Mann mit<br />

besten Manieren, der die Damen mit Handkuss<br />

begrüßte, erzählte eindringlich von seiner<br />

Krankheit, die "Longismus" genannt werde.<br />

Gegen sie sei kein Kraut gewachsen, bedauerte<br />

er, und Apothekerin Christa Kohle<br />

konnte dies bestätigen.<br />

Die Leiterinnen des Hauses, Patricia O’Rourke<br />

und Gisela Berwarth, waren zusammen<br />

mit ihrem Team und den vielen ehrenamtlichen<br />

Helfern am Abend glücklich darüber,<br />

dass sich so viele Menschen, auch aus Münchingen,<br />

mit dem "Spittelhof" verbunden<br />

fühlten,<br />

Dr. Otto Koblinger und Annemarie Frohnmaier<br />

Musikschule<br />

Musikschulbüro in den Ferien<br />

geschlossen<br />

Das Büro der Musikschule Korntal-Münchingen<br />

ist während der Schulferien geschlossen.<br />

Über unser Angebot informiert unsere Home<strong>page</strong>www.musikschule-<strong>korntal</strong>-muenchingen.de<br />

Während der Schulzeit erwarten wir<br />

Sie gerne montags bis donnerstags von 9-12<br />

Uhr, donnerstags nachmittags auch von 15-<br />

18 Uhr.<br />

Benefizkonzert zur Schulhofsanierung<br />

der Johannes-Kullen-<br />

Schule<br />

Es war ein außergewöhnlicher Abend: die eine<br />

Schule musizierte zugunsten der anderen.<br />

Das sah auch das <strong>Publ</strong>ikum so, das strömte<br />

und strömte, bis auch die Eingänge der Stadthalle<br />

verstopft waren. Der guten Atmosphäre<br />

des Konzerts tat dies keinen Abbruch, der<br />

Luftqualität schon eher. Doch die musikalischen<br />

Beiträge machten die dicke Luft bald<br />

vergessen.<br />

Donnerstag, 5. August <strong>20</strong>10<br />

Nummer 31<br />

Der Schillersaal der Stadthalle platzte aus allen<br />

Nähten, sogar in den Eingängen stand<br />

das <strong>Publ</strong>ikum.<br />

Dabei sollten Lebens(t)räume wahr werden,<br />

denn für die Sanierung ihres Schulhofes sammelte<br />

die Johannes-Kullen-Schule. Da sie keinerlei<br />

öffentliche Zuwendungen erhält, ist sie<br />

dabei auf private Geldgeber angewiesen. Die<br />

Musikschule widmete also kurzerhand ihr<br />

Sommerkonzert zur Benefizveranstaltung<br />

um. In seinem Grußwort dankte Bürgermeister<br />

Dr. Wolf denn auch schon allen im voraus,<br />

die sich mit einer Spende beteiligten würden.<br />

Und dann hörte man ein beschwingtes Liederorchester<br />

mit dem Minichor und Liedern<br />

von Kakadus, Fuchs und Maus, ein exakt musiziertes<br />

Young Pops Orchestra, das den Weg<br />

von der Moldauquelle bis in die Karibik mit<br />

viel Begeisterung musikalisch beschrieb, fetzige<br />

Kinderchöre, die von silbergrauen Straußenfedern<br />

und der Oma kündeten, die ihren<br />

Pudel füttert, und stimmige Ensembles der<br />

Musikschule, von Streichhölzern bis Holzbläsern.<br />

Musicalband und High’n’ Mighty Big<br />

Band bildeten den krönenden Abschluss des<br />

Konzerts. Am Ende blieben 1.954,85 E im<br />

Spendentopf hängen. Und ein begeistertes<br />

<strong>Publ</strong>ikum, das den einen oder anderen musikalischen<br />

Beitrag mit Füßetrampeln quittierte.<br />

Der Chor der Johannes-Kullen-Schule bot eine<br />

beachtliche Leistung. Die Schülerinnen<br />

und Schüler sangen ihren "Schulhofsong",<br />

den sie selbst gestaltet haben.<br />

Besuchen Sie die<br />

Home<strong>page</strong> der Stadt<br />

Korntal-Münchingen<br />

unter:<br />

www.<strong>korntal</strong>-muenchingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!