30.01.2013 Aufrufe

korntal_kw31_1.TP.PS, page 1-20 @ Normalize ( Publ korntal Issue ...

korntal_kw31_1.TP.PS, page 1-20 @ Normalize ( Publ korntal Issue ...

korntal_kw31_1.TP.PS, page 1-20 @ Normalize ( Publ korntal Issue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Auch wenn dieser Termin noch in weiter Ferne<br />

ist, bitten wir euch diesen vorzumerken.<br />

Das diesjährige Jugend in Concert wird in<br />

Korntal stattfinden.<br />

Jugendübernachtung:<br />

Am Freitag, 23.07.<strong>20</strong>10 feierte die Jugendübernachtung<br />

im Probelokal ihre Premiere.<br />

19 Jugendliche hatten mit ihren 2 Betreuern<br />

mächtig viel Spaß. Nach einer verkürzten<br />

Probe, gab es trotz des schlechten Wetters<br />

Gegrilltes. Danach hatte Justus lustige Spiele<br />

vorbereitet. Um den anschließenden Film gab<br />

es keinerlei Diskussionen, wir einigten uns<br />

schnell auf "Marley und Ich". Gegen 2 Uhr<br />

las Frank uns noch eine Gruselgeschichte vor,<br />

bei der es jedem Angst und Bange wurde ;-)<br />

Nach einer gewöhnungsbedürftigen, kurzen<br />

Nacht wurden wir um 8 Uhr geweckt und<br />

frühstückten gemeinsam.<br />

Ein Dank an unsere 2 Jugendleiter Justus und<br />

Frank, die diese Jugendübernachtung so toll<br />

organisiert haben.<br />

Fabi und Franzi<br />

1. Handharmonika-Club<br />

Münchingen e.V.<br />

Termine HHC:<br />

Di., 14.09.10 <strong>20</strong>:00 Uhr<br />

Erste Probe nach den Ferien, Backsteinbau<br />

Liederkranz<br />

Münchingen e.V.<br />

ChorClassic Modern Art Chor<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

der Chor Classic .......<br />

... und der Modern Art Chor .....<br />

wünschen Ihnen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit!<br />

Nach den Sommerferien starten wir wieder -<br />

am 14. September <strong>20</strong>10.<br />

Mehr Infos über unsere beiden Chöre,<br />

unsere Chorliteratur und unsere Projekte<br />

unter:<br />

www.liederkranz-muenchingen.de<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortsverein Münchingen<br />

Jugendrotkreuz<br />

Münchingen<br />

Übergabe eines Defibrillators für den<br />

Bürgerbus<br />

Im Rahmen der Aktion Korntal-Münchingen<br />

gegen den Herztod haben die beiden JRK-<br />

Gruppen aus Korntal und Münchingen gemeinsam<br />

am vergangenen Freitag den Fahrerinnen<br />

und Fahrern des Bürgerbusses einen<br />

weiteren Defibrillator übergeben.<br />

Somit steht der Bevölkerung ab sofort in beiden<br />

Ortsteilen ein zusätzlicher mobil einsetzbarer<br />

Defibrillator zu Verfügung.<br />

Zudem wird das Fahrpersonal vom DRK im<br />

Umgang mit diesem lebensrettenden Gerät<br />

geschult.<br />

Das einzig Wichtige im Leben<br />

sind die Spuren von Liebe,<br />

die wir hinterlassen, wenn wir<br />

ungefragt weggehen und<br />

Abschied nehmen müssen.<br />

Albert Schweitzer<br />

Der Heimatverein Münchingen trauert<br />

um<br />

Frau Erika Hönes,<br />

deren Lebensweg zu Ende gegangen<br />

ist.<br />

Frau Hönes stand dem Heimatverein<br />

Münchingen als langjähriges Mitglied<br />

seit nahezu 25 Jahren ideell und mit<br />

tatkräftiger Hilfe treu zur Seite und hat<br />

stets die Ziele unseres Vereins unterstützt.<br />

Wir danken ihr dafür.<br />

Immer werden wir uns an ihre Herzlichkeit<br />

und ihr liebenswürdiges,<br />

freundliches Wegen erinnern.<br />

Wir fühlen in Verbundenheit mit ihrer<br />

Familie.<br />

Ewald Gaukel<br />

Erster Vorsitzender<br />

LandFrauenverein<br />

Münchingen<br />

Nachruf<br />

Wir trauern um unser langjähriges<br />

treues Mitglied<br />

Erika Hönes.<br />

Über fünf Jahrzehnte gehörte sie dem<br />

LandFrauenverein Münchingen an,<br />

davon war sie viele Jahre zweite Vorsitzende.<br />

Beim Bezirk Strohgäu sowie<br />

im Kreisverband Ludwigsburg war sie<br />

ebenfalls lange Zeit in der Vorstandschaft<br />

tätig. Mit viel Engagement<br />

brachte sie ihre Ideen für die Land-<br />

Frauen ein.<br />

Wir werden sie in dankbarer Erinnerung<br />

behalten.<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

OV Münchingen<br />

Donnerstag, 5. August <strong>20</strong>10<br />

Nummer 31<br />

Andenken an Helmine Diehle<br />

Der Zauber der gemeinsamen Lieblingslieder<br />

ließ das Erinnerungskonzert für unsere liebe<br />

Hermine zu einer Sternstunde werden.<br />

"Wenn auch die Jahre enteilen, bleibt die Erinnerung<br />

doch", "Reich’ mir zum Abschied<br />

noch einmal die Hände" - Bernhard Mussel<br />

mit seinem ausdrucksstarken Tenor und seinem<br />

wunderbaren Klavierspiel und Edith<br />

Brandt mit ihrem strahlenden Sopran erinnerten<br />

mit diesen und anderen wunderschönen<br />

Melodien und anrührenden Worten an die<br />

"Mutter der AWO", wie sie einmal genannt<br />

wurde.<br />

Die Zuhörerinnen gedachten ihrer in lieber<br />

Verbundenheit und fühlten und spürten Helmines<br />

Nähe. Ihre Zuneigung drückten "ihre"<br />

Tänzerinnen durch einen Blumengruß aus,<br />

der Helmines letzte Ruhestätte schmückt.<br />

Herzlichen Dank den Künstlern, an Gudrun<br />

für die schöne Idee, an Petra und Anni für<br />

die Bewirtung, und liebe Genesungsgrüße an<br />

unsere Doris.<br />

Der Münchinger Tanzkreis -<br />

Das war Helmines ganzer Stolz, ihren Tänzerinnen<br />

war sie sehr zugetan, auch dann, als<br />

sie selbst nicht mehr mittanzen konnte.<br />

Und es ist wirklich eine wunderbare Gruppe,<br />

die da jeden Dienstag von 14.30 bis 15.30<br />

Uhr im Widdumhof zusammenkommt und<br />

unter der Leitung von Tanzlehrerin Edith<br />

Brandt schöne Tänze einübt und ausführt.<br />

Die Damen sind Seniorinnen, denen es wichtig<br />

ist, sich zur Musik zu bewegen, weil sie<br />

fit bleiben wollen im Kopf, in den Beinen und<br />

in der Seele, denn das alles wird in der Tanzstunde<br />

trainiert.<br />

Darüber hinaus sind die Tänzerinnen lustig<br />

und freuen sich auf das Tanzcafé, das wir alle<br />

vier Wochen in der Begegnungsstätte stattfindet.<br />

Wenn Sie mitmachen möchten, erfahren<br />

Sie unter Tel. 5249 Näheres.<br />

Schöne Sommertage<br />

Annemarie Frohnmaier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!