30.01.2013 Aufrufe

PROGRAMM DER 106. HAUPTVERSAMMLUNG - Deutsche ...

PROGRAMM DER 106. HAUPTVERSAMMLUNG - Deutsche ...

PROGRAMM DER 106. HAUPTVERSAMMLUNG - Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCHE BUNSEN-GESELLSCHAFT<br />

RAHMEN<strong>PROGRAMM</strong><br />

Donnerstag, 17. Mai<br />

20.00 Uhr Begrüßungsabend in der Alten<br />

Universität, Hofgasse 14<br />

Freitag, 18. Mai<br />

10.00 – 12.00 Uhr Geführte Besichtigung der Altstadt von<br />

Graz (UNESCO-Weltkulturerbe).<br />

Treffpunkt: Tagungsbüro, Petersgasse 16.<br />

Samstag, 19. Mai<br />

10.00 – 16.00 Uhr Busfahrt zur Hundertwasser-Kirche und<br />

der Fuchs-Kirche in die Umgebung<br />

von Graz. Treffpunkt: Tagungsbüro,<br />

Petersgasse 16.<br />

20.00 Uhr Gesellschaftsabend<br />

WICHTIGE HINWEISE FÜR TAGUNGSTEILNEHMER<br />

Den Mitgliedern der Bunsen-Gesellschaft gehen im Heft<br />

2/2007 des Bunsen-Magazins Vordrucke zur Anmeldung<br />

zu. Nichtmitglieder können diese Vordrucke von der Geschäftsstelle<br />

der <strong>Deutsche</strong>n Bunsen-Gesellschaft, Theodor-<br />

Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main, Tel.: 069/7564-<br />

621, erhalten. Vorzugsweise werden Anmeldungen über<br />

das Internet unter www.bunsentagung.tugraz.at erbeten.<br />

Institute und Firmen werden gebeten, für jeden Teilnehmer<br />

ein gesondertes Formular auszufüllen. Anmeldeschluss ist<br />

der 1. April 2007.<br />

Bei Anmeldung nach dem 1. April 2007 erhöhen sich die<br />

Beiträge für Mitglieder und Nichtmitglieder um 10 Euro.<br />

Abmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn sie<br />

mindestens 14 Tage vor Beginn der Tagung dem Ortsausschuss,<br />

z. Hd. Prof. Dr. S. Landgraf, Technische Universität<br />

Graz, Institut für Physikalische und Theoretische Chemie,<br />

Technikerstr. 4/I, 8010 Graz, schriftlich vorliegen.<br />

INFORMATIONEN / HOMEPAGE<br />

Alle aktuellen Informationen über die Bunsentagung 2007,<br />

insbesondere über den Tagungsort Graz, können im Internet<br />

unter www.bunsentagung.tugraz.at abgerufen werden.<br />

ZIMMERRESERVIERUNG<br />

Informationen über Hotels, die ein Kontingent von Zimmern<br />

für die Bunsentagung bereithalten, fi nden Sie auf der<br />

Homepage.<br />

MITTAGESSEN<br />

TAGUNGEN<br />

Am Freitag und Samstag besteht die Möglichkeit im TPA-<br />

Krone Center, Restaurant LOVIN, Münzgrabenstraße 36,<br />

zu einem Preis von 7,00 1 ein Mittagessen einzunehmen.<br />

Es besteht jeweils Auswahl zwischen zwei Gerichten (vegetarisch,<br />

nicht vegetarisch). Mineralwasser wird gestellt,<br />

sonstige Getränke sind extra zu zahlen.<br />

VERKEHR, PARKPLÄTZE<br />

Eine Anfahrtsskizze zum Tagungsort und ein Lageplan können<br />

auf der Homepage unter dem Menüpunkt Anreise eingesehen<br />

werden.<br />

Im Tagungsbüro ist ein stark ermäßigtes 3-Tages-Ticket für<br />

Straßenbahn und Bus in Graz erhältlich, das nur in Verbindung<br />

mit dem Namensschild der Tagung gültig ist.<br />

TAGUNGSBÜRO<br />

Das Tagungsbüro befi ndet sich während der gesamten Tagung,<br />

von Donnerstag, 17. Mai bis Samstag 19. Mai 2007,<br />

im Foyer der TU Graz, Physikinstitute, Petersgasse 16.<br />

Öffnungszeiten<br />

Donnerstag, 17. Mai 14.00 – 19.30 Uhr<br />

(ab 20 Uhr: Alte Universität, Hofgasse 14)<br />

Freitag, 18. Mai 8.00 – 19.00 Uhr<br />

Samstag, 19. Mai 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Die Stipendienkasse ist am Freitag von 11.00 bis 13.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Während der Tagung ist das Tagungsbüro unter der Rufnummer<br />

0043 (0) 316 873 8108 erreichbar.<br />

Konto Bunsentagung:<br />

Dr. S. Landgraf, Bunsentagung 2007<br />

Steiermärkische Sparkasse,<br />

IBAN: AT98 2081 5002 0108 0439<br />

BIC: STSPAT2G<br />

Kto.Nr.: 00201080439, BLZ 20815<br />

INTERNETZUGANG WÄHREND <strong>DER</strong> TAGUNG<br />

Während der Öffnungszeiten des Tagungsbüros besteht<br />

die Möglichkeit des Zugangs zum Internet (Raum BCK1242<br />

– EDV-Lernzentrum Petersgasse 12, Kellergeschoss)<br />

Wichtige Telefonnummern<br />

Tagungsbüro 0043 (0) 316 873 8108<br />

Taxi 0043 (0) 316 878<br />

0043 (0) 316 2801<br />

POSTER<br />

Die für die Poster zur Verfügung stehenden Flächen (Breite:<br />

84 cm; Höhe: 119 cm) befi nden sich im Eingangsbereich<br />

der Physikinstitute, Petersgasse 16. Geeignetes Befesti-<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!