25.09.2012 Aufrufe

IBC SlX 1900 (1000 liter) - Vsl

IBC SlX 1900 (1000 liter) - Vsl

IBC SlX 1900 (1000 liter) - Vsl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IBC</strong> <strong>SlX</strong> <strong>1900</strong> (<strong>1000</strong> <strong>liter</strong>)<br />

für die lagerung von allen Chemie- Petrochemie oder lebensmittelprodukten fDA<br />

einer Dichte von maximal 1.9.<br />

nennInhAlt<br />

• <strong>1000</strong> Liter (-0/+5 %)<br />

ABmeSSUnGen (-/+10 mm)<br />

• L1200 x B<strong>1000</strong> x H1170 mm.<br />

GewICht<br />

• 68 kg (Holzpalette) (-1/+5 kg).<br />

• 65 kg (Metallpalette).<br />

• 70 kg (Kunststoffpalette).<br />

StAtISChe BelAStUnG<br />

• Je nach Produktdichte.<br />

• ≤ 1.4 : 3-fach.<br />

• >1.4 : 2-fach.<br />

DynAmISChe BelAStUnG<br />

• Transport: + 2026 kg.<br />

lIeferUnG<br />

• Träger und Anhänger mit 60 oder 78 <strong>IBC</strong>.<br />

Un ZUlASSUnG<br />

• UN 31 HA1 / Y.<br />

• Maximale Produktdichte: 1.9.<br />

PAletten<br />

• Holz (einrastbar) : nach IPPC 15 behandelt.<br />

• Vollkunststoff-Kufenpalette<br />

• Stahlrahmenpalette<br />

www.sotralentz.com<br />

�<br />

� InnenBehälter<br />

• Extrusionsgeblasenes hochdichtes Polyethylen<br />

HDPE. UV-stabilisiert.<br />

• Lichtschutz (optional).<br />

� SChUtZGItter<br />

• Geschweißtes Drahtgeflecht, mit einem Epoxy/<br />

Polyester Korrosionsschutz pulverbeschichtet.<br />

� BefüllöffnUnG<br />

�<br />

• DN 150 mit Schraubkappe.<br />

• DN 225 mit Schraubkappe.<br />

• Entlüftungssystem für Schraubkappe und<br />

Schnellentleerungssystem (optional).<br />

• Plombierbarer Schraubdeckel (optional).<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� BoDenAUSlAUf<br />

<strong>IBC</strong> <strong>1900</strong> - D - 03/2011/III<br />

• Integrierter Klappenhahn DN50.<br />

• Schraubbarer Klappenhahn DN50 und DN 80.<br />

• Schraubbarer Kugelhahn DN50.<br />

� mArkIerUnG UnD<br />

rüCkverfolGBArkeIt<br />

• Logos : HDPE und SOTRALENTZ<br />

• Herstellungsdatum des Innenbehälters.<br />

• Herstellungsdatum des Containers.<br />

• Artikelnummer.<br />

• UN-Zulassung.<br />

• <strong>IBC</strong> Recycling Service.<br />

� BeSChrIftUnGStAfel<br />

• Stahl galvanisiert<br />

• Abmessungen: 667 x 390 mm<br />

P A C K A G I N G


AUSwAhl eIneS <strong>SlX</strong> <strong>IBC</strong>?<br />

• SOTRALENTZ Emballage unterstützt Sie bei der Auswahl, Lagerung, Handhabung<br />

und Transport der geeigneten Verpackung für Ihre Produkte.<br />

• Die Verträglichkeit der Produkte mit der Verpackung obliegt in der Verantwortung<br />

des Abfüllers. Überprüfen Sie besonders die Verträglichkeit Ihrer Produkte mit den<br />

verwendeten Dichtungen in unseren Verschlusssystemen. Weitere Informationen<br />

finden Sie in unseren Unterlagen «Industrieverpackung und Zubehör».<br />

• Die erlaubte statische und dynamische (Transport) Stapelhöhe Ihrer Produkte<br />

in SLX <strong>IBC</strong>s bestimmt die Produktdichte. Bei Produktdichten größer als 1.2<br />

benutzen Sie unbedingt unsere Sicherheitsdatenblätter. Die maximale Belastung<br />

(dynamisch) ist auf dem <strong>IBC</strong> mit einem Aufkleber gekennzeichnet.<br />

1. lAGerUnG eIneS leeren <strong>IBC</strong>.<br />

• Vermeiden Sie Funkenbildung und heiße Flächen (Rohrleitungen, Heizkörper...)<br />

• Lagern Sie die Container in sauberen Räumen.<br />

• Vermeiden Sie eine längere Außenlagerung und schützen Sie die <strong>IBC</strong>s vor<br />

Sonnenlicht.<br />

2. ABfüllUnG eIneS <strong>IBC</strong>.<br />

• Stellen Sie sicher, dass bei der Entleerung sowie beim Befüllen der Container<br />

die Verpackung und besonders die Versiegelungszonen nicht beschädigt werden.<br />

• Die Schraubkappen sind mit dem korrektem max. Drehmoment zu schließen.<br />

• Beim Einsatz eines Entlüftungssystem (Be- oder Entlüftung) ist der Widereinsatz<br />

dieser Entlüftungseinrichtung nicht erlaubt.<br />

3. wArmABfüllUnG eIneS <strong>IBC</strong>.<br />

• Kurzzeitige Abfüllung bis 80°C möglich, ohne dass die Festigkeitswerte der <strong>IBC</strong>s<br />

beeinträchtigt werden. Abfüllungen über einen längeren Zeitraum dürfen die<br />

Temperaturen 60°C nicht überschreiten.<br />

• Überprüfen Sie nochmals die chemische Verträglichkeit des Produktes mit der<br />

Verpackung bei Temperaturabfüllung über 25°C.<br />

• Lassen Sie die Container im geöffneten Zustand bis die Umgebungstemperatur<br />

erreicht ist oder benutzen Sie Entlüftungssysteme (Zulassung prüfen).<br />

4. hAnDhABUnG, lAGerUnG UnD trAnSPort eIneS Befüllten <strong>IBC</strong>.<br />

• Benutzen Sie beim Transport befüllter <strong>IBC</strong>s die angebrachten Hebevorrichtungen.<br />

Bei der Benutzung von Gabelstapler achten Sie besonders auf die umlaufenden<br />

Metallverstärkungsprofile am Boden der Metallpalette.<br />

• Stapelung nur auf ebenen stabilen Flächen erlaubt.<br />

• Stellen Sie sicher, dass auch der Endbesitzer alle Informationen bzw. die<br />

Sicherheitsdatenblätter über max. Stapelhöhen besitzt.<br />

• Während des Transportes mit Fahrzeugen oder Seecontainern (dynamische<br />

Belastung), und besonders bei einer Stapelung der befüllten <strong>IBC</strong>s müssen die<br />

Container so gesichert sein, dass eine Verschiebung ausgeschlossen ist.<br />

GeBrAUChSAnweISUnG <strong>SlX</strong> <strong>IBC</strong><br />

• Spezielle einrastbare Holzpaletten erleichtern die Transportsicherung.<br />

• Die Gewichtsangabe von <strong>IBC</strong>s auf Holzpaletten beziehen sich auf normale<br />

Feuchtigkeitsbedingungen. Eine bedeutende Feuchtigkeitsaufnahme der Holzpalette<br />

ergibt eine Erhöhung des <strong>IBC</strong>s Gewichtes.<br />

• Bei der Befestigung von Anschlußteilen an den Auslaufarmaturen achten Sie auf<br />

eine korrekte Montage und vermeiden Sie Beschädigungen.<br />

• Die Lagerungstemperatur von einem <strong>IBC</strong> darf nicht unter -40°C und über +60°C<br />

liegen.<br />

5. Un-mArkIerUnGen UnD ZUlASSUnGen für GefAhrGüter.<br />

• Die UN-Markierung steht in Übereinstimmung mit den UN-Richtlinien und<br />

Bestimmungen für den Transport von Gefahrgütern ; RID/ADR und IMDG Kode.<br />

• Bei einem Transport von Gefahrgut in UN geprüften <strong>IBC</strong>s, ist spätestens 30 Monate<br />

nach Herstellungsdatum, siehe (UN) Markierung, eine periodische Inspektion<br />

durchzuführen, gemäß der Regelung (ADR/RID, IMDG Kode).<br />

• Für mehrfach eingesetzte <strong>IBC</strong>s empfiehlt SOTRALENTZ PACKAGING einen<br />

Hahnaustausch und genaue Überprüfung des <strong>IBC</strong>s.<br />

• Die max. Zulassung (Dichte, Verpackungsgruppe, Innendruck) (siehe UN<br />

Markierung) bezieht sich auf eine Zulassungsprüfung mit Wasser. Für die weiteren<br />

max. Zulassungen der Standard Flüssigkeiten verwenden Sie die UN-Zertifikate.<br />

•Der auf der UN-Markierung angegebene hydraulische Innendruck gibt den<br />

maximalen Prüfdruck während einer Dauer von 10 Minuten an. Dieser Wert darf<br />

nicht als Referenz bei Umfüllungen (Produktstauung) verwendet werden.<br />

• Die Volumenskala ist auf dem Innenbehälter in Liter und US Gallone angegeben.<br />

Die Skala ist zu Ihrer Orientierung angegeben und kann auf keinen Fall für einen<br />

Handelsverkehr benutzt werden.<br />

• Der Innenbehälter umfasst folgende Markierungen über dem unteren Auslauf :<br />

Herstellungsdatum (Monat, Jahr), Seriennummer des Innenbehälters, Seriennummer<br />

des <strong>IBC</strong>s und Logos ; “HDPE”, ”SOTRALENTZ”, ”ECOFUT”. Der Hahn ist mit einer<br />

Seriennummer markiert.<br />

1 <strong>IBC</strong> : Intermediate Bulk Container<br />

SotrAlentZ PACkAGInG BIetet AUCh weItere ProDUkte An:<br />

kanister Spundfässer Deckelfässer <strong>IBC</strong>-Container<br />

SotrAlentZ PACkAGInG S.A.S - B.P. 10028 - F-67320 DRULINGEN - www.sotralentz.com<br />

Tel. +33 (0)3 88 01 68 00 - Fax +33 (0)3 88 01 68 02 - E-mail : emballage@sotralentz.com<br />

SotrAlentZ reCyClInG ServICe - Tel. +33 (0)3 88 01 68 29 - Fax. +33 (0)3 88 01 68 06<br />

Die Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer kenntnisse. technische änderungen vorbehalten.<br />

Das vollständige<br />

Produktangebot finden Sie<br />

unter www.sotralentz.com<br />

P A C K A G I N G SOTRALENTZ Packaging SAS R.C. Saverne : 428 295 265 - - BAM/NID - 03/2011 - Unverbindliche Bilder und Dokumente.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!