30.01.2013 Aufrufe

Archiv der Abschlussarbeiten Nov08l - Geographisches Institut

Archiv der Abschlussarbeiten Nov08l - Geographisches Institut

Archiv der Abschlussarbeiten Nov08l - Geographisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Signatur Verfasser_in Titel <strong>der</strong> Abschlussarbeit Betreuer_in Medium<br />

H 05/032 Kruse, Marcel<br />

H 05/026 Lange, Stefanie<br />

H 05/039 Lorenzen, Myriam<br />

H 05/003 Maaß, Gregor<br />

Der Zusammenhang zwischen<br />

Finanzsystementwicklung und Wirtschaftswachstum:<br />

untersucht am Beispiel Botswana<br />

Auswirkungen des globalen Klimawandels auf die<br />

O<strong>der</strong>mündungsregion unter beson<strong>der</strong>er<br />

Berücksichtigung des Küstenschutzes und dessen<br />

Folgen für den Tourismus<br />

Berlins Wandel seit <strong>der</strong> Wende - Potenziale und<br />

Stadtmarketing<br />

Sozio-institutionelle Einbettung von<br />

Produktionsstandorten multinationaler Unternehmen<br />

Fallstudie Continental/Euzkadi (Mexiko)<br />

G 05/016 Mächler, Hendrik<br />

Geomarketing: Standort- und Potenzialanalyse für<br />

Premiere Sportsbars mit Hilfe von Geographischen<br />

Informationssystemen (GIS)<br />

H 05/008 Müller, Jacob<br />

Tourismus als Strategie <strong>der</strong> Regionalentwicklung -<br />

untersucht am Beispiel Vietnams<br />

P 05/003 Müller, Marlén<br />

Humanbioklimatologische Untersuchungen im<br />

Vergleich Berlin und Umland<br />

Abschätzung von Fließgeschwindigkeiten und ihrer<br />

G 05/003 Nicklisch, Matthias Bedeutung für Hochwasserschäden am Beispiel des<br />

August-Hochwassers 2002<br />

Spektrale Analyse des Kohlefeuergebietes Wuda in<br />

G 05/009 Niebergall, Susan<br />

Nord-china mittels satell.gestützter abbilden<strong>der</strong><br />

Spektroskopie -<br />

HYPERION - ein experimenteller Hyperspektralsensor<br />

Konzeption und Erstellung eines Prototypen für ein<br />

G 05/002<br />

Opitz, Daniela /<br />

Schaffrath, Björn<br />

kartengestütztes Onlineinformationssystem auf Basis<br />

des UMN MapServers am Beispiel <strong>der</strong> Russischen<br />

För<strong>der</strong>ation<br />

P 05/002 Pagenkopf, Anja<br />

Die raum-zeitliche Struktur des Nie<strong>der</strong>schlages in<br />

Berlin von 1951 bis 1990<br />

H 05/007 Pasewaldt, Andreas<br />

Entwicklung <strong>der</strong> öffentlichen Binnenhäfen<br />

am Fallbeispiel Großraum Berlin<br />

Junge Alte - Einkaufsverhalten und<br />

H 05/030 Pätzold, Kathrin<br />

Versorgungssituation in schrumpfenden ostdeutschen<br />

Städten - dargestellt am Beispiel <strong>der</strong> Stadt Brandenburg<br />

/ Havel<br />

P 05/001 Riechmann, Dennis<br />

Wie ökologisch ist <strong>der</strong> ökologische Anbau von Export-<br />

Bananen in Costa Rica?<br />

H 05/012 Riedl, Andreas<br />

Nutzungskonflikte im Gebiet des<br />

Nationalparks Khao Sok, Thailand<br />

Gemeinschaftsorientierte Wohnprojekte und ihre<br />

H 05/028 Rummer, Janina Innovationspotenziale in strukturschwachen ländlichen<br />

Räumen Ostdeutschlands<br />

Die Bedeutung <strong>der</strong> Olympischen Spiele 2004 für die<br />

H 05/033 Runde, Nina Stadtentwicklung Athens. Aus Sicht <strong>der</strong> Planer und<br />

Experten.<br />

Minimierung von Nutzungskonflikten durch die<br />

H 05/010 Schierack, Sibylle agrarstrukturelle Entwicklungsplanung am Beispiel des<br />

Nie<strong>der</strong>moors am Rangsdorfer See<br />

H 05/042 Schmidt, Susanne Hamburg als Ziel hochqualifizierter Auslän<strong>der</strong><br />

H 05/027+A Schnabel, Yvonne<br />

H 05/001 Schüler, Daniela<br />

H 05/034<br />

Sko¹ibuëiº, Nina<br />

H 05/013 Sommer, Stefanie<br />

G 05/013 Spigiel, Manfred<br />

Standortfaktoren, Landnutzung und ökologische<br />

Landschaftsstruktur im o<strong>der</strong>nahen Bereich zwischen<br />

Lebus und Hohenwutzen<br />

Evaluation eines Gründungsför<strong>der</strong>ungsnetzwerks<br />

- das Beispiel Hannover<br />

Identitätsmerkmale <strong>der</strong> Kroaten in <strong>der</strong> Herzegowina<br />

Evaluation des Nationalpark-Zentrums<br />

KÖNIGSSTUHL auf Rügen<br />

Analyse <strong>der</strong> Umzugsmobilität <strong>der</strong> Berliner Bevölkerung<br />

auf Ebene <strong>der</strong> Bezirke und Statistischen Gebiete in den<br />

Jahren 1991 - 2001<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. H. Mieg<br />

Prof. Dr. W. Endlicher<br />

Dr. Gerald Schernewski<br />

Prof. Dr. B. Freund<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Dr. Karin Wessel<br />

Prof. Dr. W. Endlicher<br />

PD Dr. A. Matzarakis<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Dr. A. Thieken<br />

Prof. Dr. P. Hostert<br />

Prof. Dr. H. Kaufmann<br />

Prof. Dr. O. Margraf<br />

Dr. Sabine Tzschaschel<br />

Prof. Dr. W. Endlicher<br />

Prof. Dr. Gerstengarbe<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Horst Linde<br />

Prof. E. Kulke<br />

Prof. Dr. M. Schulz<br />

Prof. Dr. Ellenberg<br />

Prof. Dr. Riesbeck<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof Dr. V. Houben<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. H. Häußermann<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Dr. K. Möller<br />

Prof. Dr. B. Freund<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Prof. Dr. Schrö<strong>der</strong><br />

Dr. L. Müller<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. I. Liefner<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Dr. Peter Jordan<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Dr. T. J. Lichtenberg<br />

Prof. Dr. M. Schulz<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

CD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!