30.01.2013 Aufrufe

Archiv der Abschlussarbeiten Nov08l - Geographisches Institut

Archiv der Abschlussarbeiten Nov08l - Geographisches Institut

Archiv der Abschlussarbeiten Nov08l - Geographisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Signatur Verfasser_in Titel <strong>der</strong> Abschlussarbeit Betreuer_in Medium<br />

H 01/23 Walter, Michael<br />

P 01/06 Weber, Tilman<br />

H 01/18 Wurm, Stephanie<br />

H 01/15 Ziegler, Karin<br />

H 02/01 Alsen, Silke<br />

H 02/40 An<strong>der</strong>s, Nicole<br />

H 02/09 Baldowski, Sonja<br />

P 02/16+A Balgon Balgon<br />

H 02/19 Baum, Sabine<br />

M 02/02 Berger, Andreas<br />

H 02/43 Bodenschatz, Thomas<br />

P 02/07 Böttcher, Andreas<br />

H 02/14 Bradshaw, Susanne<br />

H 02/15+A<br />

Bük-Matsunami,<br />

Thomas<br />

M 02/05 Chlod, Thomas<br />

H 02/42 Gagnon, Katja<br />

M 02/03 Geschwandtner, Dirk<br />

H 02/32 Girbert, Stephanie<br />

H 02/44 Glenz, Kathleen<br />

Die Aktion "Mieter werben Mieter" als eine Strategie<br />

zur Umsetzung <strong>der</strong> "Stadt <strong>der</strong> kurzen Wege" im<br />

Siedlungsbestand<br />

Mögliche Auswirkungen <strong>der</strong> Munitionsberäumung und<br />

Problemanalyse zur naturschutzfachlichen Nachnutzung<br />

ehemaliger militärischer Offenlandschaften<br />

Das Potential von community-Based Tourism als<br />

Instrument <strong>der</strong> ländlichen Entwicklung im bergland von<br />

Nord-Vietnam<br />

Entwicklungszyklen touristischer Destinationen am<br />

Beispiel ausgewählter Nordseeheilbä<strong>der</strong> Schleswig-<br />

Holstein<br />

2002<br />

Metropolitane Entwicklung und Stadtplanung am<br />

Beispiel La Paz-Achocalla: Konflikte und<br />

Lösungsansätze<br />

Freizeitaktionsräume von Müttern mit Kin<strong>der</strong>n im Alter<br />

von 0 - 14 Jahren<br />

Eine vergleichende Freizeitaktionsraum-Analyse in<br />

zwei ausgewählten Wohngebieten im Bezirk Berlin<br />

Friedrichshain<br />

Analyse <strong>der</strong> Erreichbarkeit zentraler Orte mit<br />

öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

- eine Fallstudie <strong>der</strong> Landkreise Barnim, Uckermark,<br />

Oberhavel<br />

Makroformentypen des Georelief im Jemen:<br />

Genese und Einteilung <strong>der</strong> Oberflächenformen<br />

Die Spandauer Arcaden als neues innerstädtisches<br />

Einkaufszentrum - Auswirkungen auf die Spandauer<br />

Altstadt aus Sicht von Kunden und Experten<br />

Analysemöglichkeiten <strong>der</strong> 3. Dimension in<br />

kartographischen Darstellungen und GIS-Applikationen<br />

am Beispiel des Eisenbahnnetzes von Bayern<br />

Die Entwicklung des Tourismus in Arequipa (Peru)<br />

unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des historischen<br />

Zentrums<br />

Die Schnau<strong>der</strong>.<br />

Untersuchungen und Anregungen zur<br />

Gewässerstrukturentwicklung eines Fließgewässers in<br />

<strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft Südraum Leipzig<br />

Räumliche Verteilung und Interaktion von IT-<br />

Unternehmen in Melbourne<br />

Verinselung?<br />

Sozialräumliche Differenzierungen deutscher<br />

Residenten auf Mallorca<br />

Erfassung von Landwirtschaftlichen Nutzungsflächen<br />

aus Fernerkundungsdaten bezüglich EU - Richtlinie<br />

unter Berücksichtigung von Sekundärdaten -<br />

Konzeption eines Feldblockinformationssystems zur<br />

Einbindung in das intergrierte Verwaltungs- und<br />

Kontrollsystem InVeKoS<br />

Ethnic business:<br />

Standortwahl und Standortmuster vietnamischer<br />

Selbständiger in Dresden<br />

Geographische Navigation in einem<br />

Flußinformationssystem unter Einsatz eines Internetmap<br />

Servers am Beispiel des Elbe-Informationssystem<br />

ELBIS<br />

Eisenhüttenstadt - Probleme <strong>der</strong> Diversifizierung eines<br />

monostrukturierten Standortes<br />

Erwerbsprofile <strong>der</strong> Penan im Nordosten des<br />

Bundesstaates Sarawek/ Malaysia<br />

Prof. Dr. M. Schulz<br />

Prof. Dr. Christian Holz-Rau<br />

(Inst. F. Raumordnung d.<br />

Univ. Dortmund)<br />

Prof. Nitz<br />

Prof. Dr. Sauerbrey<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof. Dr. M. Niekisch<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. M. Schulz<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof. Dr. M. Schulz<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Siegmann (TUB)<br />

Prof. Dr. B. Nitz<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Dr. O. Margraf<br />

Prof. Scharfe<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof. Dr. M. Frühauf<br />

Prof. Dr. Kulke<br />

Prof. Dr. Henckel<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Prof. P. Nie<strong>der</strong>müller<br />

Prof. Dr. O. Margraf<br />

Prof. Dr. H. Kenneweg<br />

Prof. Dr. Kemper<br />

Prof. Dr. M. Schulz<br />

Dr. O. Margraf<br />

Prof. Dr. G. Nützmann<br />

Prof. Dr. B. Freund<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

CD<br />

CD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!