30.01.2013 Aufrufe

Archiv der Abschlussarbeiten Nov08l - Geographisches Institut

Archiv der Abschlussarbeiten Nov08l - Geographisches Institut

Archiv der Abschlussarbeiten Nov08l - Geographisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Signatur Verfasser_in Titel <strong>der</strong> Abschlussarbeit Betreuer_in Medium<br />

P 06/002 Dörner, Daniel<br />

H 06/015 Emmerich, Andrea<br />

P 06/004 Feind, Nicole<br />

H 06/34 Frey, Kilian<br />

H 06/033 Fuchs, Anne Kathrin<br />

H 06/36 Funke, Birgit<br />

P 06/019 Gerull, Linda<br />

H 06/022 Glebe, Susanne<br />

Die künstlichen Riffe im Küstenressourcenmanagement<br />

von Tangalan Untersuchungen <strong>der</strong> Maßnahmen zur<br />

Regeneration eines degradierten Korallenriffes in <strong>der</strong><br />

Provinz Aklan, Philippinen<br />

Die gewerbliche Entwicklung im Gebiet Boxhagener<br />

Platz (Berlin-Friedrichshain) im Spannungsfeld von<br />

sozialer Dynamik, Milieuschutz und<br />

wettbewerbsorientierter Stadtpolitik<br />

Schwermetallbelastung <strong>der</strong> Venezianischen<br />

Laguneninseln: Quellen, Ausmaß und Bedeutung für<br />

die Landnutzung<br />

Bedeutung Polens als Einzugsbereich für den<br />

Fluggastverkehr <strong>der</strong> Berliner Flughäfen Tegel und<br />

Schönefeld<br />

Potentiale und Risiken <strong>der</strong> deutsch-russischen<br />

Energiebeziehungen<br />

Prognostizierte und unvorhergesehene Folgewirkungen<br />

des Flughafens München II auf die Gemeinden des<br />

Umlandes<br />

Einfluss abiotischer Parameter auf die Verbreitung<br />

aquatischer Makrophyten am Beispiel von drei<br />

Fließgewässern des Ucker Einzugsgebietes<br />

Geschäftsstraßenentwicklung - Möglichkeiten und<br />

Grenzen <strong>der</strong> Belebung traditioneller Einkaufsstraßen am<br />

Beispiel des "Pilotprojekts Geschäftsstraßen" in Berlin<br />

G 06/005 Grumm, Frank<br />

Satellitengestützte Analyse forstlicher Standorte im<br />

Dreilän<strong>der</strong>eck Polen-Slowakei-Ukraine Eine<br />

Untersuchung des postsozialistischen Wandels mit<br />

multitemporalen Landsat-Daten<br />

Anthropogene Bodenverdichtung im Berliner<br />

P 06/015 Heller, Christian Tiergarten Untersuchungsmethoden und<br />

Sanierungsvorschläge<br />

Rieselfel<strong>der</strong> Hobrechtsfelde: Bodensanierung -<br />

G 06/004 Helmerich, Juliane Effektivitätsanalyse <strong>der</strong> Schwermetallfixierung<br />

basierend auf dem Bucher Verfahren<br />

Mauern für die Sicherheit - Sicherheitsbedürfnisse von<br />

H 06/011 Hentschel, Marlene Bewohnerinnen geschlossener und offener<br />

Urbanzaciones in Alicante/Spanien<br />

H 06/019 Herold, Martin<br />

Der Geograph im Flaneur o<strong>der</strong> zum Berlinbild im<br />

Feuilleton <strong>der</strong> Weimarer Republik<br />

Der Schutz von Küstendünen am Beispiel des<br />

P 06/18 Hmielorz, Annemone Naturreservartes Faro Querandí in <strong>der</strong> Provinz Buenos<br />

Aires - Argentinien<br />

H 06/008 Janßen, Antje<br />

The Havel River Expansion Project in the Context of<br />

Climate Change<br />

Aufbau eines Personenverkehrsmodells für Berlin unter<br />

H 06/010 Justen, Andreas Berücksichtigung aktueller Tendenzen im<br />

Mobilitätsverhalten<br />

Oslo - eine multikulturelle Stadt<br />

H 06/28 Kegel, Kati Begegnungen im öffentlichen Raum am Beispiel<br />

Gronlands<br />

Entwicklung eines regionalplanerischen<br />

G 06/009 Kellermann, Mark Informationssystems für den Wasser(sport)tourismus in<br />

Westpommern (Polen)<br />

Palynologisch - sedimentologische Untersuchungen zur<br />

P 06/001 Klimaschewski, Andrea jungquartären Landschaftsentwicklung im<br />

Oberspreewald<br />

G 06/006 Knorn, Jan<br />

G 06/002 Knorr, Dana<br />

H 06/001 Kosch, Wolfram Ulrich<br />

Zeitreihenanalyse mit Landsat - Daten zum Monitoring<br />

von Landdegradationsprozessen auf Kreta<br />

Zur Standortökologie ausgewählter Kolonien <strong>der</strong><br />

Großen Kerbameise (Hym. Formicidae) im Müritz-<br />

Nationalpark (Mecklenburg Vorpommern)<br />

Vorreiter Kleinstadt? Zur Entwicklung von<br />

Einzelhandelsstandorten in ostdeutschen Kleinstädten.<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof. Dr. H. Schrö<strong>der</strong><br />

Prof. Dr. Freund<br />

Prof. Dr. H. Schrö<strong>der</strong><br />

Dr. F. Lang<br />

Prof. M. Kaupenjohann<br />

Prof. Dr. B. Lenz<br />

Prof. Dr. M. Schulz<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof. Dr. B. Freund<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. W. Endlicher<br />

Dr. T. Kalettka<br />

Prof. E. Kulke Prof.<br />

Dr. M. Schulz<br />

Prof. Dr. P. Hostert Dr. T.<br />

Sikor<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg Dr.<br />

M. Makki<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Dr. K. Möller<br />

Prof. Dr. M. Schulz<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Dipl.Geogr. M. Janoschka<br />

Prof. Dr. F.-J. Kemper<br />

Prof. Dr. H.D. Schultz<br />

Prof. Dr. Endlicher<br />

Dr. A. Faggi<br />

Dr. R. J. T. Klein Prof.<br />

Dr. W. Endlicher<br />

Prof. Dr. B. Lenz Prof. Dr<br />

K. Nagel<br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. O. Margraf<br />

Dipl.Geogr. P. Dörnfeld<br />

Prof. Dr. H. Schrö<strong>der</strong><br />

Dr. A. Brande<br />

Prof. Dr. P. Hostert Prof. Dr.<br />

W. Endlicher<br />

Prof. Dr. H. Schrö<strong>der</strong><br />

Prof. Dr. L. Ellenberg<br />

Prof. Dr. E. Kulke<br />

Prof. Dr. H. Mieg<br />

CD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!