30.01.2013 Aufrufe

meeting - Wundnetz Allgaeu eV

meeting - Wundnetz Allgaeu eV

meeting - Wundnetz Allgaeu eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung<br />

Bitte melden Sie sich mit beigefügtem Anmeldeformular bis<br />

2. April 2012 verbindlich an.<br />

Fortbildungspunkte<br />

Die Zertifi zierung für Weiterbildungspunkte ist bei der<br />

Landesärztekammer Brandenburg beantragt.<br />

Teilnehmer aus dem Sanitätsfachhandel erhalten<br />

voraussichtlich 9 IQZ-Fortbildungspunkte.<br />

Teilnahmegebühr<br />

Teilnahme am Kongress inkl. Abendessen 300,-€<br />

Einzelzimmer (2 Übernachtungen) 300,-€<br />

Zuschlag für Doppelzimmer (2 Übernachtungen)<br />

inkl. Abendessen 120,-€<br />

(Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.)<br />

Seminarort & Übernachtung<br />

Radisson SAS Resort Schloss Fleesensee<br />

Schloßstrasse 1 · 17213 Göhren-Lebbin<br />

Telefon: 039932 8010-0<br />

Telefax: 039932 8010-8010<br />

E-Mail: info@fl eesensee.de<br />

Internet: www.fl eesensee.de<br />

Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie von uns eine<br />

Anmeldebestätigung sowie Unterlagen zum Veranstaltungsort.<br />

Kontakt<br />

Kontaktadresse Ärzte:<br />

Gefäßzentrum Nord-West<br />

Mathias-Spital<br />

Frankenburgstr. 31<br />

48431 Rheine<br />

Telefon: 05971 421331<br />

Telefax: 05971 4231331<br />

E-Mail: G.Lulay@Mathias-Spital.de<br />

Kontaktadresse Sanitätshaus:<br />

NOWECOR AG<br />

Im Himmelreich 7<br />

49610 Quakenbrück<br />

Telefon: 05431 90350-0<br />

Telefax: 05431 90350-99<br />

E-Mail: info@nowecor.de<br />

Organisation<br />

medi GmbH & Co. KG<br />

Janina Gruosso<br />

Medicusstr. 1<br />

95448 Bayreuth<br />

Telefon: 0921 912-1510<br />

Telefax: 0921 912-515<br />

E-Mail: j.gruosso@medi.de<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet<br />

unter www.<strong>meeting</strong>-fl eesensee.de<br />

6.<br />

<strong>meeting</strong><br />

Phlebologie<br />

& Lymphologie<br />

4. – 6. Mai 2012<br />

Radisson SAS Resort Schloss Fleesensee<br />

in Göhren-Lebbin www.<strong>meeting</strong>-fl eesensee.de<br />

Seminarleiter: Dr. med. Gerd R. Lulay<br />

Gefäßzentrum Nord-West, Rheine<br />

EINLADUNG


Grußwort<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

freuen Sie sich schon heute auf unser 6. Meeting<br />

„Phlebologie & Lymphologie“ mit dem Schwerpunkt:<br />

Die Lymphologie im Fokus der Gefäßmedizin.<br />

Die Lymphologie ist zum festen Bestandteil des Gesundheitswesens<br />

geworden. Auch Kostenträger wissen Früherkennung<br />

und Therapie zur Schonung von Ressourcen<br />

in zwischen zu schätzen.<br />

Als „Pionier der Lymphologie“ setzt Deutschland international<br />

Maßstäbe – gleichzeitig bedeutet dies das Muss,<br />

am Ball und damit fortschrittlich zu bleiben.<br />

Halten Sie sich auf dem Laufenden und profi tieren Sie<br />

von hochkarätigen Fachvorträgen. Der interdisziplinäre<br />

und offene Austausch macht das Meeting zu einer<br />

lebendigen Veranstaltung auf höchstem Niveau.<br />

Vor der traumhaften Kulisse des Schlosshotels Radisson<br />

SAS am Fleesensee können Sie die Seminarinhalte<br />

am Abend Revue passieren lassen.<br />

Seien Sie dabei, ich freue mich auf Sie!<br />

Ihr<br />

Dr. Gerd Lulay<br />

Seminarleiter<br />

Mit freundlicher Unterstützung<br />

Referenten<br />

Dr. med. Gerd R. Lulay<br />

Chefarzt, Gefäß- und<br />

Thoraxchirurgie, Phlebologie,<br />

Gefäßzentrum Nord-West,<br />

Rheine<br />

Prof. Hon. (Univ. Puebla)<br />

Dr. med. Manuel E. Cornely<br />

Facharzt für Dermatologie,<br />

Phlebologie,<br />

Düsseldorf<br />

Dr. med. Gunther Felmerer<br />

Leiter Bereich Plastische<br />

Chirurgie,<br />

Universitätsmedizin Göttingen<br />

Dr. med.<br />

Ingo Fleesenkämpfer<br />

HELIOS Klinikum Emil von<br />

Behring, Berlin<br />

Dr. med. Etelka Földi<br />

Ärztliche Direktorin<br />

Földiklinik, Hinterzarten<br />

Anke Kleine<br />

Fachlehrerin für ML/KPE,<br />

Lymphologic GmbH,<br />

Aschaffenburg<br />

Dr. med.<br />

Andreas Hildebrandt<br />

Facharzt für Chirurgie,<br />

Berlin<br />

Gerhard Kruse<br />

Vertragsmanagement<br />

NOWECOR AG, Quakenbrück<br />

Andreas Kurda<br />

Geschäftsführender<br />

Gesellschafter Kurda GmbH,<br />

Kiel<br />

Babette Lehmkuhl<br />

Geschäftsführerin<br />

Sanitätshaus Seidel,<br />

Rheine<br />

Dr. med. Felizitas Pannier<br />

Fachärztin für Haut- und<br />

Geschlechtskrankheiten,<br />

Mönchengladbach<br />

Prim. Uni. Prof. Dr. med.<br />

Hugo Partsch<br />

Facharzt für Haut- und<br />

Geschlechtskrankheiten,<br />

Wien<br />

Prof. Dr. med. Eberhard Rabe<br />

Präsident des phlebologischen<br />

Weltverbandes<br />

(UIP), Bonn<br />

Dr. med.<br />

Lutz Schimmelpfennig<br />

Leitender Arzt Chirurgischen<br />

Abt., Steigerwaldklinik<br />

Burgebrach<br />

Sabine Stüting<br />

Fachärztin für Allgemeine<br />

Chirurgie, Ärztin für<br />

Lymphologie, Rheine<br />

Dr. med. Helmut Uhlemann<br />

Leitender Arzt Klinik<br />

für Angiologie,<br />

Klinikum Altenburger Land<br />

Dr. med. Ansgar Weyergraf<br />

Facharzt für Haut- und<br />

Geschlechtskrankheiten,<br />

Fachklinik Bad Bentheim<br />

Klaus Zickert<br />

Mathias-Spital<br />

Abt. Physiotherapie,<br />

Rheine<br />

Wissenschaftliches Programm<br />

Freitag, 4. Mai 2012<br />

13:00 come together<br />

14:00 - 14:15 Begrüßung G. Lulay,<br />

NOWECOR, medi<br />

14:15 - 14:45 Update Phlebologie L. Schimmelpfennig<br />

14:45 - 15:15 Update Lymphologische<br />

Terminologie<br />

M. Cornely<br />

15:15 - 15:45 Pause<br />

15:45 - 16:15 Update Kompressionstherapie H. Partsch<br />

16:15 - 16:40 Update Lymphchirurgie G. Felmerer<br />

16:40 - 17:00 Update Akut-Lymphklinik S. Stüting<br />

18:30 Abfahrt Veranstaltung<br />

19:00 Abendveranstaltung<br />

Samstag, 5. Mai 2012<br />

09:00 Beginn und Begrüßung G. Lulay<br />

09:15 – 09:45 Lymphologie und Dermatologie A. Weyergraf<br />

09:45 – 10:15 Lymphologie und Rheumatologie H. Uhlemann<br />

10:15 – 11:00 Rehabilitation: Wann sind<br />

lymphologische Therapien<br />

angezeigt?<br />

E. Földi<br />

11:00 – 11:30 Lymphologie und Gefäßchirurgie I. Flessenkämper<br />

11:30 – 12:00 Lymphologie und Angiologie<br />

12:00 – 14:00 Mittagspause<br />

N.N<br />

14:00 – 17:00 Workshop 1: Ulcusmanagement<br />

in der Praxis - von der<br />

Differentialdiagnose zur<br />

Therapie<br />

Workshop 2: Rolle der KPE<br />

beim Lymphödem<br />

Workshop 3: Lymphologie in<br />

den Sanitätshäusern<br />

17:00 – 17:30 Zusammenfassung der<br />

Veranstaltung<br />

19:30 Abendessen in der Tenne mit<br />

Überraschung<br />

Sonntag, 6. Mai 2012<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Individuelle Heimreise<br />

E. Rabe/<br />

F. Pannier/<br />

A. Hildebrandt<br />

Anke Kleine/<br />

Klaus Zickert<br />

Gerd Kruse/<br />

Babette<br />

Lehmkuhl/<br />

Andreas Kurda<br />

G. Lulay

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!