26.09.2012 Aufrufe

Download - VARIO-HAUS

Download - VARIO-HAUS

Download - VARIO-HAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Die Arbeitsraumbreite beim Aushub muss mindestens 1,00 m betragen eventuell<br />

vorhandene Baugrubenwände müssen geböscht und entsprechend gesichert<br />

sein.<br />

• Es sind grundsätzlich keine Wasserhaltungs- bzw. Pölzungsarbeiten<br />

berücksichtigt.<br />

• Angenommen wird guter, tragfähiger nicht bindiger Baugrund mit einer<br />

Tragfähigkeit von min. 200 kN/m². Sollten schlechtere Bodenverhältnisse,<br />

extreme Hanglagen oder andere außergewöhnliche Umstände spezielle<br />

Fundierungsmaßnahmen erfordern, so werden diese gesondert verrechnet. In<br />

diesem Falle würden wir die Einholung eines Bodengutachtens empfehlen.<br />

• Der Keller ist nicht gegen Druck-, Hang- oder Quellwasser ausgebildet. Allfällige<br />

erforderliche Maßnahmen zur Abdichtung sowie Drainagen werden je nach<br />

Aufwand gesondert verrechnet.<br />

• Baubehördliche Auflagen werden gesondert verrechnet.<br />

• Auf Kundenwunsch könne Änderungen berücksichtigt werden, sofern diese<br />

technisch durchführbar sind, daraus entstehende Mehrkosten sind vom Kunden<br />

zu tragen.<br />

II. Konstruktion:<br />

Die Rohbau - Raumhöhe beträgt 250 cm.<br />

1. Baustelleneinrichtung<br />

Einrichten Baustelle, Schnurgerüst, Kellerstatik; Geräte, Maschinen Schalmaterialien<br />

und Gerüste samt Vorhalteleistung<br />

2. Schmutzwasserkanal<br />

Verlegen des Schmutzwasserkanals DN 150 mm samt Formstücke (bei entsprechender<br />

Tiefe des Ortskanals) unter der Fundamentplatte bis Kelleraußenkante (maximal 15<br />

m1).<br />

3. Fundamenterder<br />

Fundamenterder umlaufend mit 3 Anschlussfahnen<br />

4. PE Trennfolie<br />

einbringen eine PE Trennfolien zwischen dem bauseits vorbereiteten Feinplanum und<br />

der Betonsohle<br />

5. Fundamentplatte, Punktfundamente<br />

Stahlbetonplatte 22 cm stark in Betongüte C16/20; Oberfläche roh abgezogen.<br />

Bewehrung laut statischer Anforderung max. 11,6 kg/m²). Punktfundamente in<br />

<strong>VARIO</strong>-BAU Fertighaus GesmbH, Ackergasse 21, A-2700 Wiener Neustadt, Tel: +43 (0)2622 / 89 336-0, Fax: +43 (0)2622 / 23 988,<br />

Bankverbindung: Bankhaus Krentschker & CO., Wien 1., KONTO-NR. 1800-055293, BLZ 19520, IBAN: AT49 1952 0018 0005 5293, SWIFT/BIC: KRECAT2G<br />

LG Wiener Neustadt, FN 91862t, ATU 14597104, info@variohaus.at, www.variohaus.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!