26.09.2012 Aufrufe

Palo Suite Setup Guide - Basecontrol

Palo Suite Setup Guide - Basecontrol

Palo Suite Setup Guide - Basecontrol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Updates vorhandener <strong>Palo</strong> Versionen<br />

Windows-Installation <strong>Palo</strong> <strong>Suite</strong> -12-<br />

Eine vorhandene <strong>Palo</strong> Versionen 3.2 muss nicht deinstalliert werden, sie wird mit dem <strong>Setup</strong>-<br />

Programm aktualisiert!<br />

Sichern Sie vor der Durchführung des <strong>Setup</strong>s Ihre bisherigen Daten (Kapitel 1.3.1 und 1.3.2). Danach<br />

können Sie das <strong>Palo</strong>-<strong>Suite</strong>-<strong>Setup</strong> starten.<br />

Wenn die vorhandene <strong>Palo</strong> Version älter als 3.2 ist, dann muss diese vor der <strong>Setup</strong>ausführung<br />

deinstalliert werden. Führen Sie bitte vorher alle Schritte der Kapitel 1.3.1 bis 1.3.3.2 durch.<br />

1.3.1 Sicherung Ihrer bisherigen Lizenzdateien<br />

Sichern Sie Ihre von Jedox erworbenen Lizenzdateien. Mögliche erworbene Lizenzdateien sind:<br />

molap.lic, etlpremium.lic, svs.lic, fopper.lic, mdx.lic und etlsap.lic.<br />

1.3.2 Backups erstellen<br />

1.3.2.1 Backup <strong>Palo</strong> Web<br />

Um die in <strong>Palo</strong> Web erstellten Dateien und Ordner und die vorgenommenen Einstellungen zu sichern<br />

(Datensicherung/Backup) müssen folgende Sicherungskopien erstellt werden.<br />

Für die OLAP-Datenbanken und die Dateien aus dem Datei-Manager wird eine zeitgleiche Kopie<br />

folgender Ordner benötigt:<br />

� …\Jedox\<strong>Palo</strong> <strong>Suite</strong>\storage<br />

� Alle Ordner unter …\data<br />

Beenden Sie dazu vorher die drei Dienste <strong>Palo</strong>WebCoreServerService, <strong>Palo</strong><strong>Suite</strong>HttpdService und<br />

<strong>Palo</strong><strong>Suite</strong>MOLAPServerService.<br />

Da Sie in <strong>Palo</strong> Web auch den <strong>Palo</strong> MOLAP Server von <strong>Palo</strong> for Excel als zuständigen <strong>Palo</strong> Server<br />

einstellen konnten, beachten Sie bitte, in welchem …\Data – Verzeichnis Ihre Daten bzw. Datenbanken<br />

gespeichert wurden. Gegebenenfalls ist ein anderer <strong>Palo</strong> Server Service zu stoppen und dann sind dort<br />

die entsprechenden Datenbanken zu sichern.<br />

Bitte wählen Sie bei der neuen Installation unbedingt den gleichen Pfad für den Ordner "storage" wie bei<br />

der alten Installation, sonst funktioniert das Zurücklesen des Backups nicht. Falls Ihr Ordner "storage"<br />

nicht den oben angegebenen Standardpfad hat, dann wählen Sie für die Installation den<br />

Fortgeschrittenen-Modus, um den gleichen Pfad einstellen zu können. Der Pfad des "storage"-Ordners<br />

lässt sich dann nach der Installation noch ändern.<br />

Für Ihre im ETL-Manager erstellten Dateien sichern Sie bitte folgende Ordner<br />

aus dem Verzeichnis …Jedox\<strong>Palo</strong> <strong>Suite</strong>\tomcat\webapps\etlserver\data<br />

� db<br />

� projects<br />

Beenden Sie dazu vorher den Dienst <strong>Palo</strong><strong>Suite</strong>TomcatService.<br />

1.3.2.2 Backup <strong>Palo</strong> OLAP<br />

Sichern Sie alle <strong>Palo</strong>-Datenbanken, d.h. alle Ordner aus dem Verzeichnis …\data.<br />

Dies ist beschrieben im Handbuch "erste_schritte_mit_palo_for_excel.pdf". Auch die Ordner Config und<br />

System.<br />

1.3.2.3 Backup SVS Dateien<br />

Sichern Sie im Ordner svs die Datei "sep.inc.php" sowie den Unterordner "Samples".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!