26.09.2012 Aufrufe

Palo Suite Setup Guide - Basecontrol

Palo Suite Setup Guide - Basecontrol

Palo Suite Setup Guide - Basecontrol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Linux-Installation <strong>Palo</strong> <strong>Suite</strong><br />

Linux-Installation <strong>Palo</strong> <strong>Suite</strong> -20-<br />

In diesem Kapitel wird die Installation der <strong>Palo</strong> <strong>Suite</strong> auf einem Betriebssystem Linux beschrieben. Die<br />

<strong>Palo</strong> <strong>Suite</strong> 3.2 gibt es nur in der Premium-Version, bei der OS Version erhalten Sie das Release 3.1.<br />

Falls Sie schon mit einer <strong>Palo</strong> Version gearbeitet haben und bisherige Daten oder Einstellungen<br />

wieder verwenden möchten, dann sichern Sie diese analog zum Windows-Kapitel<br />

"Updates vorhandener <strong>Palo</strong> Versionen".<br />

Bitte installieren Sie die Software in ein leeres Verzeichnis.<br />

2.1 Softwarevoraussetzungen<br />

Softwareseitige Voraussetzungen für die Installation und das Starten von <strong>Palo</strong> Web sind ein<br />

funktionierendes Linux-Betriebssystem (Red Hat EL 5 / CentOS 5, SUSE LE 11, Debian 6, Ubuntu10)<br />

und ein aktueller Browser (z.B. Firefox 3+). Der Browser muss Javascript und AJAX unterstützen.<br />

Weiterhin muss JAVA Runtime Environment Version 1.6 (oder höher) installiert sein.<br />

Um <strong>Palo</strong> Web auf Linux zu installieren und zu starten benötigen Sie Root-Rechte.<br />

2.2 Installationsschritte<br />

Laden Sie die Software <strong>Palo</strong> <strong>Suite</strong> 3.2 für das Betriebssystem Linux herunter.<br />

Nach dem Entpacken erhalten Sie<br />

install.sh<br />

jedox_ps.tar.gz<br />

molap.lic<br />

etlpremium.lic<br />

svs.lic<br />

fopper.lic<br />

README.TXT<br />

Führen Sie install.sh aus.<br />

Das Standard-Installations-Verzeichnis ist /opt/jedox/ps.<br />

Installieren Sie nun die Schriften nach Anweisung der README.fonts (Diese Datei befindet sich im<br />

Installationsverzeichnis – aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen die Schriften nicht mit der<br />

Installationsdatei ausgeliefert werden).<br />

Kopieren Sie die 30 Tage-Testlizenzen wie folgt:<br />

molap.lic => /Data/<br />

etlpremium.lic => /webapps/etlserver/<br />

svs.lic => /svs-Linux-i386/<br />

fopper.lic => /tomcat/webapps/fopper/WEB-INF/<br />

Bitte löschen Sie in Ihrem Browser noch den Cache und die Cookies.<br />

Starten Sie dann <strong>Palo</strong> Web mit dem Befehl /startserver.sh.<br />

Nach diesem Start können Sie <strong>Palo</strong> Web im Browser unter http://127.0.0.1 aufrufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!