26.09.2012 Aufrufe

GIS, AEC, MCAD - CAD PARTNER Gmbh

GIS, AEC, MCAD - CAD PARTNER Gmbh

GIS, AEC, MCAD - CAD PARTNER Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

HP Drucktechnologien<br />

Optischer Sensor für den<br />

Druckmedieneinzug (OMAS)<br />

Für die HP Designjet Z6100 Serie<br />

Einer der Schlüsselfaktoren für die außergewöhnlich hohen<br />

Druckgeschwindigkeiten des HP Designjet Z6100 – bis zu<br />

105,4 m 2 /h oder 35 Sekunden pro Seite im Format DIN A1 –<br />

ist der optische Mediensensor für den Druckmedieneinzug<br />

(OMAS) des Druckers. Dank der präzisen Steuerung des<br />

Papiervorschubs durchlaufen die Medien den Drucker selbst<br />

bei hohen Druckgeschwindigkeiten (z. B. 23,2 m 2 /h,<br />

Schnellmodus auf Fotomedien) und unter einer Vielzahl<br />

von Umweltbedingungen 10 Mal genauer.<br />

Integrierter HP Spektralfotometer<br />

mit i1 Color Technology<br />

Der HP Designjet Z2100 und HP Designjet Z6100<br />

bieten eine eindrucksvolle Innovation bei der automatischen<br />

Medienprofilierung mittels eines integrierten<br />

Spektralfotometer, das auf dem Druckschlitten<br />

befestigt ist und die i1 Color Technology von X-rite TM<br />

nutzt. Dank der einfachen ICC-Profilierung ist es möglich,<br />

die Farben auf beliebigen Medien präzise auszudrucken.<br />

Darüber hinaus sorgt die integrierte HP Farbsensortechnologie<br />

des Spektralfotometer für eine genaue<br />

Farbwiederholgenauigkeit – Ausdruck für Ausdruck<br />

und unabhängig vom eingesetzten Drucker.<br />

Integrierte HP Farbsensortechnologie<br />

Über die integrierte HP Farbsensortechnologie können die<br />

HP Designjets eine präzise und gleichmäßige Farbwiedergabe<br />

von einem Drucker zum anderen und von einem Ausdruck<br />

zum anderen sicherstellen. Eine LED-Lichtquelle wird<br />

zur Beleuchtung der Primärfarbpalette verwendet.<br />

CMYK<br />

Bilddaten<br />

C<br />

Drucken<br />

Linearisierung<br />

Das reflektierte Licht wird über einen Farbsensor<br />

oder ein integriertes Spektralfotometer gemessen,<br />

und auf der Grundlage dieser Messungen werden<br />

dann Anpassungen an der Menge der verwendeten<br />

Primärtinte vorgenommen.<br />

Scanner<br />

Jeder Sensor<br />

wird werkseitig<br />

einzeln kalibriert<br />

HP Drucktechnologien<br />

Die integrierte HP Farbsensortechnologie<br />

sorgt für eine ausgezeichnete Farbkonsistenz<br />

zwischen unterschiedlichen Druckern<br />

und von einem Ausdruck zum anderen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!