31.01.2013 Aufrufe

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13 NEUHOFNER GEMEINDENACHRICHTEN<br />

Frühlingserwachen in<br />

<strong>Neuhofen</strong>/<strong>Ybbs</strong><br />

Besucherrekord beim Neuhofner Ostermarkt!<br />

Die Ver<strong>an</strong>twortlichen des Tourismus u. Brauchtumsvereines „Ostarrichi“ freuen sich über das<br />

tolle Besucherergebnis beim Neuhofner Ostermarkt am 19./20. März 2011 im Ostarrichi-<br />

Kulturhof. Herzlichen D<strong>an</strong>k für den zahlreichen Besuch. 2360 Besucher bestaunten die österlichen<br />

Kunsth<strong>an</strong>dwerke. Um 560 Besucher mehr als im Vorjahr. Wie jedes Jahr verteilte<br />

„OSTERHASE“ Christi<strong>an</strong>e Sulzenauer Ostereier und Schokoosterhasenschlecker.<br />

Mit dabei waren 7 Hobbykünstler von <strong>Neuhofen</strong>. Die Pfadfin<strong>der</strong> <strong>Neuhofen</strong> hatten Naturmaterialien<br />

sowie Selbstgebasteltes im Angebot. Der Kin<strong>der</strong>garten <strong>Neuhofen</strong>, erstmals heuer dabei,<br />

konnte mit selbst bemalter Osterdekoration überzeugen. 5 ungarische Aussteller brachten Produkte<br />

wie „Trockene Nudeln, Honig, Marmelade, etc. zum Ostermarkt mit.<br />

Insgesamt waren 48 Aussteller beim Neuhofner Ostermarkt im Ostarrichi-Kulturhof untergebracht.<br />

Der Ostermarkt bot heuer wie<strong>der</strong> ein sehr buntes Bild <strong>an</strong> österlicher und frühlingshafter H<strong>an</strong>dwerkskunst.<br />

Das spezielle Ostersortiment: Bemalte Ostereier, Keramikschmetterlinge, Töpfersachen,<br />

Steinhühner, Weidenkörbe, geschnitzte, gedrechselte u. geschmiedete Kunstwerke, Aquarell<br />

und Acrylbil<strong>der</strong>, Trockengestecke, Filzschmuck, Taschen, feinste H<strong>an</strong>darbeiten und vieles mehr.<br />

Der Kreativität <strong>der</strong> Aussteller sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Das umf<strong>an</strong>greiche Kin<strong>der</strong>programm machte den Ostermarkt zum Anziehungspunkt für die<br />

g<strong>an</strong>ze Familie:<br />

Feitl basteln (Joh<strong>an</strong>n Löschenkohl, Trattenbach)<br />

M<strong>an</strong>dala bauen (Heinz Pamminger, Pettenbach)<br />

Kin<strong>der</strong>holzwerkstatt mit Drechseln und Br<strong>an</strong>dmalerei, Holzbearbeitung für Kin<strong>der</strong><br />

(Leopold Wieser, R<strong>an</strong>degg)<br />

Die Arbeitsgemeinschaft <strong>der</strong> Bäuerinnen <strong>Neuhofen</strong> verwöhnte die zahlreichen Besucher mit Kulinarischem.<br />

Das Eintrittsgeld wird hauptsächlich für org<strong>an</strong>isatorische Dinge des Neuhofner Ostermarktes, für<br />

die Neuauflage <strong>der</strong> Neuhofner W<strong>an</strong><strong>der</strong>karte sowie für die Erhaltung <strong>der</strong> W<strong>an</strong><strong>der</strong>wege<br />

(Anfertigen <strong>der</strong> Ruhebänke) verwendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!