31.01.2013 Aufrufe

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

Download - Neuhofen an der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 3 NEUHOFNER GEMEINDENACHRICHTEN<br />

Sehr geehrte Neuhofnerinnen und Neuhofner, liebe Jugend!<br />

Bewusster Umg<strong>an</strong>g mit den Ressourcen <strong>der</strong> Erde<br />

In diesen Tagen und Wochen beeindruckt uns, wie die Natur erwacht und<br />

alles grün wird. Die D<strong>an</strong>kbarkeit, in einer <strong>der</strong>art schönen Gegend leben zu<br />

dürfen, ist umso größer, wenn m<strong>an</strong> sich die dramatischen Bil<strong>der</strong> aus Jap<strong>an</strong><br />

o<strong>der</strong> Nordafrika vor Augen hält. Diese und weitere Ereignisse sollten uns<br />

zu denken geben und <strong>an</strong>regen, in <strong>der</strong> Gegenwart und Zukunft verstärkt<br />

Energie zu sparen und mit unserer lebenswichtigen Umwelt sorgsam umzugehen.<br />

Die Österreichische und die internationale Politik wird uns Bürger<br />

in diesen Bereichen vermehrt unterstützen müssen. Auch beim Einkaufen<br />

können wir einen großen Einfluss ausüben, ziehen wir regionale Produkte den vielfach importierten<br />

Waren vor. Wir können die Welt nicht än<strong>der</strong>n, wenn wir uns nicht selbst den Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Gegenwart stellen!<br />

<strong>Neuhofen</strong> als beliebte Wohngemeinde<br />

Faktoren dieses Erfolges sind die Attraktivität <strong>Neuhofen</strong>s für unsere Einwohner und Besucher.<br />

Unsere Gemeinde bietet einen überregional <strong>an</strong>erk<strong>an</strong>nten hohen Servicelevel <strong>an</strong> Dienstleistungen,<br />

Sozial-, Kommunal- und Freizeiteinrichtungen. Viele Gemeinden in Nie<strong>der</strong>österreich und<br />

g<strong>an</strong>z Österreich müssen erst dar<strong>an</strong> arbeiten. Klar ist, dass durch jedes einzelne Projekt die Infrastruktur<br />

unserer Gemeinde nachhaltig aufgewertet und verbessert wird.<br />

Anerkennen wir auch die zahlreichen Ver<strong>an</strong>staltungen im Ort durch unsere Anwesenheit. Das<br />

„Maibaum aufstellen“ am 01. Mai ab 11 Uhr gibt Gelegenheit, dieses beliebte Brauchtum zu pflegen<br />

und mit Freunden gebührend zu feiern. Für Speis und Tr<strong>an</strong>k ist gesorgt, die ver<strong>an</strong>staltenden<br />

Vereine freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Bauliche Maßnahmen<br />

Mitte Mai wird mit <strong>der</strong> K<strong>an</strong>al- und Wasserleitungss<strong>an</strong>ierung in <strong>der</strong> Blasmusikgasse begonnen.<br />

Bei diesen Arbeiten wird natürlich möglichst darauf Rücksicht genommen, dass es zu keinen größeren<br />

Beeinträchtigungen kommen wird.<br />

In wenigen Monaten sollten Anrainer des Elzbaches sowie die nahen Freizeiteinrichtungen vor<br />

Überflutungen nach Starkregenereignissen endlich bewahrt sein. Mitte April wurden die Abg. Michaela<br />

Hinterholzer sowie eine Gemeindeabordnung von Polier Josef Pöchhacker über den<br />

Baufortschritt informiert. Der Zeitpl<strong>an</strong> ist nur um wenige Tage im Verzug, die günstige Witterung<br />

war zum Glück hilfreich. Wir alle freuen uns schon auf die bevorstehende Fertigstellung <strong>der</strong> beiden<br />

Schutzbauten Elzbach und Schlossgrabenbach und Begleitmaßnahmen. Auch Skeptiker<br />

sind überzeugt, dass sich die Retentionsbecken bald so in das L<strong>an</strong>dschaftsbild eingefügt haben<br />

werden, als wären sie schon immer vorh<strong>an</strong>den gewesen. (Fotos siehe S. 14)<br />

Besuchsdienst <strong>der</strong> sozialen Dorferneuerung startet Tätigkeit<br />

Ich bin zufrieden, dass dem mehrmals geäußerten Bedarf nach einem Besuchsdienst nun nachgekommen<br />

wird. Frau Mari<strong>an</strong>ne Scheiblauer wird im Rahmen <strong>der</strong> „Sozialen Dorferneuerung“ gewünschte<br />

Hausbesuche von Ehrenamtlichen koordinieren.<br />

Zeit schenken hat in <strong>der</strong> Gegenwart oft unschätzbaren Wert.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister Gottfried Eidler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!