31.01.2013 Aufrufe

INFORMATIONSDIENST HOLZ

INFORMATIONSDIENST HOLZ

INFORMATIONSDIENST HOLZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Dachkonstruktion besteht aus<br />

pultdachförmigen Nagelplattenbindern,<br />

die mit 9,90 m über die gesamte<br />

Hallenbreite spannen und<br />

beidseitig des Gebäudes ca. 1,30 m<br />

auskragen. Der Trägerabstand entspricht<br />

mit 1,225 m dem doppelten<br />

Wandraster. Die Systemhöhe beträgt<br />

im Traufbereich 60 cm und im<br />

Firstbereich 147,4 cm. Die Dachschalung<br />

aus unterseitig geschliffenen,<br />

sichtbar verlegten OSB-Platten<br />

(18 mm) ist zur Kippsicherung der<br />

Binder und zur Aussteifung der Halle<br />

als Scheibe ausgebildet. Die Dachdeckung<br />

aus grauen Faserzement-<br />

Wellplatten liegt auf Vollholz-Sparrenpfetten<br />

(6/16 cm) quer zu den<br />

Fachwerkträgern. Die Dachdämmung<br />

aus Zellulose (160 mm) ist<br />

über einer Dampfbremse (0,2 mm<br />

PE-Folie) zwischen den Pfetten angeordnet.<br />

Die Halle wird über ein umlaufendes<br />

Oberlichtband aus Doppelstegplatten<br />

aus Acryl in Dachbinderebene<br />

und in Trägerhöhe belichtet. Zur Optimierung<br />

der Lichtausbeute wurden<br />

die Auskragungen der Dachbinder<br />

mit Wellplatten aus Acrylglas eingedeckt.<br />

Baudaten<br />

Bauherr:<br />

Eva-Maria und Wilhelm Haydt,<br />

Pfullingen<br />

Architekten: Albert List und Thomas<br />

Preusch, Pfullingen<br />

Tragwerksplaner: Ingenieurbüro<br />

Nikolaus Nebgen - Andreas Müller,<br />

Reutlingen<br />

Fertigstellung: 1997<br />

Nutzfläche/Brutto-Rauminhalt:<br />

140 m 2 /930 m 3<br />

Baukosten brutto: ca. 230.000 DM<br />

Herausgeber<br />

Arbeitsgemeinschaft Holz e.V. und<br />

Güte- und Informationsgemeinschaft<br />

der Nagelplattenverwender e.V.,<br />

Düsseldorf<br />

Technische Informationen<br />

Arbeitsgemeinschaft Holz e.V.<br />

Postfach 300141<br />

40401 Düsseldorf<br />

(0211) 47 81 80<br />

(0211) 45 23 14 fax<br />

http://www.argeholz.de<br />

email: argeholz@argeholz.de<br />

Fotos<br />

List und Preusch, Pfullingen<br />

Roland Halbe/Contur, Köln<br />

Zeichnungen:<br />

List und Preusch, Pfullingen<br />

Bearbeiter:<br />

Kurt Schwaner, Stuttgart<br />

Arnim Seidel, Düsseldorf<br />

Erschienen: 5/98<br />

ISSN-Nr.: 0446-2114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!