01.02.2013 Aufrufe

Liebhardt in Groß Gerungs, Wettelsheim und Markt ... - Familia Austria

Liebhardt in Groß Gerungs, Wettelsheim und Markt ... - Familia Austria

Liebhardt in Groß Gerungs, Wettelsheim und Markt ... - Familia Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtarchiv Nürnberg<br />

Rep.-Nr. "C 7 / II - NL 18456<br />

Georg Michael LIEBHARDT wurde am 9.8.1848 zu Berolzheim B.A. Gunzenhausen geboren.<br />

Er war evangelischer Schre<strong>in</strong>ermeister.<br />

1881 (als die Akte angelegt wurde) wohnte er <strong>in</strong> Nürnberg, Laufergasse 12 a.<br />

Se<strong>in</strong>e Eltern waren der Öconom Joh.Christian <strong>Liebhardt</strong> <strong>und</strong> Anna Maria, geb. Kleemann,<br />

beide waren (1881) bereits <strong>in</strong> Berolzheim verstorben.<br />

Gr<strong>und</strong> der Anlage der Akte war, dass er Anna Susanna Dorothea Ste<strong>in</strong>bauer heiraten wollte. Sie war<br />

evangelisch <strong>und</strong> wurde am 14. 07. 1859 geboren <strong>und</strong> wohnte (1881) <strong>in</strong> Nürnberg. Ihre Eltern waren der<br />

bereits verstorbene (1881) Josef Ste<strong>in</strong>bauer <strong>und</strong> dessen Witwe Kathar<strong>in</strong>a, geb. Kellermann.<br />

Dann bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> dieser Akte noch e<strong>in</strong>e Anfrage der Stadt Nürnberg an das Amtsgericht<br />

"Heidenheim <strong>in</strong> Gunzenhausen" bezüglich der Vorstrafen von Georg Michael.<br />

Weiter h<strong>in</strong>ten <strong>in</strong> der Akte bef<strong>in</strong>det sich dann e<strong>in</strong>e Antwort eben dieser Stelle vom 25. 07. 1903<br />

(ke<strong>in</strong>e Ahnung ob es sich auf die Antwort bezüglich der Anfrage von 7 Jahren zuvor handelt).<br />

Leider kann ich die entscheidende Stelle, eben bezüglich der/des Vergehen nur schlecht lesen.<br />

Denke daß es um e<strong>in</strong> Vergehen/e<strong>in</strong>e Vorstrafe vom 26. 04. 1895 aus Nürnberg (?) geht, wegen<br />

"Jungfg?plze???" (das konnte ich entziffern - können Sie sich vorstellen, was geme<strong>in</strong>t war?).<br />

Dann gibt es am Ende der Akte noch e<strong>in</strong> weiteres Verehelichungsgesuch von ihm<br />

vom 25.07.1903. (war se<strong>in</strong>e erste Frau, A.S.D Ste<strong>in</strong>bauer bereits verstorben?)<br />

Inzwischen wohnte er ansche<strong>in</strong>end <strong>in</strong> der "Bauernr<strong>in</strong>g-Str." Nr. 26.<br />

Er wollte sich nun mit Frl. Kar<strong>in</strong> Herzog verheiraten, welche evangelisch war <strong>und</strong> am 31. 07. 1857<br />

<strong>in</strong> Nürnberg geboren wurde. Sie wohnte (1903) <strong>in</strong> der Fabrikstraße 7, Nürnberg.<br />

Mitgeteilt von Christian L<strong>in</strong>denberger<br />

<strong>Liebhardt</strong> <strong>in</strong> <strong>Groß</strong>gerungs, <strong>Wettelsheim</strong> <strong>und</strong> Berolzheim<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!