01.02.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 12 vom 16. Juni 2006 - Gemeinde Hergatz

Gemeindeblatt Nr. 12 vom 16. Juni 2006 - Gemeinde Hergatz

Gemeindeblatt Nr. 12 vom 16. Juni 2006 - Gemeinde Hergatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Vereinen<br />

Schützenverein Maria-Thann<br />

Der Schützenverein Maria-Thann lädt euch (ab 10 Jahren) zum<br />

Schnupperschießen am Mittwoch, 21.06.<strong>2006</strong> ab 18.00 Uhr ein.<br />

Wir würden uns freuen, euch zahlreich im Schützenheim (unter<br />

der Turn- und Festhalle Maria-Thann) begrüßen zu dürfen.<br />

Fun inclusive!!!<br />

gewinnen.<br />

Auch die Eltern sind recht herzlich dazu eingeladen, sich die<br />

Gegebenheiten anzusehen.<br />

Der Frauenbund Maria-Thann informiert:<br />

Fahrt nach Diepold zum Bauernhofmuseum<br />

am 22.06.<strong>2006</strong>, Abfahrtszeit: 13.30 Uhr am Dorfparkplatz (Fahrt<br />

mit Privatautos)<br />

Jahresausflug:<br />

Unser Jahresausflug führt am 06. Juli <strong>2006</strong> nach Konstanz.<br />

Dort Stadtbesichtigung und Mittagessen. Weiterfahrt zur Insel<br />

Reichenau.<br />

Abfahrt: 06. Juli <strong>2006</strong> um 8.00 Uhr am Dorfplatz in Maria-<br />

Thann. Kosten: 15,-- EURO inkl. Stadtführung<br />

Anmeldung bis 30.06.<strong>2006</strong> bei Anne Spieler, Tel. 08385-473<br />

Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiche Beteiligung.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

TSV Wohmbrechts<br />

Auf den Rasen, fertig, los!<br />

3.Familiensporttag in Wohmbrechts<br />

Samstag, den 1.Juli ab 13 Uhr<br />

auf dem Sportgelände Wohmbrechts<br />

Komm, mach mit !<br />

Spiele auf und rund um den grünen Rasen, finden beim diesjährigen<br />

Sommerfest des TSV Wohmbrechts wieder statt.<br />

Für jedes Alter ist etwas geboten.<br />

Außerdem freuen wir uns besonders auf Nichtmitglieder, die<br />

gerne in Gesellschaft sporteln und spielen wollen.<br />

Schüler der Grundschule Wohmbrechts eröffnen den bunten<br />

Nachmittag mit einem sportlich-musikalischen Beitrag.<br />

Bei Franz Beckenbauer dürfen sich alle bedanken, die im Zeichen<br />

der WM als Prominente <strong>Hergatz</strong>er bei einem kurzen aber<br />

knackigen Fußballspiel gegen Sportler des TSV antreten dürfen.<br />

Unsere Fußballer haben sich für alle Ballwütigen ebenso ein<br />

-Volleyballer.<br />

Es sind nicht nur Geschicklichkeitsspiele für Kleinkinder geboten,<br />

sondern auch Action-Spaß für die Größeren.<br />

Die Dienstagsradler bringen zwar nicht den Ball, dafür aber das<br />

Rad gehörig zum Rollen.<br />

Bei Kaffe und Kuchen, Gegrilltem und Pommes darf aufgetankt<br />

werden.<br />

Ein Laufwettkampf für Jedermann (Nordic-Walker +Läufer) bildet<br />

(fast) den Höhepunkt des Tages.<br />

Um 17.ooUhr kann nämlich in gemütlicher Atmosphäre beim<br />

Achtelfinale der WM<br />

gemeinsam mitgefiebert werden.<br />

Natürlich steht und fällt so eine große Aktion mit den Besuchern,<br />

die so einen Tag ausmachen. Schnürt Eure Turnschuhe oder<br />

nfach mal vorbei.<br />

Das genaue Programm findet Ihr im nächsten Amtsblatt !!!<br />

Wir freuen uns jedenfalls wieder auf Euch<br />

Euer TSV Wohmbrechts<br />

Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hergatz</strong><br />

SV Maria-Thann<br />

Von der Laufgruppe des SV Maria-Thann nahmen 4 Männer an<br />

der baden-württembergischen Berglaufmeisterschaft am<br />

04.05.<strong>2006</strong> teil. Über 250 Läufer aus dem gesamten Allgäu<br />

gingen bei Regen und kühlen Temperaturen am Schwarzen Grat<br />

(bei Isny) an der Start. Zu bewältigen war eine Strecke von 6,3<br />

km mit fast 500 Höhenmetern.<br />

Wolfgang Hagspihl, Raimund Kiechle, Michael Müller und Ottmar<br />

Bechteler konnten sich im Massenstart gut durchsetzen und<br />

das hohe Tempo mitgestalten. Am Ende reichte es für gute Plazierungen<br />

in der vorderen Tabellenhälfte<br />

Jugendmusikschule<br />

Nachmeldetermin zum Unterricht an der Jugendmusikschule<br />

Für den Unterrichtsbeginn zum Schuljahr <strong>2006</strong>/2007, das im<br />

September beginnt, besteht nochmals die Möglichkeit zur Anmeldung.<br />

Der musikalische Unterricht an der JMS beginnt mit<br />

der sog. Musikalischen Grundstufe. Diese unterteilt sich in die<br />

Musikalische Früherziehung für 3-4jährige Kinder und in Elementar<br />

für Vorschul- und Grundschulkinder. Außerdem gibt es in<br />

Wangen eine Eltern-Kind-Gruppe für Kleinkinder ab 18 Monaten.<br />

Bei genügend Anmeldungen findet auch in Maria-Thann wieder<br />

ein Elementarkurs statt.<br />

Seit mehreren Jahren nimmt sich die JMS des Singens in besonderer<br />

Form an. Kinder die g<br />

in den altergemäßen Chören willkommen.<br />

Das weitere Fächerangebot der JMS: Streichinstrumente, Holzblasinstrumente,<br />

Blechblasinstrumente, Klavier, Gitarre, E-<br />

Gitarre und Bass-Gitarre, Akkordeon, Schlaginstrumente, Harfe,<br />

Balaleika und Folkloreinstrumente sowie Sologesang. Auch im<br />

Bereich Rock und Popp verfügt die JMS über Fachlehrkräfte.<br />

Nachmeldetermin und Info: Wangen, Mittwoch, 21.06.<strong>2006</strong> von<br />

08:00-16:00 Uhr, JMS Lindauer Str. 2, (Eingang <strong>vom</strong> Schulhof).<br />

Kleinanzeigen<br />

Haushaltshilfe für ca. 10 Std. monatlich nach Maria-Thann<br />

gesucht. Telefon 0151-18758832 (werktags 15 bis 18 Uhr)<br />

Suche Nebentätigkeit als Haushaltshilfe in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hergatz</strong>.<br />

Tel. 015204141640<br />

Was sonst noch so los ist<br />

auf.<br />

Jos<br />

Oratorienchor Wangen am Sonntag, 18. <strong>Juni</strong> <strong>2006</strong>, 19 Uhr, in<br />

der St. Ulrichskirche in Wangen auf.<br />

Die öffentliche Hauptprobe beginnt am Samstag. 17.06.20 Uhr in<br />

der Katholischen Pfarrkirche in Heimenkirch.<br />

Heike Heilmann (Sopran) und Matthias Ziegler (Tenor), beide in<br />

Wangen aufgewachsen, singen zusammen mit dem Bassisten<br />

Friedemann Röhlig die Solopartien. Unter der Leitung von Adolf<br />

Wetzel spielen Mitglieder des Städteorchesters Württembergisches<br />

Allgäu.<br />

In einer steten Abfolge von biblischer Erzählung (Rezitative),<br />

dichterischer Erklärung (Solo-Arien) und Lobpreis der Engel<br />

(Chöre) wird die Schöpfungsgeschichte dargeboten<br />

Karten für Wangen im Vorverkauf beim Gästeamt Wangen, Tel.<br />

07522-74211.<br />

Ermäßigte Karten für Heimenkirch ( <strong>12</strong>,-- EURO ) an der Abendkasse.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!