02.02.2013 Aufrufe

Gärten und Genießen - Baur Gartenreisen

Gärten und Genießen - Baur Gartenreisen

Gärten und Genießen - Baur Gartenreisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IIrland, die Grüne Insel, ist ein einziger großer Garten. Wir sind eingeladen, den Frühlingszauber in ausgewählten<br />

Privatgärten bei einer Tasse Tee zu genießen. Der warmherzige irische Humor, Guinness, Irish Coffee <strong>und</strong><br />

die imposanten Landschaften werden unsere Reise begleiten.<br />

FRÜHLINGSZAUBERGÄRTEN IN IRLAND –<br />

Privatgärten im County Wicklow <strong>und</strong> Wexford<br />

ANREISE:<br />

Linienflug mit Lufthansa ab/bis<br />

Frankfurt nach Dublin<br />

PROGRAMM-TAGE:<br />

1. Anreise, Dublin <strong>und</strong> Guinness-<br />

Brauerei, Besuch im Irish Pub<br />

2. Stadtbummel in Dublin, Besuch<br />

Whiskey Distillery <strong>und</strong> Privatgarten,<br />

besonderes Abendessen<br />

3. Wicklower Berge <strong>und</strong> Klosteranlage<br />

Glendalough, 2 Privatgärten<br />

(Holmesdale <strong>und</strong> Carmel<br />

Duignans), Coffee <strong>und</strong> Scones<br />

4. „Lifestyle“ Garden Centre <strong>und</strong><br />

Hardymont Gardens mit Teatime<br />

5. Newtownbarry House and<br />

Garden, Kilmurry Nursery<br />

Garden, Bay Garden<br />

6. Stadtr<strong>und</strong>gang <strong>und</strong> Freizeit in<br />

„Möge der Wind immer in deinem Rücken sein.“<br />

Irischer Segenswunsch<br />

DUBLIN – Eine pulsierende quirlige Stadt mit großer Tradition wie Trinity College, St. Patrick’s<br />

Cathedral, Guinness Brauerei <strong>und</strong> Whiskey Distillery. Berühmt auch die farbigen „Dublin Doors“.<br />

Bei einem Pub-Besuch mit Life Musik im „Wohnzimmer“ der Iren, kommt man schnell ins Gespräch.<br />

WICKLOWER BERGE – eine reizvolle Landschaft mit alten Klosterruinen <strong>und</strong> grandiosen Ausblicken.<br />

PRIVATGÄRTEN – Gartenbesitzer <strong>und</strong> Headgardener voller Leidenschaft <strong>und</strong> mit viel gestalterischem<br />

Geschick lassen uns daran teilhaben, das was wir in ihrem Frühlingszauber erleben dürfen.<br />

HELEN DILLON GARTEN – ein Besuch, der sich auch im Frühling lohnt. Im Privatgarten bei Irlands<br />

prominentester Gärtnerin finden wir viele ungewöhnliche Sträucher, Kübel- <strong>und</strong> Kletterpflanzen in<br />

ganz eigenwilligen Arrangements.<br />

HOLMESDALE GARDEN ist in drei Gartenbereiche aufgeteilt mit vielen seltenen <strong>und</strong> ungewöhnlichen<br />

Stauden, Blütensträuchern, alpinen Pflanzen <strong>und</strong> Farnen.<br />

CARMEL DUIGNANS GARDEN – Die „Plantoholikerin“ ist Gartenbuchautorin <strong>und</strong> besitzt eine<br />

außergewöhnliche Pflanzensammlung, die sie in Farbkombinationen mit besonderem Flair zusammengestellt<br />

hat.<br />

HARDYMOUNT GARDENS – In einem w<strong>und</strong>erschönen Mauergarten erstrahlen Mimosen, blauer<br />

Agapanthus <strong>und</strong> alte Rosen in gemischten Staudenbeeten. Duftende Wisterien ranken an Pergolen.<br />

Ein Garten voller Farben <strong>und</strong> Tatkraft des Besitzers. In einem nahen „Lifestyle“ Gartencenter finden<br />

wir eine große Auswahl von Pflanzen <strong>und</strong> Gartenaccessoires<br />

NEWTOWNBARRY HOUSE AND GARDEN – 2003 restaurierter Garten im großartigen Stil mit<br />

einem Teich, einer Steingrotte, Senkgarten <strong>und</strong> Rosengarten.<br />

KILMURRY NURSEREY GARDEN – Dieser Garten wurde erst in den letzten sieben Jahren entwikkelt<br />

<strong>und</strong> hat eine Goldmedaille in Chelsea gewonnen<br />

BAY GARDEN – Um ein Farmhaus aus dem 19. Jahrh<strong>und</strong>ert herum, liegt dieser Garten mit interessant<br />

gestalteten Gartenbereichen <strong>und</strong> vielen ungewöhnlichen Pflanzen. Es gibt u. a. einen weißen<br />

Garten, formalen Rosengarten, Teichgarten <strong>und</strong> Waldgarten. Mit Pflanzenverkauf.<br />

KILKENNY ist ein berühmtes irisches Städtchen mit Straßenmusikanten <strong>und</strong> bunten Häuserfassaden.<br />

Wir mischen uns darunter <strong>und</strong> bummeln durch die Geschäfte mit einem traditionellen handgearbeiteten<br />

Warenangebot.<br />

LUCY’S WOOD GARDEN – Bei diesem, mit einem Regionalpreis ausgezeichneten Garten, erwarten<br />

uns große Magnolien, Taschentuchbäume, Blauglockenbaum <strong>und</strong> herrliche Staudenbeete mit<br />

Eremurus, Rosen, Lilien, Iris <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

WOODVILLE HOUSE AND GARDEN – In diesem viktorianischen Mauergarten befindet sich ein<br />

Gewächshaus, Gemüse- <strong>und</strong> Obstgarten, gemischte Staudenbeete, ein Wassergarten <strong>und</strong> geheimnisvolle<br />

Waldwege.<br />

Kilkenny, Lucy´s Wood Garden,<br />

Woodville House and Gardens,<br />

Tee <strong>und</strong> Gebäck<br />

7. Rückfahrt mit Mittagspause in<br />

einem idyllischen Städtchen,<br />

Rückflug ab Dublin<br />

AUF DER LANDKARTE:<br />

Dublin, Wicklow, Wexford<br />

TERMIN:<br />

15. – 21. Mai 2010 (7 Tage)<br />

BOTANISCHE<br />

FACHREISELEITUNG:<br />

Ruth Bredenbeck<br />

TECHNISCHE<br />

REISELEITUNG:<br />

Regine Schweiß<br />

HOTELS / ORTE:<br />

3 ÜB im 4* The Croke Park<br />

Hotel, Dublin, www.doylecollection.com<br />

3 ÜB im 4* Talbot Hotel<br />

Carlow, Carlow, www.talbothotelcarlow.ie<br />

ANGEBOTSUMFANG:<br />

Linienflug ab/bis Frankfurt,<br />

Transfers, 6 x ÜB mit<br />

Halbpension, Komfortbus,<br />

Eintritte, 5 x Teatime, 1 x<br />

besonderes Abendessen,<br />

Reiseinfo, deutschsprachige<br />

Reiseleitung, Reise-<br />

Rücktrittsversicherung<br />

REISEPREIS:<br />

EUR 1.885,– pro Person<br />

im DZ ab/bis Frankfurt<br />

Einzelzimmer + EUR 180,–<br />

Mind. 15 – max. 20 Gäste<br />

Anzahlung EUR 180,– p. P.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!