02.02.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FC SÖRUP-STERUP - IF STJERNEN FLENSBORG II 1:0 (1:0)<br />

Hart umkämpfter Sieg gegen die Reserve von IF Stjernen<br />

Hiobsbotschaft schon am Tag vor dem Spiel. Nachdem Torwart Henning<br />

Henningsen schon seit geraumer Zeit fehlt, hat sich nun auch sein Vertreter<br />

Christoph Germer verletzt. Wie lange er ausfallen wird, ist ungewiss. Gute<br />

Besserung, Christoph. Somit sah sich Trainer Jürgen Krebs wieder einmal<br />

gezwungen, seine Aufstellung zu verändern und Tobias Aderhold bekam die<br />

Chance, sich auch im Tor auszuzeichnen.<br />

Nun aber zum Spiel. Wir begannen druckvoll und wurden schon früh im<br />

Spiel für unsere Mühen belohnt. In der 5. Minute war es Markus Krause, der<br />

in seiner unnachahmlichen Art den Ball sicher aus der Defensive heraus in<br />

die Offensive auf "Nobby" Hintz beförderte. Dieser traf aus 16 Metern nur<br />

die Latte, aber Thorben Franzen stand goldrichtig und konnte den Abpraller<br />

im Netz zum 1:0 unterbringen. Endlich haben wir mal nicht die Anfangsphase<br />

verschlafen. In der Folgezeit waren wir zwar deutlich überlegen, konnten<br />

jedoch aufgrund vieler Unzulänglichkeiten kein Kapital daraus schlagen. In<br />

der Defensive standen wir in der ersten Halbzeit sehr sicher. Sobald auch<br />

nur der Hauch von Gefahr aufkam, waren Malte und Co. zur Stelle. Auch der<br />

Wechsel im Tor tat unserem Spiel keinen Abbruch, denn es kam praktisch<br />

nichts gefährliches von Stern und das, was kam, wurde von Tobias sicher<br />

entschärft.<br />

Zum Ende der ersten Halbzeit dann eine weitere schlechte Nachricht. Jan-<br />

Pascal Hintz griff sich an den Oberschenkel und konnte das Spiel nicht mehr<br />

fortsetzen. Auch hier ist ungewiss, wann dieser wieder auf den Platz zurückkehren<br />

wird. Auch hier gute Besserung.<br />

In der zweiten Spielhälfte wurde das Spiel zunehmend ausgeglichener und<br />

auch kampfbetonter. Stern hat erkannt, dass noch alles möglich ist und<br />

spielte zunehmend offensiver. Wir ließen uns hinten reindrängen, doch trotz<br />

eines optischen Übergewichts kam Stern nicht zu nennenswerten Torchancen.<br />

Im Gegenzug waren wir nach Kontern bis zum 16er gefährlich, aber die<br />

letzte Konsequenz fehlte. Somit blieb das Spiel bis zum Schluss spannend. In<br />

der 85. Minute schwächte sich Stern dann noch selbst, indem Dennis Soltau<br />

nach überhartem Einsteigen die gelb-rote Karte sah. Beide Trainer waren<br />

sich einig, dass es eine glatt rote Karte war. Nach drei Minuten Nachspielzeit<br />

wurden wir dann endlich erlöst und konnten dann nach zwei Niederlagen in<br />

Folge wieder einen Sieg einfahren.<br />

4<br />

1. Herren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!