02.02.2013 Aufrufe

Journal 2_2005_Original_1200dpi - TV Oberndorf

Journal 2_2005_Original_1200dpi - TV Oberndorf

Journal 2_2005_Original_1200dpi - TV Oberndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 6 T V O J o u r n a l 0 2 / 0 5<br />

Mailand & Cinque Terre oder: „Wo ist Rolf?“<br />

Mit 54 <strong>Oberndorf</strong>er/innen<br />

ausgebucht war unsere diesjährige<br />

Mitgliederreise, die<br />

uns nicht nur viele bleibende<br />

Eindrücke, sondern auch tolle<br />

Erlebnisse bescherte. Bei Besichtigungen,<br />

Gaumenfreuden<br />

und Weinprobe wurden alle<br />

Sinne angesprochen.<br />

Nach einer kurzweiligen Nachtfahrt<br />

erreichten wir pünktlich<br />

zum Sonnenaufgang den Comer<br />

See, wo wir uns direkt am Seeufer<br />

neben einem prächtigen<br />

Palazzo an frischem Kaffee, leckeren<br />

Schinkenhörnchen<br />

(danke Ramon), hausgemachten<br />

Kuchen (danke Gabi, Gabi und<br />

Hanna) und einem Becher Sekt<br />

labten. Unser souveräner<br />

Chauffeur Detlef Weiß lotste<br />

uns dann mit seinem modernen<br />

Luxus-Liner ins Zentrum der<br />

Millionenstadt Mailand und<br />

blieb auch standhaft, als uns eine<br />

forsche Mailänderin mit ihrem<br />

PKW rammte. Ergebnis:<br />

Blechschaden, trotz gelöster<br />

Verschuldensfrage emotionale<br />

Wortgefechte und 45 Minuten<br />

Papierkrieg. Doch unsere jun-<br />

<strong>TV</strong>O Mitgliederreise vom 08. – 12. Juni <strong>2005</strong><br />

gen Stadtführerinnen Fausta<br />

und Claudia holten die Verspätung<br />

wieder herein und zeigten<br />

uns ihr Mailand mit Dom, Einkaufspassage<br />

„Vittorio Emanuele“<br />

und der Scala. Danach hatten<br />

wir ein paar Stunden Freizeit.<br />

Abfahrtsort und –zeit waren<br />

eigentlich geregelt, und so<br />

konnte jeder von uns die Sehenswürdigkeiten,<br />

Shopping-<br />

Meile, Gourmet-Tempel oder<br />

das Dom-Dach auf eigene Faust<br />

erkunden. Pünktlich waren alle<br />

am vereinbarten Abfahrtsort ...<br />

bis auf Rolf, der erst „ein bisschen“<br />

später zu uns stieß. Nun<br />

konnten wir vollzählig in die ligurische<br />

Hafenstadt La Spezia<br />

einfallen, nach dem leckeren<br />

Abendessen noch ein wenig auf<br />

der palmenbestandenen Promenade<br />

flanieren, um dann müde<br />

und zufrieden in das lang ersehnte<br />

Bett zu fallen.<br />

Am nächsten Morgen brachte<br />

uns die Gästeführerin Inge wolkenloses<br />

Traumwetter und ruhiges,<br />

kristallklares Meer mit.<br />

Nach einer informativen Panoramafahrt<br />

durch den bedeutenden<br />

Militärstandort La Spezia<br />

schipperten wir gemütlich nach<br />

Portovenere, einem mittelalterlichen<br />

Städtchen vom Feinsten<br />

mit bunten Schifferhäusern<br />

zum Meer und finsteren Altstadtgässchen.<br />

Eis und Cappuccino<br />

fanden reisenden Absatz,<br />

bevor wir mit unserem Bötchen<br />

der Steilküste entlang nach Riomaggiore,<br />

dem ersten Ort der<br />

Cinque Terre, fuhren. Nach obligatorischem<br />

Gruppenfoto am<br />

winzigen Hafen trotteten wir<br />

gemeinsam durch den Ort und<br />

stiefelten auf dem berühmten<br />

Liebesweg „Via del Amore“<br />

zum Nachbarörtchen Manarola,<br />

wo wir uns die Mittagspause typisch<br />

italienisch mit Pizza, Pasta<br />

und Vino vertrieben. Anschließend<br />

schifften wir vorbei<br />

an den Orten drei und vier<br />

(Adlerhorst Corniglia und Vernazza<br />

mit schönen Naturhafen),<br />

um im fünften Ort der Cinque<br />

Terre, Monterosso, anzulegen.<br />

Nach Besichtigung ging´s dann<br />

weiter mit der Bahn durch unendlich<br />

viele Tunnels zu unserem<br />

Urlaubsort Lavagna, in<br />

dem manch <strong>Oberndorf</strong>er zwei<br />

Nächte lang die vorbeirau-<br />

schenden Züge gezählt hat.<br />

Der folgende Tagesausflug<br />

führte uns auf der altehrwürdigen<br />

Via Aurelia die Küste<br />

entlang ins benachbarte Rapallo,<br />

einem Badeort mit Geschichte,<br />

in dem 1922 der<br />

deutsch-russische Vertrag geschlossen<br />

wurde. Santa Margharita<br />

Ligure und Portofino waren<br />

die weiteren Stationen, die<br />

wir mit dem Schiff enterten.<br />

Besonders vom Promi-<br />

Vorzeigeort Portofino waren<br />

wir sehr angetan: Eine kleine<br />

Bucht mit schnuckeligen Häu-<br />

sern (darin exklusive Boutiquen<br />

und Gourmet-Restaurants), ein<br />

Hafen mit einer handvoll Luxusjachten,<br />

dies alles eingebettet<br />

in grünen Hügeln mit<br />

Burg und Kirche ... das perfekte<br />

Bilderbuch-Italien im Kleinformat.<br />

Kein Wunder, dass unser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!