02.02.2013 Aufrufe

HIMMELSSTREIFEN - Hospitalhof Stuttgart

HIMMELSSTREIFEN - Hospitalhof Stuttgart

HIMMELSSTREIFEN - Hospitalhof Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN IM HOSPITALHOF<br />

Donnerstag, 10. November, 20.00 Uhr. Das Menschenbild Jesu. Wir sind nicht von Grund<br />

auf böse, sondern liebebedürftig. Prof. Dr. Klaus Peter Jörns, Lehrstuhl für Praktische<br />

Theologie, Berlin.<br />

Samstag, 19. November, 14.00 – 16.00 Uhr, CVJM, Büchsenstr. 37, 70174 <strong>Stuttgart</strong>. Wofür<br />

im 21. Jahrhundert getötet wird. Die Rolle der globalisierten Klassen-, Überzeugungs-,<br />

Ressourcen- und Klimakonflikte und wie aus normalen Menschen Massenmörder werden<br />

können. Professor Dr. Harald Welzer, Kulturwissenschaftliches Institut Essen<br />

Mittwoch, 30. November, 20:00 Uhr. Wie können wir glauben, wenn jeder unter Gott<br />

etwas anderes versteht? Professor Dr. theol Dr. h.c. Hermann Deuser, Fellow am Max-<br />

Weber Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien Universität Erfurt<br />

SONSTIGES<br />

Mittwoch, 16. November, 15.00 -17.00 Uhr, Evangelische Gesellschaft, Büchsenstr.34/36.<br />

Änderungen im SGB II und XII – und kein Ende?! Eine Informationsveranstaltung zu den<br />

Änderungen im SGB II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) und SGB XII (Sozialhilfe).<br />

Dr. Manfred Hammel, Caritasverband für <strong>Stuttgart</strong>; Esther Kuhn-Luz, Wirtschafts-und<br />

Sozialpfarrerin, Bad Boll<br />

Für weitere Informationen können Sie sich gerne an mich wenden<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Miriam Fischer, Bildungsreferentin am Ev. Bildungswerk/<strong>Hospitalhof</strong>, 0711-2068107, miriam.fischer@elk-wue.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!