03.02.2013 Aufrufe

Asset- Management - ITS Informationstechnik Service GmbH

Asset- Management - ITS Informationstechnik Service GmbH

Asset- Management - ITS Informationstechnik Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tagungsort<br />

Werkssaal der<br />

DSW 21, Dortmunder Stadtwerke AG<br />

Hansbergstraße/Von-den-Berken-Straße<br />

44141 Dortmund<br />

Zufahrt über die<br />

Hansbergstraße / Von-den-Berken-Straße<br />

(alte Werkseinfahrt!)<br />

Parkplätze sind ausgeschildert!<br />

Anfahrtskizze:<br />

Zielgruppe<br />

Die Fachtagung "<strong>Asset</strong>-<strong>Management</strong> in<br />

Zeiten der Regulierung" ist eine Veranstaltung<br />

für Mitarbeiter aus Unternehmen,<br />

die im Markt der Ver- und<br />

Entsorgungswirtschaft bzw. der Energieund<br />

Wasserwirtschaft tätig sind.<br />

Insbesondere angesprochen sind führende<br />

Mitarbeiter sowie Fachkräfte aus den<br />

Bereichen Netzbetrieb, <strong>Asset</strong>-<strong>Management</strong>,<br />

IT und Dokumentation, die sich<br />

über den neuesten Stand der Entwicklungen<br />

informieren wollen.<br />

Es werden die folgenden Schwerpunkte<br />

behandelt:<br />

� Integration von SAP und Smallworld<br />

� Verwaltung dezentraler Einspeisungen<br />

� Durchgängiges Stör- und Ausfallmanagement<br />

� Spartenübergreifendes <strong>Asset</strong>-<br />

<strong>Management</strong><br />

� Workforce-<strong>Management</strong><br />

� Optimierung der Prozesse der EVUs<br />

Die Teilnahme an der Fachtagung "<strong>Asset</strong>-<br />

<strong>Management</strong> in Zeiten der Regulierung"<br />

ist für die oben genannte Zielgruppe<br />

kostenfrei.<br />

<strong>Asset</strong>-<br />

<strong>Management</strong><br />

am Dienstag,<br />

den 17. November 2009<br />

in Dortmund


System-Integration<br />

9:30 Uhr Begrüßung der Teilnehmer<br />

10:00 Uhr Eröffnung der Vortragsreihe<br />

- Einführung in die Thematik<br />

- Vorstellung des <strong>ITS</strong> Lösungskonzeptes<br />

10:10 Uhr Neue Entwicklung zur Integration<br />

von SAP und Smallworld<br />

Dipl.-Betr.-Wirt Jörg Klärner<br />

Smallworld Sales Manager<br />

GE Energy, Ratingen<br />

Dr. rer. nat. Jürgen Forster<br />

Entwicklungsleiter<br />

<strong>ITS</strong> <strong>Informationstechnik</strong> <strong>Service</strong> <strong>GmbH</strong><br />

10:30 Uhr Smart Grid - Sind wir auf dem Weg<br />

zum intelligenten Netz?<br />

Dipl.-Ing. Hermann-Josef Kroon<br />

Leiter <strong>Asset</strong>-<strong>Management</strong><br />

SWK Netze <strong>GmbH</strong>, Krefeld<br />

<strong>Asset</strong>-<strong>Management</strong><br />

11:20 Uhr Durchgängiges Stör- und Ausfallmanagement<br />

in der Praxis der EVUs<br />

Dipl.-Ing. Claudia Vetter<br />

Projektleiterin<br />

<strong>ITS</strong> <strong>Informationstechnik</strong> <strong>Service</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Dipl.-Ing. Enrico Steffl<br />

Projektleiter<br />

<strong>ITS</strong> <strong>Informationstechnik</strong> <strong>Service</strong> <strong>GmbH</strong><br />

12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

13:00 Uhr Spartenübergreifendes <strong>Asset</strong>-<strong>Management</strong><br />

bei der DEW21-Netz <strong>GmbH</strong><br />

Dr.-Ing. Bernd Ramthun<br />

Geschäftsführer<br />

DEW21-Netz <strong>GmbH</strong><br />

Dipl.-Ing. Ralf Landsiedel<br />

Projektleiter<br />

DEW21-Netz <strong>GmbH</strong><br />

Prozess-Optimierung<br />

13:30 Uhr Workforce-<strong>Management</strong> mit<br />

Field Force Automation von GE Energy<br />

Dipl.-Inf. Oliver Schlageter<br />

Produkt-Manager Field Force Automation<br />

GE Energy, Ratingen<br />

15:00 Uhr Kaffeepause<br />

15:30 Uhr Prozessoptimierung durch einen<br />

modellierbaren Workflow am Beispiel<br />

Hausanschluss-Prozess<br />

Dipl.-Ing. Klemens Weinert<br />

Prokurist<br />

<strong>ITS</strong> <strong>Informationstechnik</strong> <strong>Service</strong> <strong>GmbH</strong><br />

16:15 Uhr Zusammenfassung<br />

System <strong>GmbH</strong><br />

Dipl.-Ing. Gert Grämer<br />

Senior Consultant<br />

<strong>ITS</strong> System <strong>GmbH</strong><br />

16:30 Uhr Verabschiedung der Teilnehmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!