26.09.2012 Aufrufe

einfach retour - BVZ Holding

einfach retour - BVZ Holding

einfach retour - BVZ Holding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>einfach</strong> magazin <strong>retour</strong> · 14 · 14<br />

Diese Marke<br />

fährt um die Welt<br />

Die Matterhorn Gotthard Bahn verkehrt auch in der Karibik, die Gornergrat<br />

Bahn in Antigua.<br />

■ Karibische und afrikanische Staaten – besonders solche,<br />

in denen keine Eisenbahn fährt – verwenden die<br />

Matterhorn Gotthard Bahn und die Gornergrat Bahn liebend<br />

gerne als Briefmarkensujet. So zeigt etwa eine<br />

60-Cent-Briefmarke aus Dominica, dem Inselstaat in der<br />

Karibik, eine antike Ansicht der Bahn auf dem Viadukt von<br />

Bugnei (GR). Guinea mag es moderner. Im Jahr 2008<br />

brachten sie eine Briefmarke mit einem Pendelzug heraus.<br />

Einer, der darüber Bescheid weiss, ist Günther Klebes.<br />

Der Eisenbahnfreund aus Deutschland sammelt seit<br />

Jahren alles, was mit Bahnfahren zu tun hat – je exotischer<br />

umso sammlungswürdiger. Seine Kollektion<br />

Exotische Länder bevorzugen<br />

Gebirgsbahn-Motive<br />

als Briefmarken.<br />

exotischer Matterhorn Gotthard Bahn-Briefmarken<br />

zeigt Exemplare aus São Tomé und Príncipe, Guinea,<br />

Niger, Dschibuti, Burkina Faso, Liberia, Antigua und<br />

Barbuda.<br />

Wunsch-Sujet<br />

Generell seien in diesen Staaten Bahnen oder Lokomotiven<br />

europäischer oder amerikanischer Herkunft<br />

willkommene Motive, weiss der Sammler. Damit zumindest<br />

der Wunsch nach einem derartigen Verkehrsmittel<br />

auf Reisen geht.<br />

Gornergrat-Gutscheine bei Coop<br />

Die Gornergrat Bahn hat mit Coop einen neuen Partner gewonnen. Die Kunden profitieren.<br />

Wandertipp zum<br />

Jahr des Wassers<br />

Die perfekte Rundwanderung zum<br />

Jahr des Wassers führt zur Quelle<br />

des Rheins auf dem Oberalppass.<br />

■ Lai da Tuma, wie die Quelle des Rheins auf räteromanisch<br />

heisst, gehört zu den beschaulichsten<br />

Naturplätzen der Schweiz. Die Wanderung startet<br />

auf dem Oberalppass, über den die Matterhorn<br />

Gotthard Bahn im Stundentakt verkehrt. In südlicher<br />

Richtung der Talflanke entlang führt der Weg<br />

gleich zum höchsten Punkt der Tour auf 2708 Höhenmeter<br />

und von dort hinunter zur Quelle des<br />

Rheins, dem Lai da Tuma, auf 2345 m. Vom Naturschutzgebiet<br />

um den Tomasee geht’s über Plidutscha<br />

und Plaun Pardatsch nach Tschamut, wo die<br />

Matterhorn Gotthard Bahn stündlich nach Disentis<br />

oder zurück ins Oberwallis fährt.<br />

Wanderzeit: 4 Std.<br />

Länge in km: 11 km<br />

Höhenunterschied: 1725 m<br />

Herausforderung: mittelschwer<br />

■ Wer im Sommer oder Herbst in einem Coop für CHF 100.– und mehr einkauft,<br />

erhält einen Gutschein für ein Outdoor- oder Familienangebot der Gornergrat<br />

Bahn. Günstiger erhältlich ist beispielsweise das Ticket Matterhorn Erlebnis (Retourfahrt<br />

Zermatt Gornergrat inklusive Erinnerungsfoto mit dem Matterhorn und<br />

einer Gornergrat-Cap) und gar 50 Prozent Rabatt gibt es auf das Familienangebot<br />

«Wolli und die Klimadetektive». Ausgerüstet mit Audioguide und Feldstecher entdecken<br />

die Kinder den Klimahörpfad. Auf dem Gornergrat winkt ihnen zudem eine<br />

Belohnung aus der Schatztruhe.<br />

Klimahörpfad<br />

Strecke: Rotenboden nach Riffelberg.<br />

Distanz: 3.2 km<br />

Gehzeit: ca. 1 Std

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!