05.02.2013 Aufrufe

Chor an der Saar 1/2010 - Saarländischer Chorverband

Chor an der Saar 1/2010 - Saarländischer Chorverband

Chor an der Saar 1/2010 - Saarländischer Chorverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANzEIGE<br />

„Wer vieles bringt wird m<strong>an</strong>chem etwas<br />

bieten.“ Diese Volksweisheit liegt auch<br />

dem Angebot von „Spohns Haus“, dem<br />

ökologischen Schull<strong>an</strong>dheim in Gersheim,<br />

zu Grunde. Das Haus hat sich inzwischen<br />

zu einem grenzüberschreitenden<br />

Bildungszentrum mit Schwerpunkt<br />

auf <strong>der</strong> „Bildung für nachhaltige Entwicklung“<br />

(BNE) herausgebildet. Und<br />

zwar <strong>der</strong>maßen erfolgreich, dass die<br />

UNESCO Spohns Haus inzwischen bereits<br />

dreimal mit ihrem Gütesiegel<br />

auszeichnete, eine seltene Ehre.<br />

82 Betten hält Spohns Haus zur Zeit<br />

vor, im Sommer werden noch einmal 15<br />

Betten in einem ausgebauten alten<br />

polnischen Holz­Bauernhaus hinzukommen.<br />

Alle Einzel­ und Mehrbettzimmer<br />

sind mo<strong>der</strong>n ausgestattet, eine<br />

eigene Küche versorgt die Besucher mit<br />

regionaler, schmackhafter Biokost aus<br />

dem Bliesgau.<br />

������ �����<br />

��� ����������� ������<br />

�������� �� ��������<br />

������ ������� ������<br />

��������� ��������������<br />

���� ����������������<br />

�������� �������������<br />

�� ������ ����� �����<br />

������� �������������<br />

��� ��� ���������������<br />

���������� ��� �����<br />

��� �����������<br />

SPOHNS HAuS<br />

DER OPTIMALE „TRAININGSPLATz“<br />

FÜR CHÖRE uND MuSIKVEREINE<br />

Spohns Haus hat sich neben seinem traditionellen<br />

Schull<strong>an</strong>dheim­Betrieb dem<br />

europäischen Ged<strong>an</strong>ken verschrieben.<br />

Intensiv betrieben wird <strong>der</strong> deutschpolnische<br />

Jugendaustausch, ebenso das<br />

Grenzen überschreitende Kennenlernen<br />

von Jugendlichen unterschiedlicher europäischer<br />

Nationalitäten im Rahmen<br />

von gemeinsamen Feriencamps.<br />

Aber nicht nur dem europäischen Jugendaustausch<br />

bietet Spohns Haus<br />

beste Bedingungen, das Haus k<strong>an</strong>n<br />

noch eine g<strong>an</strong>ze Menge mehr. So ist es<br />

hervorragend geeignet für mehrtägige<br />

Arbeits­ und Probephasen von Chören<br />

o<strong>der</strong> von Musik­ und Theatervereinen.<br />

Auch bei <strong>der</strong> Durchführung jeglicher<br />

Art von Seminaren, Schulungen und<br />

Weiterbildungsmaßnahmen finden die<br />

Teilnehmer optimale Bedingungen vor.<br />

Dafür stehen neben dem Speisesaal drei<br />

weitere größere Seminarräume bereit.<br />

Natürlich sind alle gängigen pädagogisch­didaktischen<br />

Materialien vorh<strong>an</strong>den<br />

(Laptops, Beamer, Flipcharts usw.).<br />

Eigens für die Arbeitsphasen von Chören<br />

und Musikvereinen wurde ein hochwertiges<br />

Klavier <strong>an</strong>geschafft.<br />

Und das Schönste <strong>an</strong> <strong>der</strong> Sache:<br />

Der Geldbeutel wird von Probe­ und<br />

Arbeitsphasen sicherlich nicht überstrapaziert.<br />

Spohns Haus darf sich zu<br />

Recht als eines <strong>der</strong> preisgünstigsten<br />

„Probelokale“ bezeichnen.<br />

Kontakt:<br />

Tel. 06843 – 58 999 0<br />

info@spohnshaus.de<br />

www.spohnshaus.de<br />

SPASS FREUD<br />

AN<br />

DER<br />

��� ��� ����� ���<br />

����������������������<br />

��� ������ ��� ���������� �������<br />

��� �� �����<br />

��������� ����� ���� ���<br />

���� ����������� ����<br />

����� ��������� �����<br />

������ ���� � ����������������� � ������� ����� � �� ��� �<br />

Anz-<strong>Chor</strong>.indd 1 17.02.<strong>2010</strong> 11:43:34 Uhr<br />

SEITE 8 CHOR AN DER SAAR 1/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!