05.02.2013 Aufrufe

sieb-10» in Winterthur - Pensimo Management

sieb-10» in Winterthur - Pensimo Management

sieb-10» in Winterthur - Pensimo Management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 46<br />

Januar 2005<br />

Inhalt Wohn- und Geschäftshaus «<strong>sieb</strong>-<strong>10»</strong> <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur Seite 2<br />

<strong>Pensimo</strong> <strong>Management</strong> AG<br />

Obstgartenstrasse 19<br />

Postfach 538, 8035 Zürich<br />

Telefon 043 255 21 00<br />

Fax 043 255 21 01<br />

welcome@pensimo.ch<br />

www.pensimo.ch<br />

Am Standort der ehemaligen Masch<strong>in</strong>enfabrikhalle 17 entsteht e<strong>in</strong>e<br />

städtebaulich bedeutende Wohn- und Geschäftssiedlung im Sulzer-<br />

areal Stadtmitte. E<strong>in</strong>e Investition der Anlagestiftung Turidomus.<br />

Geschäftshaus «Josef» auf dem Müller-Mart<strong>in</strong>i-Areal<br />

<strong>in</strong> Zürich<br />

Seite 3<br />

Die Anlagegruppe Proreal der Anlagestiftung Turidomus realisiert den<br />

Neubau e<strong>in</strong>es Geschäftshauses <strong>in</strong> Zürich-West.<br />

Regimo Zürich: Stellvertreter des Geschäftsführers<br />

und Leiter der Abteilung «Geschäftsliegenschaften»<br />

Der Verwaltungsrat der Regimo Zürich AG hat Ulrich B. Mayer zum<br />

Seite 4<br />

Leiter der Abteilung «Geschäftsliegenschaften» und gleichzeitig zum<br />

Stellvertreter des Geschäftsführers Werner Frey gewählt.<br />

Richard Hunziker<br />

richard.hunziker@pensimo.ch


<strong>Pensimo</strong> Newsletter Nr. 46<br />

Januar 2005 / Seite 2<br />

Wohn- und Geschäftshaus «<strong>sieb</strong>-<strong>10»</strong> <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terthur<br />

AP. W<strong>in</strong>terthur ist mit rund 90'000 E<strong>in</strong>wohnern die sechstgrösste Stadt der Schweiz. Nebst <strong>in</strong>-<br />

teressanten Arbeitsplätzen und e<strong>in</strong>em ausgezeichneten Bildungsangebot hat W<strong>in</strong>terthur vor<br />

allem grosszügige Grünflächen und bewaldete Hügel zu bieten, welche e<strong>in</strong> ideales Nah-<br />

erholungsgebiet bilden. E<strong>in</strong> kulturell überdurchschnittlich hohes Angebot und die verkehrsfreie<br />

Altstadt machen W<strong>in</strong>terthur zu e<strong>in</strong>em regionalen Zentrum mit städtischem Charme. Das Sulzer-<br />

areal Stadtmitte liegt an zentraler Lage, fünf M<strong>in</strong>uten von der Altstadt und vom Hauptbahnhof<br />

entfernt. Hier entsteht mit dem Neubauprojekt «<strong>sieb</strong>-<strong>10»</strong> am Standort der ehemaligen Maschi-<br />

nenfabrikhalle 17 e<strong>in</strong> neuer urbaner Lebensraum.<br />

Das vom Architekturbüro Kaufmann van der Meer + Partner AG ausgearbeitete Projekt bietet<br />

rund 1'625 m² Gewerbefläche und 118 2½ bis 5½-Zimmer-Wohnungen. Es überzeugt durch das<br />

Mischnutzungskonzept sowie die hohe architektonische Qualität. Im Erdgeschoss s<strong>in</strong>d att-<br />

raktive Räume für Dienst-<br />

leistungen, Gewerbe sowie<br />

Gastro- und Ladenlokale<br />

geplant. In den Oberge-<br />

schossen entstehen gross-<br />

zügige, helle Stadtwoh-<br />

nungen mit grossen, lufti-<br />

gen Aussenräumen über<br />

den Dächern der Stadt. Die<br />

gute Infrastruktur und der<br />

zentrale Standort lassen<br />

e<strong>in</strong>en spannenden Mix<br />

entstehen, der e<strong>in</strong> ganz<br />

besonderes Ambiente bietet. Das Projekt wurde von der Karl Ste<strong>in</strong>er AG Immobilien-Entwick-<br />

lung erarbeitet. Die Karl Ste<strong>in</strong>er AG Zürich ist als Totalunternehmer<strong>in</strong> mit der Ausführung be-<br />

traut. Baubeg<strong>in</strong>n ist im Frühjahr 2005 und im Frühjahr 2007 können die Mieter die neuen<br />

Räumlichkeiten beziehen. Das Anlagevolumen für «<strong>sieb</strong>-<strong>10»</strong> beträgt rund CHF 56 Millionen.<br />

Die Immobilien-Anlagestiftung Turidomus hat das Projekt «<strong>sieb</strong>-<strong>10»</strong> im Dezember 2004 er-<br />

worben und verstärkt damit das Portfolio Casareal, welches Liegenschaften im Wert von rund<br />

CHF 1,9 Milliarden umfasst.


<strong>Pensimo</strong> Newsletter Nr. 46<br />

Januar 2005 / Seite 3<br />

Geschäftshaus «Josef» auf dem Müller-Mart<strong>in</strong>i-Areal <strong>in</strong> Zürich<br />

RW. An e<strong>in</strong>er hervorragenden Lage im Zentrum der Stadt Zürich, zwischen Escher-Wyss-Platz<br />

und Limmatplatz, bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e Industriebrache, die der Müller Mart<strong>in</strong>i-Gruppe - weltweit<br />

grösster Hersteller von Systemen für die Druck-Weiterverarbeitung - gehört. Anstelle der<br />

vor kurzem rückgebauten Fabrikanlagen entstehen auf diesem Areal, das unmittelbar an<br />

die Überbauung West Side im ehemaligen Ste<strong>in</strong>felsareal angrenzt, <strong>in</strong> den nächsten Jahren<br />

zwei markante Neubauten, nämlich das Geschäftshaus «Josef» sowie die als<br />

Blockrandbau ausgebildete Wohnsiedlung «He<strong>in</strong>rich». Zürich West ist e<strong>in</strong> sich schnell<br />

entwickelndes Stadtquartier und wird als Arbeits-, Wohn- und Ausgangsquartier gleichermassen<br />

geschätzt.<br />

Die Anlagegruppe Turidomus hat Ende des letzten Jahres den Kaufvertrag für das Geschäfts-<br />

haus «Josef» unterzeichnet. Die Verkäufer<strong>in</strong> bzw. die von ihr beauftragte Halter Generalunter-<br />

nehmung hat mit dem Bau des Geschäftshauses mit 13'247 m² Büroflächen, 1'550 m² Ver-<br />

kaufsflächen und 82<br />

Parkplätzen bereits<br />

begonnen. Das nun<br />

<strong>in</strong> Ausführung ste-<br />

hende Projekt ent-<br />

stand <strong>in</strong> Partner-<br />

schaft zwischen<br />

dem Zürcher Ar-<br />

chitekturbüro Marc<br />

Kocher und dem<br />

Büro «arassociati»<br />

des vor e<strong>in</strong>igen<br />

Jahren verstorbe-<br />

nen Mailänder Ar-<br />

chitekten Aldo Rossi. Das Büro Marc Kocher wird das Projekt <strong>in</strong> der Ausführung weiterh<strong>in</strong> be-<br />

gleiten. 5'000 m² Büroflächen s<strong>in</strong>d bereits vermietet und es gibt verschiedene Interessenten für<br />

zusätzliche Flächen. Wir s<strong>in</strong>d zuversichtlich, dass bis zum Bezugsterm<strong>in</strong> der moderne, vollstän-<br />

dig mechanisch gelüftete, mit e<strong>in</strong>em thermoaktiven Bauteilsystem ausgerüstete und adiabatisch<br />

gekühlte Blockrandbau grösstenteils vermietet se<strong>in</strong> wird.


<strong>Pensimo</strong> Newsletter Nr. 46<br />

Januar 2005 / Seite 4<br />

Regimo Zürich: Stellvertreter des Geschäftsführers und Leiter der Abteilung «Geschäfts-<br />

liegenschaften»<br />

Im Zusammenhang mit dem Wachstum der <strong>Pensimo</strong>-Gruppe musste die Regimo Zürich AG<br />

ihre Kapazitäten und ihre Dienstleistungen <strong>in</strong> verschiedenen Schritten deutlich ausbauen. Die<br />

Gesellschaft beschäftigt heute 32 Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeiter, die <strong>in</strong>sgesamt gegen 15'000<br />

Objekte bewirtschaften. Die <strong>Pensimo</strong> <strong>Management</strong> AG ist mit 65 Prozent an der Regimo Zürich<br />

AG beteiligt.<br />

Das Wachstum der Regimo Zürich bed<strong>in</strong>gt auch e<strong>in</strong>e Anpassung der organisatorischen Struktur<br />

und die Schaffung zusätzlicher Kaderkapazitäten. Im Rahmen dieser Bestrebungen wurde die<br />

Verwaltung aller Geschäftsliegenschaften <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er separaten E<strong>in</strong>heit zusammengefasst. Der<br />

Verwaltungsrat der Regimo Zürich AG hat lic.iur. Ulrich B. Mayer die Leitung dieser neuen Ab-<br />

teilung «Geschäftsliegenschaften» übertragen und ihn gleichzeitig zum Stellvertreter des Ge-<br />

schäftsführers ernannt. Ulrich Mayer ist derzeit Partner <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er mittelgrossen Anwaltskanzlei <strong>in</strong><br />

Zürich. Se<strong>in</strong> Tätigkeitsschwergewicht liegt im Bereich von Bau- und Immobilienfragen. Zudem<br />

verfügt er über e<strong>in</strong>e langjährige Führungserfahrung im Detailhandel und <strong>in</strong> der Immobilien-<br />

branche, unter anderem als Generalsekretär und Leiter Direktionsstab der Coop Zürich im<br />

Range e<strong>in</strong>es Vizedirektors mit den unterstellten Abteilungen Generalsekretariat, Rechtsdienst,<br />

Inspektorat, Sicherheitsdienst, Liegenschaften, Bau und Expansion und Zentrale Verwaltungs-<br />

dienste.<br />

Nach dieser organisatorischen Anpassung ist die Regimo Zürich AG - unter der Gesamtleitung<br />

von Werner Frey - <strong>in</strong> drei Führungse<strong>in</strong>heiten aufgeteilt, nämlich <strong>in</strong> die Abteilung «Geschäfts-<br />

liegenschaften», die von Ulrich B. Mayer geführt wird, <strong>in</strong> die Abteilung «Wohnliegenschaften»,<br />

der Silvia Vorburger vorsteht und das F<strong>in</strong>anz- und Rechnungswesen, für das Marc Essig ver-<br />

antwortlich zeichnet:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!