05.02.2013 Aufrufe

FITNESS.TIPPS ...

FITNESS.TIPPS ...

FITNESS.TIPPS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Photo: „Hands“ - Copyright 2006: www.PhotoCase.com - Photographer: diluvium<br />

UNSERE TOPANGEBOTE FÜR IHRE GESUNDHEIT !<br />

DINKELVOLLKORNBROT (500 g)<br />

Das Urweizenbrot mit dem Kraftwerk der Natur. Neben einem hohen Anteil an Kohlenhydraten, Ballaststoffen<br />

und Eiweiß hat das Brot viele Nährstoffe zu bieten. Der reine Dinkelanteil verleiht dem Brot eine außergewöhnlich<br />

lange Verzehrfrische und durch die gerösteten Sonnenblumenkerne einen leckeren abgerundeten Geschmack.<br />

Verzehrtipp: Mit süßem Aufstrich zu empfehlen.<br />

DREIKORNKRUSTE (750 g)<br />

Ein leichtes Körnerbrot mit Sesam ummantelt - sehr leicht und nussig im Geschmack. Der leicht geröstete Sesam<br />

verleiht dem Brot einen ausgeprägten Geschmack, ein hoher Ballaststoffanteil fördert die Verdauung und steigert<br />

das Wohlbefinden.<br />

Verzehrtipp: Mit leicht geräucherter Putenbrust und frischer Brunnenkresse genießen.<br />

DREISAATBRÖTCHEN<br />

Über 30% Saaten verleihen dem Brötchen einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. Durch geröstete<br />

Saaten entsteht ein kernig, nussiger Geschmack. Der hohe Saatenanteil der Dreisaatbrötchen verleiht dem<br />

Brötchen eine lange Frischhaltung und eine hohe Verzehrqualität.<br />

Verzehrtipp: mit Tomaten - Oregano Frischkäse verzehren.<br />

DINKEL-KRUSTIS<br />

Unser rustikales Dinkelbrötchen, kernig im Geschmack, mit Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl hergestellt,<br />

ist sehr ballaststoffreich. Durch den sehr hohen Anteil von Dinkelvollkornmehl, Ballaststoffen und ungesättigten<br />

Fettsäuren erhalten wir ein unserer Gesundheit zuträgliches Brötchen.<br />

Verzehrtipp: Einfach mal mit leicht gesalzener Markenbutter probieren.<br />

<strong>FITNESS</strong>.<strong>TIPPS</strong> ...<br />

Sascha Wingenfeld sieht Brot als einen wesentlichen Bestandteil, um körperlich fit zu sein: „Brot als Kohlenhydratquelle Nr. 1 spielt für die Fitness und<br />

besonders für Ausdauersportarten eine wichtige, zentrale Rolle. Bei Dauerleistungen verwertet der Körper die eigenen Glykogenreserven in Muskeln<br />

und Leber. Daher kommt es bei Ausdauersportarten vorwiegend darauf an, mit hochwertiger kohlenhydratreicher Ernährung diese Speicher wieder<br />

aufzufüllen, damit der Körper möglichst lange mit Energie versorgt ist.“<br />

Outdoor-Sportarten haben in dieser Saison Hochkonjunktur. Es spielt keine Rolle, ob Sie nun Rad fahren, in den Bergen wandern, joggen oder sich<br />

durch Nordic Walking fit halten. Wichtig ist, dass Sie schmerz- und verletzungsfrei Ihrem Hobby nachgehen können. Damit Sie Ihre Arbeitsmuskulatur<br />

pflegen und leistungsfähig erhalten können, ist es wichtig, nach der Beanspruchung die Spannung wieder herauszunehmen und die Regeneration<br />

einzuleiten. Sascha Wingenfeld, aktiver Leistungssportler und Trainer der Firma proVita Coaching, stellt heute drei der wichtigsten Dehnübungen für die<br />

Muskulatur der Beine vor. So können Sie in Zukunft nach Ihrem Training schon durch wenige Minuten Gymnastik muskulären Verspannungen vorbeugen.<br />

2. OBERSCHENKELVORDERSEITE (der Storch)<br />

Beugen Sie Ihr Standbein leicht im Knie, um einen sicheren Stand zu bekommen.<br />

Umfassen Sie nun Ihr Fußgelenk mit einer Hand, ziehen Sie die Zehnspitzen zum<br />

Schienbein heran und ziehen Sie langsam den Fuß in Richtung Gesäß. Versuchen<br />

Sie dabei die Oberschenkel auf einer Höhe zu halten. Richten Sie nun Ihren Oberkörper<br />

auf und schieben Sie dabei die Hüften nach vorn. Halten Sie diese Übung<br />

kurz und wechseln Sie dann das Bein.<br />

Triathlon-Star und Fitnessexperte Sascha Wingenfeld<br />

begann als ehemaliger Schwimmer und Langstreckenläufer<br />

1990 mit dem Triathlonsport. Schon als Jugendlicher sammelte<br />

er einige Landesmeistertitel. Später spezialisierte er sich auf<br />

die Disziplinen X-Terra und Wintertriathlon, wofür seine bergige<br />

Heimat Rhön die idealen Trainingsvoraussetzungen bietet.<br />

In beiden Sportarten errang er schon einige nationale und<br />

internationale Titel. Seit 2002 engagiert sich der staatlich<br />

anerkannte Diplom-Gesundheitspädagoge, Autor und<br />

Trainer von Entspannungsverfahren zunehmend im Bereich<br />

des Gesundheitscoachings und gibt sein Know-how und seine<br />

sportliche Erfahrung in Präventionsseminaren und Kursen weiter.<br />

1. HÜFTBEUGER<br />

Stellen Sie Ihren Fuß auf einen erhöhten Gegenstand (Mauer, Zaun, Stein, Bank).<br />

Der Fuß des Standbeins sollte geradeaus zeigen. Um Ihr Knie zu entlasten, achten<br />

Sie darauf, dass Sie das Knie des gebeugten Beins nicht mehr als ca. 90° anwinkeln.<br />

Schieben Sie nun aus dieser Position Ihre Hüfte soweit nach vorn, bis Sie ein leichtes<br />

„Ziehen“ in Ihrer „Hüftbeugemuskulatur“ verspüren. Versuchen Sie den Oberkörper<br />

dabei aufrecht zu halten. Halten Sie diese Position einen kleinen Augenblick.<br />

Gehen Sie danach auf der anderen Seite ebenso vor.<br />

3. OBERSCHENKELRÜCKSEITE + WADE<br />

Legen Sie einen Fuß mit der Ferse auf einen erhöhten Gegenstand (Mauer, Zaun, Stein, Bank).<br />

Achten Sie darauf, dass der Fuß Ihres Standbeins nach vorn zeigt. Ziehen Sie nun die Zehen<br />

des zu dehnenden Beines zu sich heran und beugen Sie Ihr Knie leicht ein. Schieben Sie nun<br />

aus dieser Position heraus Ihren Oberkörper mit geradem Rücken nach vorn, bis sich ein<br />

leichtes Dehngefühl in der Rückseite ihres Oberschenkels ausbreitet.<br />

Halten Sie dies für einen kurzen Augenblick und wechseln Sie dann zur anderen Seite.<br />

Rhöner Bauernbrotsandwich mit<br />

Forellen-Gemüse-Frikadellchen,<br />

Crème fraiche und Forellenkaviar<br />

Zutaten<br />

für 4 Personen<br />

1 Opa Wilhelm Brot<br />

1 Forelle<br />

1 Möhre<br />

1 Stück Lauch<br />

1 Sellerie<br />

2 Schalotten<br />

1 Essl. fein geschnittene Petersilie<br />

1 Essl. fein geschnittener Schnittlauch<br />

1 Essl. fein geschnittener Dill<br />

3 Essl. Öl<br />

2 Essl. Butter<br />

1 Becher Crème fraiche<br />

1 kl. Dose Forellenkaviar<br />

Salz, Pfeffer, Zitrone und Fleur de sel<br />

Zubereitung<br />

Forelle filetieren, von Gräten befreien<br />

und fein schneiden. Oder Forellen schon<br />

filetiert bestellen. Kalt stellen. Möhre,<br />

Lauch, Sellerie und Schalotten in feine<br />

Würfel schneiden, in Butter weich dünsten<br />

und kalt stellen. Kräuter, fein geschnittene<br />

Forelle und Gemüse miteinander vermengen<br />

und abschmecken. Bauernbrotscheiben<br />

dünn aufschneiden, mit der Masse bestreichen<br />

und eine weitere Scheibe darauf<br />

legen. In einer Pfanne Öl erhitzen und<br />

Sandwiches auf beiden Seiten goldgelb<br />

braten. Herausnehmen und auf einem<br />

Tuch abtropfen lassen. Eine Nocke von<br />

Crème fraiche oben draufsetzen, mit<br />

Forellenkaviar, Dill, etwas Zitrone und<br />

Meersalz würzen. Mit Feldsalat anrichten<br />

und servieren. Dieses Gericht lässt sich<br />

auch gut mit Mett zubereiten.<br />

Guten Appetit!<br />

Andreas Rau, Konrad-Zuse-Hotel<br />

DIE ERLEBNISKOCHKURSE ...<br />

Sie interessieren sich für unsere Erlebniskochkurse? In allen Leistungsklassen.<br />

Bei ausgewählten Köchen der Spitzengastronomie und mit dem PAPPERT CULINARIA TEAM ?<br />

Dann nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf: service@papperts-baeckerei.de<br />

Der 41jährige Küchenmeister aus dem Konrad-Zuse-Hotel<br />

in Hünfeld kann bereits heute auf eine erfolgreiche Berufs-<br />

karriere zurückblicken: Bevor er am 1. August 2005 seine<br />

jetzige Herausforderung annahm, kochte er u.a. im<br />

Sterne-Restaurant „Ente“ in Wiesbaden und im Restaurant<br />

Schaller in Coburg. Auslandsaufenthalte bei führenden<br />

Häusern in der Schweiz sowie auf Mallorca in Eckart<br />

Witzigmanns Restaurant Ca’s Xorc rundeten sein breites<br />

Spektrum ab. Für seine Leistungen im Küchen- und<br />

Gastronomiebereich ist er mehrfach ausgezeichnet worden<br />

und war Mitglied der Deutschen Köche Nationalmannschaft.<br />

Für Andreas Rau ist Brot ein wichtiger Bestandteil seiner Speisen bzw. ein nicht zu<br />

unterschätzender Begleiter seiner Menüs: „Pappert's Sauerteigbrote haben einen<br />

charakteristischen Geschmack, so dass sie sich ausgezeichnet für leckere Sandwiches<br />

eignen. Beispielsweise hat ‚Opa Wilhelm' eine kräftige Kruste und ist auf Stein gebacken,<br />

so dass sich das Brot ideal mit einer Forelle, die ja ebenfalls ein starkes Aroma hat,<br />

kombinieren lässt, ohne dass eine der Komponenten geschmacklich untergeht.<br />

Ich verwende sehr gerne die Backwaren von Pappert's Bäckerei, da diese nicht nur lecker<br />

schmecken, sondern auch zu einer guten, vollwertigen Ernährung beitragen.“<br />

Unser tägliches Brot – Garant für Genuss und Gesundheit<br />

Bereits vor Jahrtausenden war das Brot ein Grundnahrungsmittel für die Menschen.<br />

Und bis heute ist es wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Es erfüllt<br />

dabei drei wichtige Funktionen: 1. Es liefert Energie 2. Es ist Träger lebensnotwendiger<br />

Vitamine und Mineralstoffe 3. Es ist reich an Ballaststoffen und fördert somit die Verdauung.<br />

Und dabei braucht der Bäcker nur vier Dinge zum Brotbacken: Mehl bzw. Schrote, Wasser,<br />

Salz und Hefe. Alle weiteren Zutaten und Beigaben wie z. B. Sonnenblumenkerne, Nüsse<br />

oder Oliven sind dann Geschmackssache.<br />

Bei Pappert’s werden im Übrigen nur hauseigene Sauerteige zubereitet, Vormischungen<br />

sind für die Fitnessbäcker ein Fremdwort. Für alle Backwaren werden Mehle und Schrote<br />

aus heimischer Region, naturbelassene Rohstoffe sowie klares Rhöner Quellwasser verwendet.<br />

Wussten Sie eigentlich, dass Deutschland der Europameister im Brotverzehr ist?<br />

Mit einem jährlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 85 Kilogramm an Brot wird nicht nur Hunger<br />

und Appetit gestillt, sondern gleichzeitig die Gesundheit gefördert. Und dazu noch kalorienarm:<br />

Eine durchschnittliche Scheibe Brot von etwa 50 g liefert etwa 100-130 Kalorien, wovon ein<br />

Großteil aus Kohlenhydraten besteht und nur wenige aus Fett. Das ist ideal für eine ausgewogene<br />

Ernährung, da wir uns oft viel zu fett und zu süß ernähren. Unser Energiebedarf sollte zu<br />

55-60 Prozent aus Kohlenhydraten, 25-30 Prozent aus Fett sowie 10-15 Prozent aus Eiweißstoffen<br />

gedeckt werden. Da etwa die Hälfte des Brotes aus Kohlenhydraten besteht, erfüllt es in gesunder<br />

und schmackhafter Weise den Nährstoff- bzw. Energiebedarf.<br />

In den künftigen Ausgaben des „Fitnessbäckers“ werden wir Ihnen spannende Informationen<br />

zu den einzelnen Bestandteilen des Brotes wie z. B. den Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Eiweißen,<br />

Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen geben. Sie werden erstaunt sein, was für ein<br />

Alleskönner unser tägliches Brot ist...<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Pappert‘s Bäckerei GmbH<br />

Am Forsthaus 2<br />

36163 Poppenhausen<br />

Verantwortlich<br />

Manfred Klüber (GF)<br />

Bernd Pappert (GF)<br />

Team dieser Ausgabe<br />

Sascha Wingenfeld<br />

Andreas Rau<br />

Konrad-Zuse-Hotel<br />

Texte, Redaktion<br />

Cynthia Ahrens<br />

Agentur Ahrens<br />

www.aquadrat-online.de<br />

Idee, Konzept, Design, Produktion<br />

Bruno Schulz<br />

Designsprechstunde<br />

www.designsprechstunde.de<br />

Photos<br />

Wolfgang Fallier<br />

www.wolfgangfallier.de<br />

André Druschel<br />

www.druschel-photography.de<br />

Ausgabe


PRODUKT.DES.MONATS<br />

OPA WILHELM<br />

Roggenbrot mit 95 % Roggenanteil und<br />

5 % Weizenmehl nach Opa Wilhelms<br />

alter Rezeptur auf Stein gebacken.<br />

Dieses traditionelle Brot wird geprägt<br />

von einer kräftigen Kruste. Lassen Sie sich<br />

durch den Geschmack und das Aussehen in<br />

die gute, alte Zeit zurückversetzen.<br />

Verzehrtipp:<br />

Herzhafter Landschinken passt<br />

hervorragend zu Opa Wilhelms Brot.<br />

Zutaten:<br />

Roggenmehl, Roggensauerteig, Wasser,<br />

Weizenmehl, Kümmel, Jodsalz, Backhefe.<br />

Liebe Genießer und Fitnessbewusste,<br />

Sie halten gerade die erste Ausgabe unserer neuen<br />

Kundenzeitschrift „Der Fitnessbäcker“ in Händen,<br />

worüber wir uns sehr freuen. Wir werden Ihnen künftig<br />

nicht nur frische Produkte in Form von schmackhaften<br />

Broten, knackigen Brötchen und leckeren Gebäcken<br />

anbieten, sondern auch in regelmäßigen Abständen<br />

frische Informationen über unsere Backwaren,<br />

Hintergründe zum Thema Brot und Gesundheit,<br />

Fitness-Tipps sowie Rezeptvorschläge liefern.<br />

Hinzu kommen Berichte über aktuelle Themen<br />

von Pappert’s Bäckerei sowie ein Gewinnspiel<br />

mit attraktiven Preisen. Lassen Sie sich überraschen.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!<br />

Ihr Bernd Pappert und Manfred Klüber<br />

(Geschäftsführer von Pappert’s Bäckerei)<br />

Mitmachen und gewinnen:<br />

Wie viel Kilogramm Brot werden in Deutschland durchschnittlich pro Jahr pro Kopf verzehrt? o50KG o85KG o100KG<br />

NAME, VORNAME<br />

STRASSE + NR<br />

PLZ + ORT<br />

TELEFON<br />

EMAIL<br />

(Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Auslosung erfolgt im November 2006.<br />

Die Gewinner werden telefonisch/postalisch informiert.)<br />

Dieser Abschnitt kann in Ihrer Pappert-Filiale abgegeben oder per Post<br />

geschickt werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, online am Gewinnspiel<br />

teilzunehmen unter www.fitnessbaecker.de.<br />

... und zu gewinnen gibt es diesmal: 1. Preis ... Ein Wochenende für 2 Personen (Freitag bis Sonntag) im Wellnesshotel „Gersfelder Hof“ in der Rhön<br />

... und als weitere Preise: 2.- 10. Preis ... Warengutscheine im Wert von 25,00 ?<br />

11. - 100. Preis ... Je 1 Pappert „Funktions-Fitness-Shirt“<br />

PAPPERTS.AKTIV<br />

Fitness-Offensive von Pappert’s Bäckerei erfolgreich gestartet.<br />

Das vorletzte Mai-Wochenende wurde für einige gesundheitsbewusste<br />

Genießer der Produkte von Pappert’s Bäckerei zum besonderen Erlebnis.<br />

Der „Fitnessbäcker“ veranstaltete gemeinsam mit seinen Partnern<br />

Rhön-Sprudel, dem Sporthaus im Kohlhäuser Feld sowie dem<br />

Hotel Rhön Garden ein Gewinnspiel zu Beginn seiner Fitness-Offensive,<br />

bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gab.<br />

Zehn Pappert Fitness-Wochenenden für jeweils zwei Personen,<br />

zahlreiche Profi-Laufschuhe, Nordic-Walking-Stöcke, exklusive Sporttaschen,<br />

Funktionslaufshirts sowie weitere Überraschungen lockten als Gewinn.<br />

Und so sah das Wochenende aus:<br />

Nach einem mediterranen Abend am Freitag startete der Samstagvormittag<br />

mit einem ausgiebigen Vitalfrühstück und einem Nordic-Walking-Lauf rund<br />

um Poppenhausen mit Triathlon-Star und Fitnessexperte Sascha Wingenfeld.<br />

Unterwegs fand ein Barbecue statt, bei dem gesundes, frisches Grillgut wie<br />

Fisch, Geflügel, magere Steaks und andere Leckereien zubereitet wurden.<br />

Nach der Rückkehr ins Hotel Rhön Garden ging es mit Wassergymnastik<br />

bzw. Erholung im Wellnessbereich weiter, um anschließend den Tag bei<br />

einem gemütlichen Hüttenabend auf der Enzianhütte ausklingen zu lassen.<br />

Nachdem der Sonntag mit einem zweiten Lauf zum Gipfel des Pferdskopfs begann,<br />

wurden die Gewinner danach zu einem Mittagssnack in Pappert’s Brotmanufaktur<br />

eingeladen und konnten die Herstellung der Fitnessprodukte erleben und sogar<br />

selbst dazu beitragen. Um diese Erfahrung bereichert, verabschiedeten sich alle<br />

und kehrten nach einem tollen Wochenende nach Hause zurück.<br />

AKTIVWOCHENENDEN MIT PAPPERTS<br />

Sie interessieren sich für ein abwechslungsreiches Wochenende mit dem<br />

PAPPERT AKTIV EVENT TEAM ? Dann nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf:<br />

service@papperts-baeckerei.de oder Telefon: 0 66 58 / 96 01 0 ...<br />

PAPPERTS.AKTIV<br />

PRODUKT.TIPP<br />

REZEPT.TIPP<br />

<strong>FITNESS</strong>.TIPP<br />

... und weitere interessante Themen!<br />

Ausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!