05.02.2013 Aufrufe

(1,43 MB) - .PDF - Altmünster

(1,43 MB) - .PDF - Altmünster

(1,43 MB) - .PDF - Altmünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM UMWELTREFERAT<br />

Start der Energieregion Salzkammergut<br />

Angebot eines prominenten<br />

Mitgliedes.<br />

Die Energiepreise befinden<br />

sich auf einer Achterbahn. Je<br />

höher der Verbrauch umso betroffener<br />

ist man/frau davon.<br />

Die Gemeinde <strong>Altmünster</strong> beteiligt<br />

sich daher ganz bewusst<br />

an der neu entstandenen Energieregion<br />

Salzkammergut.<br />

Energiesparen leicht gemacht<br />

Ein prominenter Bürger ist<br />

der Energy Globe Initiator Ing.<br />

Wolfgang Neumann. Seine<br />

Idee war es, aus dem Energy<br />

Globe Portal ein Energiesparportal<br />

zu entwickeln. Dies ist<br />

ihm in Zusammenarbeit mit<br />

der Energie AG Tochter “Fair<br />

Energy” bestens gelungen.<br />

Start am 10. April<br />

Die Initiative “Energieregion<br />

Salzkammergut” – mit Leader<br />

Traunsteinregion, TechnoZ<br />

und Marktgemeinde <strong>Altmünster</strong><br />

– unterstützen mit der<br />

Energiesparoffensive das<br />

Energy Globe Portal Wolfgang<br />

Neumanns. „Mit der Initiative<br />

„Energie-Region Salzkammergut“<br />

kann der Energiever-<br />

Energiesparen leicht gemacht!<br />

Anfang April startete die Marktgemeinde mit der Energieregion<br />

Salzkammergut und dem Energy Globe Portal ein gemeinsames<br />

Projekt. Machen Sie mit beim Onlinesparen. Ihre Teilnahme ist<br />

uns wichtig! Und so leicht geht es:<br />

• unter www.energyglobe.com/energiecheck einsteigen.<br />

• mit der Eingabe von wenigen<br />

Daten kann man sein Haus virtuell<br />

nachbauen, erfährt die Energiekennzahl<br />

und den CO 2 Ausstoß,<br />

• in der Folge kann man sein<br />

Haus online sanieren und sieht<br />

dabei, welche Auswirkung z.B die<br />

Dämmung des Dachbodens auf<br />

den Energieverbrauch hat.<br />

18<br />

APOTHEKENDIENST<br />

brauch in den Gemeinden gesenkt<br />

werden, sowohl öffentlich<br />

als auch privat. “Um zukünftige<br />

Aktionen optimal gestalten<br />

zu können ist es für unsere<br />

Gemeinde von Vorteil,<br />

wenn sich viele Haushalte an<br />

diesem Projekt beteiligen“,<br />

unterstreicht Bürgermeister<br />

Hannes Schobesberger dieses<br />

Vorhaben. In nur 10 Minuten<br />

wissen Sie Bescheid.<br />

Beratung und Information<br />

Hilfestellung bei der Umsetzung<br />

von Maßnahmen erhält<br />

man von unabhängigen Energieberatern<br />

des OÖ Energiesparverbandes<br />

(www.esv.or.at).<br />

Diese kommen kostenlos ins<br />

Haus und beraten über Energiesparpotentiale<br />

und Fördermöglichkeiten.<br />

Unter Tel. 0800<br />

/ 205 206 können Sie zum Ortstarif<br />

eine kostenlose Energieberatung<br />

anfordern. Natürlich<br />

bietet auch die Homepage des<br />

Energy Globe Hilfe bei der<br />

Umsetzung von Vorhaben an.<br />

Schauen Sie doch mal rein:<br />

www.energyglobe.com/energi<br />

e-check<br />

Photovoltaik-<br />

Förderung<br />

Die Diskussion über eine<br />

Förderung von Photovoltaikanlagen<br />

entschied der Gemeinderat<br />

eindeutig. Bis auf ein Gemeinderatsmitgliedentschieden<br />

sich alle für eine Förderung<br />

von Photovoltaikanlagen.<br />

Vorangegangen war ein Beschluss<br />

des Umweltausschusses,<br />

der eine Förderung aller<br />

Anträge (auch die nicht am<br />

Photovoltaikprojekt teilnehmen)<br />

vorsah. Die Gemeinde<br />

möchte damit ein Signal in<br />

Richtung zukunftsweisender<br />

Technologie setzen. Hier sei<br />

angemerkt, dass gerade bei Innovationen<br />

– wie z. B. bei der<br />

Nutzung der Sonne zur Stromgewinnung<br />

– von Vorreitern<br />

und Beispielgebern der Weg<br />

aufzubereiten ist. Die Gemeinde<br />

hofft mit dieser Förderung,<br />

dass sich umweltbewusste<br />

Menschen für diese neue Technologie<br />

begeistern lassen. Wie<br />

wirtschaftlich diese neuen Anlagen<br />

sein werden, wird die<br />

Zukunft weisen. Ähnliche Bedenken<br />

zu neuen Technologien<br />

gab es schon früher.<br />

Förderungsbestimmungen<br />

Gefördert werden alle Photovoltaikanlagen mit Rechnungsdatum<br />

2008 und 2009.<br />

Die Förderhöhe beträgt 300 Euro pro installierter Anlage.<br />

Die Leistung einer Anlage mindestens 1,7 kWp<br />

betragen. Nach oben keine Begrenzung.<br />

Antrag und Information: Gemeindeamt, Umweltreferat,<br />

e-Mail: umweltreferat@altmuenster.ooe.gv.at –<br />

Tel.: 07612/87611-33 (Umweltberater Josef Pesendorfer).<br />

Apotheken-Bereitschaft<br />

30.03. - 06.04.09 Traunstein-Apotheke, Gmunden<br />

06.04. - 14.04.09 See-Apotheke, Gmunden<br />

14.04. - 20.04.09 Lilien-Apotheke, <strong>Altmünster</strong><br />

20.04. - 27.04.09 Salzkammergut-Apoth., Gmunden<br />

27.04. - 04.05.09 Stadt-Apotheke, <strong>Altmünster</strong><br />

04.05. - 11.05.09 Traunstein-Apotheke, Gmunden<br />

11.05. - 18.05.09 See-Apotheke, Gmunden<br />

18.05. - 25.05.09 Lilien-Apotheke, <strong>Altmünster</strong><br />

25.05. - 02.06.09 Salzkammergut-Apoth., Gmunden<br />

02.06. - 08.06.09 Stadt-Apotheke, <strong>Altmünster</strong><br />

08.06. – 15.06.09 Traunstein-Apotheke, Gmunden<br />

15.06. – 22.06.09 See-Apotheke, Gmunden<br />

22.06. – 29.06.09 Lilienapotheke, <strong>Altmünster</strong><br />

29.06. – 06.07.09 Salzkammergut-Apoth., Gmunden<br />

Telefonnummern:<br />

Traunstein-Apotheke Gmunden 07612/73083<br />

See-Apotheke Gmunden 07612/64510<br />

Lilien-Apotheke <strong>Altmünster</strong> 07612/87686<br />

Salzkammergut-Apotheke Gmunden 07612/ 64164<br />

Stadt-Apotheke <strong>Altmünster</strong> 07612/87125<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils am Montag um 8 Uhr<br />

und endet am darauf folgenden Montag um 8 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!