05.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 02/2012 - Hiltpoltstein

Amtsblatt Ausgabe 02/2012 - Hiltpoltstein

Amtsblatt Ausgabe 02/2012 - Hiltpoltstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bekanntmachung<br />

Einladung zur Sitzung des<br />

Marktgemeinderates <strong>Hiltpoltstein</strong><br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates findet<br />

am Montag, dem 16. Januar <strong>2012</strong> um 19 30 Uhr im Mehrzweckhaus<br />

<strong>Hiltpoltstein</strong> – Schulungsraum Feuerwehr statt.<br />

Tagesordnung zur Sitzung des Marktgemeinderates,<br />

öffentlicher Teil<br />

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12.12.2011<br />

2. Informationen und Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen<br />

Sitzungen, bei denen der Geheimhaltungsgrund<br />

entfallen ist<br />

3. Bauantrag: Herbert Hubmann, <strong>Hiltpoltstein</strong> – Neubau von<br />

Garagen und Holzlege auf dem Grundstück Flur-Nr. 745<br />

Gmkg. Schoßaritz (Anwesen Almos 41)<br />

4. Vereinbarung über die Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte<br />

und -masken in der Atemschutzwerkstatt des Landkreises<br />

Forchheim in Ebermannstadt ab 01.01.<strong>2012</strong><br />

5. Anfragen gem. § 31 der Geschäftsordnung<br />

An die Bevölkerung ergeht herzliche Einladung!<br />

<strong>Hiltpoltstein</strong>, den 08.01.<strong>2012</strong><br />

Markt <strong>Hiltpoltstein</strong>,<br />

gez. G. Bauer Erste Bürgermeisterin<br />

Aufgrund des Redaktionsschlusses des <strong>Amtsblatt</strong>es können<br />

sich gegenüber der endgültigen Tagesordnung noch Änderungen<br />

ergeben. Bitte beachten Sie die amtlichen Anschlagtafeln.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Zum 88. Geburtstag Frau Margarete Pickelmann, Kappel 31,<br />

91355 <strong>Hiltpoltstein</strong>, am 13.01.<strong>2012</strong><br />

Zum 85. Geburtstag Frau Margaretha Steger, Großengseer<br />

Straße 12, 91355 <strong>Hiltpoltstein</strong>, am 14.01.<strong>2012</strong><br />

Zum 74. Geburtstag Herrn Johann Wittmann, Kappel 12, 91355<br />

<strong>Hiltpoltstein</strong>, am 14.01.<strong>2012</strong><br />

Zum 68. Geburtstag Herrn Ulrich Händel, Kemmathen 39,<br />

91355 <strong>Hiltpoltstein</strong>, am 14.01.<strong>2012</strong><br />

Zum 73. Geburtstag Herrn Johann Sebald, Möchs 24, 91355<br />

<strong>Hiltpoltstein</strong>, am 15.01.<strong>2012</strong><br />

Zum 77. Geburtstag Frau Maria Pickl, Am Gründel 13, 91355<br />

<strong>Hiltpoltstein</strong>, am 16.01.<strong>2012</strong><br />

Zum 75. Geburtstag Frau Margarete Müller, Kemmathen 14,<br />

91355 <strong>Hiltpoltstein</strong>, am 16.01.<strong>2012</strong><br />

Zum 74. Geburtstag Frau Elfriede Dettenhofer, Almos 43,<br />

91355 <strong>Hiltpoltstein</strong>, am 16.01.<strong>2012</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Einladung zur Gemeinderatssitzung Weißenohe<br />

Die 41. Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, dem 11.<br />

Januar <strong>2012</strong>, um 19 00 Uhr, im Kultursaal des alten Schulhauses<br />

statt. An die Bevölkerung ergeht herzliche Einladung!<br />

Tagesordnung - Öffentlicher Teil<br />

1. Erledigungsbericht des Ersten Bürgermeisters über den Vollzug<br />

der Beschlüsse der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates<br />

2. Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift der<br />

Gemeinderatssitzung vom 14.12.2011<br />

3. Antrag; Katholisches Pfarramt Weißenohe auf Zuschuss für<br />

die Fenstersanierung des Kindergartens Weißenohe<br />

4. Naturschutzrecht; Errichtung von 2 Fahrsilos auf dem Grundstück<br />

Flur-Nr. 374 Gmkg. Weißenohe durch Herrn Rudolf<br />

Hänfling, Weißenohe<br />

5. Anfragen gemäß § 31 der Geschäftsordnung<br />

Weißenohe, 4. Januar <strong>2012</strong>,<br />

Gemeinde Weißenohe,<br />

gez. Rudolf Braun, Erster Bürgermeister<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Zum 69. Geburtstag Frau Gisela Dorn, Dorfhauser Straße 60,<br />

91367 Weißenohe-Dorfhaus, am 13.01.<strong>2012</strong><br />

Zum 76. Geburtstag Frau Elisabeth Windisch, Dorfhauser Straße<br />

57, 91367 Weißenohe-Dorfhaus, am 14.01.<strong>2012</strong><br />

Zum 76. Geburtstag Herrn Johann Hänfling, Dorfhauser Straße<br />

76, 91367 Weißenohe-Dorfhaus, am 16.01.<strong>2012</strong><br />

Evang. Bildungswerk Fränkische Schweiz e.V.<br />

Fahrt nach Nürnberg zu einer Veranstaltung im Pressehaus<br />

Das Evang. Bildungswerk Fränkische Schweiz e.V. führt auf<br />

Einladung von Chefredakteur Raimund Kirch eine Fahrt zu einer<br />

Veranstaltung im Pressehaus Nürnberg durch: „Blattkritik –wie<br />

kommt eine Meldung in die Medien?“ Vorgesehen ist ein<br />

Besuch in der Redaktion der Nürnberger Zeitung mit Abstecher<br />

zur Rotationsmaschine.<br />

Treffpunkt: Dienstag, 31. Januar <strong>2012</strong>, Foyer Pressehaus um<br />

20 15 Uhr (Ende gegen 22 30 Uhr). Abfahrt: VG-Parkplatz<br />

Gräfenberg um 19 15 Uhr (Bildung von Fahrgemeinschaften). Anmeldung:<br />

0151 / 424236542 Geschäftsleitung EBW oder 09192<br />

/ 285 Dekanat Gräfenberg.<br />

Zukunftsberufe für Spezialisten auf der<br />

Forchheimer Ausbildungsmesse <strong>2012</strong><br />

Zum 12. Mal findet im Schuljahr 2011/12 die Forchheimer<br />

Ausbildungsmesse statt. Unter dem Motto „Zukunftsberufe für<br />

Spezialisten“ bietet diese erfolgreiche Plattform jungen Menschen,<br />

Eltern und Lehrern wieder umfassende Informationen und Kontakte<br />

rund um die Berufswahl. Dazu öffnet am Samstag, den 03. März<br />

<strong>2012</strong>, von 10 00 -14 00 Uhr das Berufliche Schulzentrum Forchheim<br />

in der Fritz-Hoffmann-Straße 3 seine Türen.<br />

Mehr als 60 Unternehmen, Innungen und Institutionen aus der<br />

Region haben ihre Teilnahme zugesagt. In persönlichen Gesprächen<br />

am Messestand, Vorträgen und Aktionen helfen sie auf dem Weg<br />

durch den Ausbildungsdschungel. Vorgestellt werden Berufe von<br />

A wie Altenpfleger/in und Anlagenmechaniker/in für Sanitär,<br />

Heizung, Klima bis Z wie Zimmerer. Im Mittelpunkt werden<br />

diesmal Berufe stehen, die bisher weniger bekannt sind, aber<br />

große Zukunftschancen haben. Drei führende Industriebetriebe<br />

aus dem Landkreis haben sich dazu ein besonderes Highlight<br />

einfallen lassen, bei dem interessierte Schülerinnen und Schüler<br />

ihre Talente beweisen können. Lassen Sie sich überraschen.<br />

Der Veranstalter, der Arbeitskreis Schule und Wirtschaft, freut<br />

sich zusammen mit dem Beruflichen Schulzentrum und dem Landkreis<br />

Forchheim auf den Besuch zahlreicher zukünftiger Auszubildender<br />

sowie ihrer Familien und Lehrer.<br />

Forchheim, 23.12.2011, Corinna Frühwald<br />

Sicher zur Jägerprüfung<br />

Voraussetzung für eine Zulassung zur Jägerprüfung 2013 ist,<br />

dass der Prüfungsbewerber an einem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen<br />

Ausbildungslehrgang teilgenommen hat. Im Landkreis<br />

Forchheim wird dieser Lehrgang vom Jagdverband Bayern e.V.<br />

Kreisgruppe Forchheim durchgeführt. Die Ausbildung erstreckt<br />

sich über die zur Prüfung notwendigen theoretischen und praktischen<br />

Kenntnisse. Ergänzend finden noch Fallen- und Motorsägekurse,<br />

jagdliche Ansitze, Teilnahme an Gesellschaftsjagden<br />

und Ausbildung im Laserschießkino statt. Der Gesetzgeber fordert<br />

120 Stunden Ausbildung. Wir bieten Ihnen 260 Stunden. Damit<br />

ist genügend Zeit für Wiederholung und Festigung des Stoffes<br />

gegeben. Der Lehrgang beginnt mit einem Informationsabend<br />

am 03.<strong>02</strong>.<strong>2012</strong> um 19 30 Uhr im Gasthaus Sonne, Kirchehrenbach.<br />

Anmeldungen im Lehrgangslokal oder beim Lehrgangsleiter,<br />

Helmut Zenker, Anna Leite 6, 91365 Weilersbach, Tel: 09191 /<br />

95631, Fax: 796120, helmut.zenker@gmx.de<br />

Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite.<br />

Weitere Information unter www.jagd-forchheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!