05.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 02/2012 - Hiltpoltstein

Amtsblatt Ausgabe 02/2012 - Hiltpoltstein

Amtsblatt Ausgabe 02/2012 - Hiltpoltstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchengemeinde <strong>Hiltpoltstein</strong><br />

Sonntag, 15.01.<strong>2012</strong> 9 30 Uhr Gottesdienst; gleichzeitig ist<br />

Kindergottesdienst im<br />

Gemeindehaus.<br />

Montag, 16.01.<strong>2012</strong> 19 30 Uhr Bibelabend in Möchs bei Fam.<br />

Steinbrecher<br />

Dienstag, 17.01.<strong>2012</strong> 19 30 Uhr Bibelabend in Almos bei Fam.<br />

Schütz<br />

Mittwoch, 18.01.2011 20 00 Uhr Elternabend Konfirmation <strong>2012</strong><br />

im Gemeindehaus<br />

Donnerstag,19.01.2011 19 30 Uhr Bibelabend in Kemmathen bei<br />

Fam. Gräbner<br />

Freitag, 20.01.2011 19 30 Uhr Mitarbeiterdankabend im<br />

Gemeindehaus<br />

Montag, 23.01.2011 19 30 Uhr Bibelabend in Schoßaritz im<br />

Gemeinschaftshaus<br />

Dienstag, 24.01.2011 19 30 Uhr Bibelabend in Oberndorf im<br />

Feuerwehrhaus<br />

Donnerstag,26.01.2011 19 30 Uhr Bibelabend in Kappel im<br />

Feuerwehrhaus<br />

Pfarramt <strong>Hiltpoltstein</strong>, Tel. 09245 / 9839966<br />

Kulturverein Wirnt- von Gräfenberg<br />

Verehrte Leser/innen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.<br />

Mundart-Rätsel, hier die Auflösung von der letzten <strong>Ausgabe</strong>:<br />

Wenn ein Preuße friert, dann sagt er: „oh wie ist mir kalt“. Der<br />

Franke sagt ganz einfach: „huscherler“.<br />

Der neue Ratebegriff: „webbln“. Die Auflösung wie üblich in<br />

der nächsten <strong>Ausgabe</strong>.<br />

Ich hoff, ihr sed goud neji grudschd, ins naie Joahr. Eier<br />

Mundoardblauderer.<br />

Konrad Kunzmann, Mundart<br />

www.wirnt-kulturverein.de<br />

BI tetrafunkfreies gräfenberg/guttenburg<br />

Nächstes Treffen der BI tetrafunkfreies gräfenberg/guttenburg<br />

am Freitag den 13.01.<strong>2012</strong> um 19 00 Uhr im Gasthaus Akazie in<br />

Guttenburg.<br />

Nachdem weitere sachliche Informationen zum aktuellen Stand<br />

und dem weiteren Vorgehen vorliegen, bitten wir wieder um<br />

zahlreiches Erscheinen.<br />

BI tetrafunkfreies guttenburg/gräfenberg<br />

Bundesverband für Seniorentanz e. V.<br />

Tanz mit - bleib fit<br />

Im neuen Jahr wollen wir unsere fröhlichen Tanzvormittage<br />

fortführen. Wir treffen uns wie gewohnt freitagvormittags um 9 30<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus.<br />

Damen und Herren, die bis jetzt nicht dabei waren, sind ebenfalls<br />

als Neueinsteiger herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich.<br />

Unkostenbeitrag 2,- € /Vormittag<br />

Erster Termin ist Freitag, der 13. Januar <strong>2012</strong>. Wir freuen uns<br />

darauf.<br />

Ingeborg Albig und Inge Wehrfritz<br />

Geflügelzuchtverein Gräfenberg<br />

Tauben- und Kleintiermarkt<br />

Von Samstag, dem 14. Januar bis Samstag, dem 17. März <strong>2012</strong><br />

wird im Vereinsgebäude des GZV Gräfenberg, Thuisbrunn 105,<br />

ein Tauben- und Kleintiermarkt durchgeführt. Beginn ist jeweils<br />

Samstag um 19 00 Uhr.<br />

Auf Ihren Besuch freuen scih die Mitglieder der GZV Gräfenberg.<br />

MGV Frankonia Gräfenberg e.V.<br />

www.mgvfrankonia.de<br />

Kinder- und Jugendchor<br />

Hallo liebe Singflöhe,<br />

die Chorstunden im neuen Jahr finden wieder ab dem<br />

19.01.<strong>2012</strong> immer donnerstags von 16 30 Uhr bis 17 15 Uhr in der<br />

Frankoniahalle in Gräfenberg statt.<br />

Da unser bisheriger Chorleiter Andreas Schmidt die Leitung<br />

abgegeben hat, wird seine Vorgängerin, Irmgard Reck, die Proben<br />

übergangsweise übernehmen.<br />

Wir laden dazu ganz herzlich auch alle interessierten Kinder<br />

ein, die Spaß am Singen haben und gerne bei uns mitmachen<br />

würden.<br />

Im Namen der Vorstandschaft, Manuela Pink (Schriftführer)<br />

Seniorenklub Gräfenberg<br />

Der erste Klubnachmittag im neuen Jahr ist am Donnerstag, den<br />

12. Januar <strong>2012</strong> um 15 00 Uhr im Bürgerhaus Gräfenberg. Dazu sind<br />

alle Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen.<br />

VHS Tanzkurs<br />

Noch Plätze frei! Paarweise Anmeldung.<br />

Faschingstanzkurs GR017 - Donnerstag, 12.01, 19 00 - 20 00<br />

Uhr, 3x,Lilliing Feuerwehrhaus - Katrin Mickan - 25€ pro Person<br />

Freiwillige Feuerwehr Gräfenberg<br />

Jahresauftakt <strong>2012</strong><br />

Alle Vereinsmitglieder (Aktiv, Passiv, Fördernd und Ehrenmitglieder)<br />

mit Familie, Freundin oder Freund sind herzlich zu<br />

unserem Jahresauftakt am Samstag den 14.01.<strong>2012</strong> eingeladen.<br />

Wir treffen uns um 18 00 Uhr im Feuerwehrhaus um gemeinsam<br />

ein paar schöne Stunden zu verbringen. Für Essen und Trinken<br />

ist wie immer bestens gesorgt und für die gute Unterhaltung<br />

natürlich auch.<br />

Auf ein paar gemütliche Stunden miteinander Freut sich<br />

Eure Vorstandschaft<br />

Freiwillige Feuerwehr Gräfenberg<br />

Übungsplan<br />

Übung der Gruppe AS am Mittwoch, dem 11. Januar <strong>2012</strong>,<br />

um 19 30 Uhr.<br />

Übung der Gruppe JG2 am Samstag, dem 14. Januar <strong>2012</strong>,<br />

um 14 00 Uhr.<br />

Gesangverein "Liederhort" Thuisbrunn<br />

Jahreshauptversammlung <strong>2012</strong><br />

Liebe Sangesfreunde liebe Mitglieder,<br />

unsere Jahreshauptversammlung <strong>2012</strong> findet am Samstag den<br />

21. Januar <strong>2012</strong> im Gasthaus Seitz in Thuisbrunn statt. Die<br />

Tagesordnung wird zu Beginn der Versammlung bekanntgegeben.<br />

Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Soldaten- und Kriegerkameradschaft Thuisbrunn<br />

www.skk-Thuisbrunn.de<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag,<br />

dem 14.01.<strong>2012</strong>, um 18 30 Uhr im Vereinslokal "Gasthof Seitz-<br />

Kugler" in Thuisbrunn statt:<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bericht des 1.Vorstandes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!