05.02.2013 Aufrufe

PIKO Solar Portal - Kontakt - bei HR Controls

PIKO Solar Portal - Kontakt - bei HR Controls

PIKO Solar Portal - Kontakt - bei HR Controls

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stand: Februar 2010<br />

<strong>PIKO</strong> <strong>Solar</strong> <strong>Portal</strong><br />

Kurzanleitung


Herzlich willkommen!<br />

Ein Service von KOSTAL<br />

Ziel des <strong>PIKO</strong>-<strong>Solar</strong>-<strong>Portal</strong>s ist es, Ihnen eine einfache<br />

Möglichkeit zur Überwachung und Auswertung Ihrer<br />

Anlage anzubieten.<br />

Dieser Service steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung!<br />

Das <strong>Portal</strong> wird im Rahmen der vorhandenen Funktionen<br />

weiter optimiert.<br />

Ihr KOSTAL-Team.<br />

KOSTAL


Inhalt<br />

1. Voraussetzung für die Anbindung an das <strong>Portal</strong><br />

2. <strong>Portal</strong>-Link Software<br />

3. Wechselrichter konfigurieren<br />

4. Benutzer Registrierung<br />

5. Benutzerdaten eingeben<br />

6. E-Mail-Adresse bestätigen<br />

7. Einloggen in das <strong>Portal</strong><br />

8. Hilfe im <strong>Portal</strong><br />

9. - 11. Anlage hinzufügen<br />

12. Anlage fertig eingerichtet<br />

<strong>PIKO</strong> <strong>Solar</strong> <strong>Portal</strong> - <strong>Kontakt</strong><br />

KOSTAL


1. Voraussetzung für die<br />

Anbindung an das <strong>Portal</strong><br />

� DSL, GSM oder Analog Modem Verbindung<br />

� Mindestens SW Version 3.00 erforderlich<br />

� Ab SW Version 3.00 bis 3.55 wird die <strong>Portal</strong>-Link<br />

Software benötigt (zu beziehen über Customer Support)<br />

� ab SW Version 3.55 reicht die Eingabe des <strong>Portal</strong>codes<br />

P3421 in das Feld „<strong>Portal</strong> Code“ aus<br />

� Wichtig! Der WR muss mindestens ein Mal eine<br />

Verbindung mit dem <strong>Portal</strong> aufgebaut haben, bevor man<br />

eine Anlage anlegen kann<br />

KOSTAL


Hier kommt ein Bild<br />

3. klick<br />

1. eingeben<br />

2. eingeben<br />

Wichtig! Das Programm „<strong>Portal</strong>-<br />

Link“ kann nur direkt am WR<br />

über eine LAN Verbindung<br />

angewendet werden. Eine<br />

Verbindung über DynDNS oder<br />

GSM ist nicht möglich.<br />

2. <strong>Portal</strong>-Link Software<br />

� Mit der <strong>Portal</strong>-Link Software<br />

können WR die über SW Version<br />

3.00 bis 3.54 verfügen fest zum<br />

<strong>PIKO</strong> <strong>Portal</strong> umgeleitet werden<br />

� Diese Umstellung ist nicht<br />

rückgängig zu machen!<br />

� 1. WR Adresse eingeben (IP, SN,<br />

oder WR Name)<br />

� 2. Bus Adresse eingeben (wie im<br />

Einstellungsmenü des WR zu sehen)<br />

� 3. „WR zum <strong>Portal</strong>…“ anklicken<br />

KOSTAL


Hier kommt ein Bild<br />

1.anklicken<br />

2.eintragen<br />

3.Port. Code<br />

3. Wechselrichter für Export an<br />

das <strong>Portal</strong> einrichten<br />

� 1. Häkchen <strong>bei</strong> „externer Router“<br />

setzen.<br />

� 2. Bei „Router IP-Adresse“ die IP<br />

Adresse des angeschlossenen<br />

Routers eingeben.<br />

� 3. Je nach Software Version<br />

(siehe Schritt 1.) entweder den<br />

<strong>Portal</strong>code eingeben und<br />

übernehmen, oder das Tool<br />

<strong>Portal</strong>-Link verwenden.<br />

� Zum Abschluss den Befehl „go<br />

online“ im „Direct Input“ oder<br />

„<strong>Portal</strong> Code“ (ab SW 3.55) Feld<br />

eingeben und Enter drücken.<br />

KOSTAL


1. klick<br />

Hier kommt ein Bild<br />

2. klick<br />

4. Benutzer Registrierung<br />

� Zum erstmaligen anmelden auf<br />

„Login“ klicken<br />

� Danach den Button „Jetzt<br />

Mitglied werden“ anklicken<br />

KOSTAL


Hier kommt ein Bild<br />

2. klick<br />

1. Ausfüllen<br />

5. Benutzerdaten eingeben<br />

� Benutzerdaten in die dafür<br />

vorgesehenen Felder eintragen<br />

� Danach den Button<br />

„Registrierung absenden“<br />

anklicken<br />

KOSTAL


klicken<br />

6. E-Mail Adresse bestätigen<br />

� Nach Absenden der<br />

Benutzerdaten, erhalten Sie<br />

die Meldung „Registrierung<br />

erfolgreich“<br />

� Innerhalb weniger Minuten<br />

erhalten Sie eine Bestätigungs-<br />

E-Mail<br />

� In dieser E-Mail auf den Link<br />

klicken<br />

KOSTAL


klicken<br />

klicken<br />

eingeben<br />

7. Einloggen in das <strong>Portal</strong><br />

� Nach Bestätigung des Links<br />

erhalten Sie die links<br />

dargestellte Meldung<br />

� Hier auf „Login“ klicken<br />

� Im nächsten Fenster „E-Mail“<br />

und „Passwort“ eingeben und<br />

auf „Login“ klicken<br />

KOSTAL


8. Hilfe im <strong>Portal</strong><br />

� Nach der Anmeldung erhalten<br />

Sie eine Ansicht Ihrer<br />

Anlagenliste<br />

� Hier und auf den meisten<br />

weiteren <strong>Portal</strong>seiten gibt es<br />

einen Kopftext mit einem blau<br />

hinterlegten „Mehr“<br />

� Klicken Sie auf „Mehr“ um<br />

einen ausführlichen Hilfetext<br />

zur aktuellen Seite zu erhalten<br />

KOSTAL


Beispiele:<br />

klicken<br />

1. eingeben<br />

2. klicken<br />

Art. Nr. SN. Eingabe im <strong>Portal</strong><br />

10 0072 66 09 084 0535 10 0072 66 09 084 0535<br />

2x Leerzeichen!<br />

10019949 090840535 10019949 090840535<br />

9. Anlage hinzufügen<br />

� Auf der ersten Seite<br />

„Anlagenliste“ finden ein grünes<br />

„+“. Durch Klicken auf dieses<br />

Symbol können Sie eine neue<br />

Anlage hinzufügen<br />

� Im nächsten Fenster muss die ID<br />

des Wechselrichters eingegeben<br />

werden. Diese besteht aus<br />

Artikelnummer gefolgt von der<br />

Seriennummer (SN)<br />

� Die genaue Schreibweise<br />

entnehmen Sie bitte dem<br />

Beispiel links oder dem Hilfetext<br />

KOSTAL


1. eingeben<br />

10. Anlage hinzufügen<br />

� Im nächsten Schritt können<br />

Sie die anlagenbezogenen<br />

Daten eingeben<br />

� Eine Beschreibung der<br />

einzelnen Felder erhalten Sie<br />

im Hilfetext<br />

KOSTAL


1 klicken<br />

2 klicken<br />

11. Anlage hinzufügen<br />

� Ein Bild Ihrer Anlage kann<br />

durch Klicken auf<br />

„Durchsuchen“ auf Ihrer<br />

lokalen Festplatte ausgewählt<br />

werden<br />

� Zuletzt müssen Sie nur noch<br />

auf „Weiter“ klicken<br />

� Nach klicken auf „Weiter“<br />

muss nochmals die<br />

Wechselrichter ID (Art. Nr. +<br />

SN) wie im Schritt 8<br />

beschrieben eingegeben<br />

werden<br />

KOSTAL


Ihre Anlage<br />

12. Anlage fertig eingerichtet<br />

� Nun haben Sie erfolgreich Ihre<br />

Anlage angelegt!<br />

� Für Hilfe zur Ar<strong>bei</strong>t mit dem<br />

<strong>PIKO</strong>-<strong>Solar</strong>-<strong>Portal</strong> nutzen Sie<br />

bitte die Hilfetexte<br />

KOSTAL


<strong>PIKO</strong> <strong>Solar</strong> <strong>Portal</strong> - <strong>Kontakt</strong><br />

Sollten Sie weitergehende Fragen zum<br />

<strong>PIKO</strong> <strong>Solar</strong> <strong>Portal</strong> haben, wenden Sie sich bitte<br />

an den Customer Support:<br />

0761 / 47744-222<br />

oder<br />

service-solar-electric-de@kostal.com<br />

KOSTAL <strong>Solar</strong> Electric GmbH, Hanferstr. 6, 79111 Freiburg, Deutschland - USt-IdNr.: DE 253 130462, Sitz Freiburg - Registergericht Freiburg <strong>HR</strong>B 700893<br />

Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Marwin Kinzl, Dipl.-Ing. Werner Palm, Axel Zimmermann<br />

KOSTAL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!