05.02.2013 Aufrufe

in der Kita Abenteuerland - Verbandsgemeinde Heidesheim

in der Kita Abenteuerland - Verbandsgemeinde Heidesheim

in der Kita Abenteuerland - Verbandsgemeinde Heidesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Heidesheim</strong> - 16 - Ausgabe 22 / Freitag, 4. Juni 2010<br />

Die Kollekte am 13.06.2010 ist bestimmt für die eigene Geme<strong>in</strong>de.<br />

Sonntag, 13.06.2010: 18.00 Uhr Kammerkonzert<br />

Musterbeispiele <strong>der</strong> Kammermusik<br />

Konzert am 13. Juni 2010 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Evangelischen St. Mart<strong>in</strong>skirche<br />

Wackernheim<br />

Am 13. Juni 2010 veranstaltet die Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Wackernheim ihr diesjähriges 2. Kammerkonzert <strong>in</strong> <strong>der</strong> St. Mart<strong>in</strong>skirche.<br />

Dargeboten werden wie<strong>der</strong>um zwei Meisterwerke, die<br />

jeweils als Musterbeispiele für ihre Genre gelten können:<br />

- das Streichqu<strong>in</strong>tett Nr. 4 g-moll KV 516 von Wolfgang Amadeus<br />

Mozart und<br />

- das Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18 von Johannes Brahms.<br />

Das Philharmonische Sextett Ma<strong>in</strong>z, das bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> St. Mart<strong>in</strong>skirche<br />

aufgetreten ist, setzt sich aus Musikern des Philharmonischen<br />

Staatsorchesters Ma<strong>in</strong>z zusammen (s. Bild); Mart<strong>in</strong> Eutebach<br />

(Viol<strong>in</strong>e), Verena Maaß (Viol<strong>in</strong>e), Julia Müller-Runte (Viola)<br />

Leonie Hartmann (Viola), Judith Tiemann (Violoncello) und Heike<br />

Doedens (Violoncello). Neben ihrer Tätigkeit im Orchester widmen<br />

sich die Künstler <strong>der</strong> Kammermusik <strong>in</strong> unterschiedlichen Ensembles,<br />

wobei sie sich als Philharmonisches Sextett e<strong>in</strong>en hervorragenden<br />

Namen gemacht haben. Sie s<strong>in</strong>d Garant für e<strong>in</strong><br />

gelungenes Konzert.<br />

Das Konzert beg<strong>in</strong>nt am 13. Juni um 18:00. Karten für 15 EUR<br />

können bei den Kirchenvorsteher<strong>in</strong>nen und Kirchenvorstehern<br />

bzw. im Evangelischen Pfarramt (06132 657 661) erworben werden.<br />

Restkarten an <strong>der</strong> Abendkasse.<br />

Das Evangelische Pfarramt, Neustr. 1 ist dienstags von 9.00 -<br />

11.00 Uhr und donnerstags von 17.00 - 19.00 Uhr geöffnet; sonst<br />

nach telefonischer Vere<strong>in</strong>barung (Tel. 06132-657661, Fax 06132-<br />

657663).<br />

Pfarrer<strong>in</strong> Eichner-Fischer ist unter <strong>der</strong> Telefonnummer 0160 843<br />

65 24 zu erreichen.<br />

Vom 31.05. bis e<strong>in</strong>schließlich 16.06.2010 ist Frau Eichner-Fischer<br />

im Urlaub. In dr<strong>in</strong>genden Fällen wenden Sie sich bitte vom 31.05.<br />

bis 06.06.2010 an Pfarrer<strong>in</strong> Hannelore Lotz, Tel: 06130/945140.<br />

Vom 07.06. bis 14.06.10 wenden Sie sich bitte an Pfarrer Ra<strong>in</strong>er<br />

Heymach, Tel: 06133/ 608530 und vom 15.06. und 16.06.2010<br />

an Pfarrer<strong>in</strong> Erika Hagemann, Tel: 06132/59788.<br />

Kath. Filialgeme<strong>in</strong>de Wackernheim<br />

Katholisches Pfarramt <strong>Heidesheim</strong>, Pfarrstr. 1, 55262 <strong>Heidesheim</strong>,<br />

Tel: 52 12, Fax: 5 93 45, e-mail: pfarrei.heidesheim@dekanat-b<strong>in</strong>gen.de,<br />

Homepage: www.pfarreien-heidesheim-wackernheim.de<br />

Samstag, 05.06.10: 17.00 Uhr feierlicher Firmgottesdienst <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Pfarrkirche <strong>in</strong> <strong>Heidesheim</strong> mit Domkapitular Horst Schnei<strong>der</strong> /<br />

musikal. Gestaltung „Chor Klangfarben“<br />

Sonntag, 06.06.10: 11.15 Uhr hl. Messe<br />

Sonntag, 13.06.10: 11.15 Uhr hl. Messe mit Aufnahme <strong>der</strong> neuen<br />

M<strong>in</strong>istranten<br />

Offenlage Jahresabschluss 2009 und Haushaltsplan 2010<br />

Der Jahresabschluss 2009 und <strong>der</strong> Haushaltsplan 2010 <strong>der</strong> Kath.<br />

Filialgeme<strong>in</strong>de Schmerzen Mariens Wackernheim s<strong>in</strong>d für die Zeit<br />

vom 24.05. - 07.06. im Pfarrbüro <strong>in</strong> <strong>Heidesheim</strong> ausgelegt und<br />

kann während <strong>der</strong> Öffnungszeiten (dienstags, mittwochs, freitags<br />

von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 Uhr -<br />

18.00 Uhr) e<strong>in</strong>gesehen werden.<br />

Herzliche E<strong>in</strong>ladung zur Priesterweihe und Heimatprimiz von<br />

Andreas Mager<br />

Durch die Handauflegung unseres Bischofs Karl Kard<strong>in</strong>al Lehmann<br />

und durch das Gebet <strong>der</strong> Kirche empfange ich zusammen<br />

mit me<strong>in</strong>en Mitbrü<strong>der</strong>n die Priesterweihe. Zur Mitfeier <strong>der</strong> Weiheliturgie<br />

am Samstag, den 26. Juni 2010 um 09.30 Uhr im Hohen<br />

Dom zu Ma<strong>in</strong>z laden wir herzlich e<strong>in</strong>. Am Sonntag, den 27. Juni<br />

2010 um 10.00 Uhr darf ich zum ersten Mal <strong>in</strong> St. Laurentius,<br />

Bensheim <strong>der</strong> Eucharistiefeier vorstehen. Herzlich lade ich zur<br />

geme<strong>in</strong>samen Feier dieser heiligen Messe e<strong>in</strong>! Im Anschluss an<br />

den Primizgottesdienst lädt me<strong>in</strong>e Heimatgeme<strong>in</strong>de alle Mitfeiernden<br />

zu e<strong>in</strong>em Empfang mit Mittagessen rund um das Pfarrzentrum<br />

e<strong>in</strong>! Um 14.30 Uhr feiern wir dann die Dankvesper mit<br />

<strong>der</strong> Erteilung des E<strong>in</strong>zelprimizsegens. Am Sonntag, den 4. Juli<br />

2010 um 09.45 Uhr darf ich dann <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pfarrei St. Philippus u.<br />

Jakobus, <strong>Heidesheim</strong> <strong>der</strong> Heiligen Messe vorstehen, worauf ich<br />

mich schon sehr freue! Ich danke allen, die mich bisher auf me<strong>in</strong>em<br />

Weg begleitet haben und bitte auch weiterh<strong>in</strong> um das Gebet<br />

und die Begleitung für me<strong>in</strong>e Mitbrü<strong>der</strong> und mich.<br />

Mit frohen Grüßen - Andreas Mager<br />

Kollekte für das Primizgeschenk von Herrn Mager<br />

Für das Primizgeschenk für Herrn Mager von <strong>der</strong> Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Heidesheim</strong> und Wackernheim ist die Kollekte am Wochenende<br />

12. und 13. Juni vorgesehen.<br />

Großer Bibeltag im August - Start <strong>der</strong> Anmeldung<br />

Unter dem Motto „Aus den Quellen schöpfen“ lädt die Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

St. Philippus und Jakobus mit <strong>der</strong> Filialgeme<strong>in</strong>de<br />

„Schmerzen Mariens“ am Sonntag, den 22.August 2010 zu e<strong>in</strong>em<br />

Bibeltag e<strong>in</strong>. Am Fronleichnamsfest werden die Handzettel<br />

mit dem umfangreichen Programm für K<strong>in</strong><strong>der</strong>, Jugendliche und<br />

Erwachsene vorgestellt. Ab Fronleichnam beg<strong>in</strong>nt die Möglichkeit,<br />

sich zu den e<strong>in</strong>zelnen Veranstaltungen anzumelden.<br />

Der Bibeltag wird eröffnet mit e<strong>in</strong>em festlichen Pontifikalamt mit<br />

Weihbischof Dr. Neymeyer um 09.45 Uhr an den Rhe<strong>in</strong>wiesen <strong>in</strong><br />

Heidenfahrt unter Mitwirkung e<strong>in</strong>es Projektchores, <strong>der</strong> Katholischen<br />

Kirchenmusik und <strong>der</strong> Musikgruppe.<br />

Ende des redaktionellen Teils<br />

Geme<strong>in</strong>de- und Städtebund<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

www.gstbrp.de<br />

„Public View<strong>in</strong>g“<br />

anlässlich <strong>der</strong> Fußball-WM 2010<br />

Bei öffentlichen Fernsehdarbietungen im Freien über die Fußball-<br />

WM 2010 kann es durch den späten Beg<strong>in</strong>n zu Störungen <strong>der</strong><br />

Nachtruhe bis nach 23 Uhr kommen. Mit e<strong>in</strong>er zeitlich befristeten<br />

Bundesverordnung wurden daher die Lärmschutz-Son<strong>der</strong>regelungen<br />

für seltene Sportereignisse – wie bereits 2006 und 2008 -<br />

auf „Public View<strong>in</strong>g“ ausgeweitet. In Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz hat das<br />

Landes-Immissionsschutzgesetz Vorrang, sodass entsprechende<br />

Son<strong>der</strong>regelungen hier über Ausnahmen vom Nachtruhestörungsverbot<br />

erreicht werden können. Dies gilt nur für die Dauer<br />

<strong>der</strong> Direktübertragung von Spielen. Der GStB setzt sich für<br />

verständlichere Lärmschutzbestimmungen e<strong>in</strong>. Ausnahmen für<br />

seltene Ereignisse sollten <strong>in</strong> das bestehende Lärmschutzregelwerk<br />

<strong>in</strong>tegriert werden.<br />

Die Private Kle<strong>in</strong>-Anzeige<br />

ersche<strong>in</strong>t für € 25,- <strong>in</strong> über 43.000<br />

Haushaltungen im Kreis Ma<strong>in</strong>z/B<strong>in</strong>gen <strong>in</strong><br />

Sprendl<strong>in</strong>gen • Bodenheim • Nierste<strong>in</strong>-Oppenheim<br />

Gau-Algesheim • Wöllste<strong>in</strong> • <strong>Heidesheim</strong> • Ingelheim<br />

Anzeigenschluß: freitags 9.00 Uhr beim Verlag<br />

Tel. 0 65 02 - 91 47 0<br />

Wöllste<strong>in</strong>/Gumbsheim, Traumhaus,<br />

Traumpr., lux., Bj. 88, ca. 700/180<br />

qm, Schätzpr. 380.000, - o für<br />

290.000, - o,<br />

Marmor, Gashzg, Ka-<br />

chelofen, Doppelgar., Gar., gr. Carp.,<br />

ansehen, staunen, von priv., Tel.:<br />

06703/300761<br />

EF/DHH, Hangl. <strong>in</strong> Wolfsheim/Rhh.<br />

(v.Priv.), ab 1.8.10, ca. 140 qm, zzgl.<br />

ausgeb. DG, 5 Z, EBK, Bad, G-WC<br />

m.<br />

Du., Balkon, Garage m. Terr., Garten,<br />

FB-Hzg,<br />

Holzd., Fliesen, Granitb.,Fam.<br />

m. K<strong>in</strong>d. bevorz., 750 o + NK + 2 MM<br />

Kt, Tel. 06701/911190 o. 0170/<br />

3677354 o. E-mail:<br />

he<strong>in</strong>z.wudi@<br />

gmx.de<br />

Sprendl<strong>in</strong>gen, 2 ZKB, DG, 50 qm, ab<br />

01.06. zu vermieten, 310, - o + NK +<br />

3 MM KT, Tel. 06755/313<br />

Ferienhaus Ostseebad DAMP,<br />

Zeltdach-Baustil,<br />

sehr schöne Lage, von<br />

privat zu vermieten, Tel. 04352/<br />

912442<br />

Wohnen mit Pferd auf privatem<br />

Pferdehof. Info www.BonnieAndClyde.de<br />

Familie sucht Bauplatz auch Ab-<br />

rissgrundstück ab 700 qm o. EFH ab<br />

200 qm <strong>in</strong> VG Bodenheim. Tel. 06135/<br />

6365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!