06.02.2013 Aufrufe

Peter Müller wird neuer Beigeordneter der Stadt Renningen Nr. 18

Peter Müller wird neuer Beigeordneter der Stadt Renningen Nr. 18

Peter Müller wird neuer Beigeordneter der Stadt Renningen Nr. 18

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTNACHRICHTEN<br />

RENNINGEN VEREINSNACHRICHTEN<br />

Jahrgang 1920/21 <strong>Renningen</strong><br />

Es ist wie<strong>der</strong> soweit, am Do., 11.5. treffen wir uns erstmalig in<br />

diesem Jahr um 14.30 Uhr im Bonifatius-Haus zu einem gemütlichen<br />

Zusammensein, Otto Pfeiffer <strong>der</strong> sich auf ein Wie<strong>der</strong>sehen<br />

mit euch freut, ladet dazu herzlich ein.<br />

Heimatverein Rankbachtal e.V.<br />

<strong>Renningen</strong>/Malmsheim<br />

Heimatverein<br />

Rankbachtal<br />

Am Fr., 28.4. wurde im Heimatmuseum Malmsheim die diesjährige<br />

Museumssaison mit <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>ausstellung "Schlösser<br />

und Beschläge - altes Handwerk für Tür und Tor" - offiziell<br />

eröffnet. Ausgestellt sind kunstvolle und technische interessant<br />

gefertigte Werke von Schlossern und Schmieden aus fünf<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ten. Der 2. Vorsitzende des Heimatvereins, Gerhard<br />

Maier, begrüßte die Besucher, darunter auch die Archivarin des<br />

Landkreises Böblingen, Frau Dr. Helga Hager. Er verwies auf<br />

die lange Tradition <strong>der</strong> jährlichen Son<strong>der</strong>ausstellungen und bedankte<br />

sich bei den Leihgebern - alle Exponate stammen aus<br />

dem Besitz von Renninger und Malmsheimer Mitbürgern. Dank<br />

sagte er auch den am Ausstellungsaufbau beteiligten Vereinsmitglie<strong>der</strong>n,<br />

allen voran Gretel Güthler.<br />

Der Beigeordnete <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Renningen</strong>, Martin Wolf, überbrachte<br />

die Grüße <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> und des Bürgermeisters und wünschte <strong>der</strong><br />

Ausstellung in seiner kleinen Ansprache einen guten Erfolg.<br />

Nach einigen einführenden Worten lud Kunstschmied und Vereinsmitglied<br />

Gerhard Längerer die Besucher zu einem Rundgang<br />

durch die Ausstellung ein und erläuterte anschaulich die<br />

Bauart und funktionsweise zahlreicher Ausstellungsstücke.<br />

Für eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung <strong>der</strong> Eröffnungsveranstaltung<br />

sorgte ein Ensemble des Harmonikaspielrings<br />

Malmsheim.<br />

Die Son<strong>der</strong>ausstellung ist jeden 2. und 4. Sonntag im Monat<br />

von 14 bis 17 Uhr geöffnet - nächster Termin ist So., 14.5.<br />

Führungen für Gruppen und Schulklassen sind je<strong>der</strong>zeit möglich<br />

(Terminvereinbarung Tel. 07159 3021).<br />

E.S.<br />

Ländlicher Reit- und Fahrverein<br />

<strong>Renningen</strong>-Malmsheim e.V.<br />

Reiterstammtisch am 12.5.<br />

Am Fr., 12.5. findet wie<strong>der</strong> unser Stammtisch im Reiterstüble<br />

statt. Je<strong>der</strong> ist herzlich willkommen.<br />

Bergwaldfest 25.5.<br />

Wir benötigen für das Ponyreiten am Bergwaldfest (25.5.) noch<br />

dringend jede Menge Ponys/Pferde und natürlich Führer/innen.<br />

In Schichten von jeweils 2 Stunden (12 - 14 Uhr, 14 -<br />

16 Uhr, 16 - <strong>18</strong> Uhr) o<strong>der</strong> auch länger. Bitte tragt euch schnellstmöglich<br />

in die Liste in <strong>der</strong> Reithalle ein o<strong>der</strong> meldet euch bei<br />

Anke Blessing, Tel. 408121. Die Einnahmen kommen <strong>der</strong> Jugendkasse<br />

zu Gute! Außerdem benötigen wir für das Ponyreiten<br />

eine/n starke/n Frau/Mann als Aufsteighilfe. Entwe<strong>der</strong> gleich<br />

von 12 bis <strong>18</strong> Uhr o<strong>der</strong> in den oben genannten Schichten. Bitte<br />

auch hier in <strong>der</strong> Reithalle eintragen o<strong>der</strong> bei Anke melden.<br />

Vielen Dank für eure Unterstützung!!<br />

Die Jugendreferentinnen<br />

Turnierergebnisse:<br />

Weil <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>, 8. - 9.4.:<br />

Springprfg. Kl. L: 4. Pl. Ulrich Kauffmann und Robbie, 8. Pl.<br />

Anna Blaurock mit Casanova<br />

Dressurprfg. Kl. A: 7. Pl. Gwendolyn Frieß mit Chino<br />

Waldachtal, 22. - 23.4.:<br />

Springprfg. Kl. A: 3. Pl. Ulrich Kauffmann mit Robbie<br />

Springprfg. Kl. L: 3. Pl. Ulrich Kauffmann mit Robbie<br />

Kirchberg, 22. - 23.4.:<br />

Stilgelän<strong>der</strong>itt Kl. E: 3. Pl. Gwendolyn Frieß mit Chino<br />

Eure Pressereferentin Gwendolyn Frieß, Tel. 07159 5391 o<strong>der</strong><br />

Gwendolyn@dfriess.de<br />

Naturschutzbund<br />

Deutschland (NABU) e.V.<br />

Gruppe <strong>Renningen</strong>-Malmsheim<br />

Naturschutzjugend (NAJU)<br />

"Familienausflug zum Kleiber" - unter diesem Motto lädt die<br />

NAJU im Rahmen <strong>der</strong> Aktion "Stunde <strong>der</strong> Gartenvögel" Jung und<br />

Alt zu einer kleinen Exkursion zum Vogel des Jahres 2006 ein.<br />

Treffpunkt ist um <strong>18</strong> Uhr an dem Waldparkplatz beim Hundeheim<br />

Stöckhof. Ein Fernglas kann hilfreich sein. Dauer <strong>der</strong> Exkursion<br />

auf leicht gangbaren Waldwegen: etwa 1 Stunde.<br />

"NAJU en Breizh 2006" - die NAJU will ein 2-wöchiges Zeltlager<br />

in <strong>der</strong> Bretagne am Ende <strong>der</strong> Sommerferien veranstalten.<br />

Jugendliche, die so zwischen 14 und 17 Jahren alt sind und<br />

Spaß daran finden, sich alte Megalithstätten und die Tier- und<br />

Pflanzenwelt an <strong>der</strong> Atlantikküste anzuschauen, die sollten auf<br />

unsere Internet-Seite schauen und dem Banner zur Bretagne-<br />

Freizeit folgen. Dort finden sich genauere Infos und ein Anmeldeformular.<br />

Wer Interesse zum "Schnuppern" bei <strong>der</strong> NAJU hat, bitte bei<br />

Hans melden (Tel. 3991). Neue Gesichter sind je<strong>der</strong>zeit herzlich<br />

willkommen.<br />

Philipp, Katja + Hans / NAJU-<strong>Renningen</strong><br />

www.nabu-renningen.de<br />

Ortsbauernverband<br />

<strong>Renningen</strong>/Malmsheim<br />

Fel<strong>der</strong>rundfahrt 2006<br />

Am Di., 16.5., Treffpunkt beim Kleintierzüchterheim,<br />

um 16 Uhr.<br />

Rundfahrt bis ca. <strong>18</strong>.30 Uhr mit pflanzenbaulicher<br />

Beratung von Herrn Kaiser, Landwirtschaftsamt<br />

und Herrn Nägele, BaWa.<br />

Und aktuelle Themen durch Bürgermeister Herr Faißt. Danach<br />

Diskussion und Fragerunde in <strong>der</strong> Halle des Kleintierzüchtervereins<br />

mit gemeinsamem Vesper. Zum Schluss gemütliches Zusammensein.<br />

Über euer Kommen freuen sich<br />

Tobias Breining und Ingo Hagenlocher<br />

TSV Malmsheim 1903 e.V.<br />

Erreichbarkeit <strong>der</strong> Geschäftsstelle: Donnerstags 14-täglich (gerade<br />

Wochen) von 17.30 bis <strong>18</strong>.30 Uhr (bei Feiertagen und in<br />

den Ferien ist die Geschäftsstelle nicht erreichbar).<br />

Albstraße 14, Tel. 6476, Fax: 933406,<br />

Vereinsgaststätte Tel. 2610<br />

Internetinfo: www.tsv-malmsheim.de<br />

E-Mail: Geschaeftsstelle@tsv-malmsheim.de<br />

Hauptverein<br />

Nummer <strong>18</strong><br />

Donnerstag, 4. Mai 2006<br />

23<br />

Neuer Infoservice beim TSV - Noch mehr aktuelle Infos für<br />

die Mitglie<strong>der</strong>!<br />

Der TSV Malmsheim bietet an, Ihnen in regelmäßigen Abständen<br />

einen TSV-Newsletter über<br />

- die aktuellen Ergebnisse<br />

- die Beschlüsse des Vorstands und des Hauptausschusses<br />

- sowie über bevorstehende Veranstaltungen<br />

an Ihre E-Mail-Adresse zu schicken, um Ihnen noch mehr Informationen<br />

und Transparenz über die Arbeit des TSV zu vermitteln.<br />

Sollten Sie an diesem Newsletter Interesse haben, registrieren<br />

Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse unter unserer<br />

Homepage www.TSV-Malmsheim.de, Bereich TSV-Newsletter.<br />

Ihre TSV-Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!