06.02.2013 Aufrufe

als PDF öffnen - dreismeier.de

als PDF öffnen - dreismeier.de

als PDF öffnen - dreismeier.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

����������������������������������<br />

�������������������������<br />

���������������������<br />

��������������<br />

����������������������������<br />

���������������������������������<br />

�������������������<br />

Der Dom · Nr. 28 · 11. Juli 2010<br />

Eine Seitenwand <strong>de</strong>r Kirche hängt voller Votivtafeln. Sie sind Zeichen<br />

<strong>de</strong>s Dankes für die Rettung aus einer Notlage. Rechts: Blick<br />

von <strong>de</strong>r Orgelempore hinab in die restaurierte und aufgehellte Kirche.<br />

Im Hintergrund <strong>de</strong>r Chorraum mit <strong>de</strong>m prachtvollen barocken<br />

Hochalter (um 1760). Vorn die Delbrücker Doppelmadonna.<br />

Wand hängt son<strong>de</strong>rn auf <strong>de</strong>m<br />

Bo<strong>de</strong>n steht.“<br />

Die neue Größe und Höhe <strong>de</strong>s<br />

Gna<strong>de</strong>nkreuzes von Delbrück<br />

führt <strong>de</strong>n Gottesdienstbesucher<br />

und frommen Pilger jetzt<br />

zu ganz neuem Empfin<strong>de</strong>n; es<br />

ist, <strong>als</strong> wür<strong>de</strong> er mit Maria und<br />

Johannes dort real mit unter<br />

<strong>de</strong>m Kreuz verharren. Neue Dimensionen<br />

<strong>de</strong>s Glaubens, <strong>de</strong>s<br />

Betens und <strong>de</strong>r Volksfrömmigkeit<br />

wer<strong>de</strong>n erlebbar.<br />

Stetig leuchten zahlreiche Opferkerzen<br />

vor diesem mächtigen<br />

Heiligtum, vor das die<br />

Menschen ihre Sorgen, aber<br />

auch ihren Dank tragen.<br />

Es ist „so schön leicht“, eine<br />

Kerze dort o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>rswo zu<br />

entzün<strong>de</strong>n. Welche gewaltige<br />

Tragweite dieses winzige Licht<br />

dann eines Tages wohl für<br />

manchen haben wird, <strong>de</strong>r es<br />

einstm<strong>als</strong> <strong>de</strong>m Himmel zu Ehren<br />

entzün<strong>de</strong>te?<br />

Kommen, mal hingehen – das<br />

ist auch in Delbrück entschei<strong>de</strong>nd.<br />

Wer sich dort neu versenkt<br />

im Gebet, <strong>de</strong>r spürt die<br />

„Freundschaft Christi mit uns“<br />

und gewiss etwas von <strong>de</strong>r Stärke,<br />

die von diesem großartigen<br />

Heiligtum im Erzbistum Pa<strong>de</strong>rborn<br />

ausgeht.<br />

Pfarrer Dr. Witt: „Der Passions-<br />

Dorfstraße 5<br />

59872 Mesche<strong>de</strong>-Wennemen<br />

Telefon: 0 29 03 / 61 56<br />

Telefax: 0 29 03 / 18 48<br />

E-Mail: info@kunstschmie<strong>de</strong>-juergens.<strong>de</strong><br />

Web: http://www.kunstschmie<strong>de</strong>-juergens.<strong>de</strong><br />

gedanke prägt die Seitenschiffe<br />

<strong>de</strong>r Kirche nun noch <strong>de</strong>utlicher<br />

<strong>als</strong> vorher.“ Die bei<strong>de</strong>n<br />

Hauptbil<strong>de</strong>r, das Kreuz und die<br />

Pietá sind mit einer farbigen,<br />

von Mund geblasenen Antikglasfläche<br />

hinterlegt. Beim<br />

Kreuz ist es ein Rot, hinter <strong>de</strong>r<br />

Pietá ist es ein marianisches<br />

Blau. Die Glasflächen bringen,<br />

so Pfarrer Dr. Witt, im „wahrsten<br />

Sinne <strong>de</strong>s Wortes Glanz an<br />

die Wand“. Sie betonen diese<br />

bei<strong>de</strong>n markanten Stellen <strong>de</strong>r<br />

Kirche auf intensive und<br />

schmücken<strong>de</strong> Weise.<br />

Wichtig erscheint in diesem<br />

Zusammenhang auch, dass die<br />

��Gitterwerke<br />

��Tore<br />

��Gelän<strong>de</strong>r<br />

��Einfriedungen<br />

��Sonnenuhren<br />

��Leuchten<br />

��Schalen<br />

��Briefkästen<br />

��Gar<strong>de</strong>roben<br />

��Grabgestaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!