06.02.2013 Aufrufe

vora rlb erg 2 0 10 /2 0 11 - Bbn.at

vora rlb erg 2 0 10 /2 0 11 - Bbn.at

vora rlb erg 2 0 10 /2 0 11 - Bbn.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ErnEuErBArE EnErGiE EinSEtzEn<br />

Jene En<strong>erg</strong>ie, die dann noch zum Heizen<br />

und für die Warmwasserbereitung übrig<br />

bleibt, sollte durch erneuerbare En<strong>erg</strong>ie<br />

aufgebracht werden. Das ist bei einer sehr<br />

guten umfassenden Sanierung eines 30<br />

jährigen Hauses nur mehr 1/5 oder gar<br />

1/8 des ehemaligen Verbrauchs.<br />

nutzunGSDAuEr<br />

BErÜckSicHtiGEn<br />

Wer die wahre fi nanzielle Seite beachten<br />

will, der muss auch die richtigen nutzungszeiten<br />

der maßnahmen berücksichtigen.<br />

in der Gebäudehüllensanierung liegen<br />

sie bei 25, 30 oder mehr Jahren. Über<br />

diesem Betrachtungszeitraum müssen die<br />

Einsparungen den heute nach einer Förderung<br />

noch verbleibenden investitionskosten<br />

gegenüb<strong>erg</strong>estellt werden. Aber<br />

spätestens bei der Frage, welchen Wert<br />

die (viel größere) unabhängigkeit von<br />

importierten nicht erneuerbaren En<strong>erg</strong>ieträgern<br />

h<strong>at</strong>, scheitert an allen herkömmlichen<br />

Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.<br />

lEitFADEn „nEuE EnErGiEn FÜr<br />

AltE HäuSEr“<br />

in diesem leitfaden sind grundsätzliche<br />

Empfehlungen und tipps enthalten, wie<br />

bei einer Sanierung vorzugehen ist und<br />

welche en<strong>erg</strong>etischen Anforderungen<br />

eine gute Sanierung zu erfüllen h<strong>at</strong>. Die<br />

64 Seiten umfassende Broschüre ist für<br />

Neue En<strong>erg</strong>ien für alte Häuser<br />

Ein Leitfaden zur en<strong>erg</strong>ieeffizienten und ökologischen<br />

Wohnbausanierung<br />

Der Heizkostenrechner<br />

en<strong>erg</strong>ieinstitut <strong>vora</strong><strong>rlb</strong><strong>erg</strong><br />

Bauleute im En<strong>erg</strong>ieinstitut Vora<strong>rlb</strong><strong>erg</strong> und<br />

in den regionalen Ber<strong>at</strong>ungsstellen kostenlos<br />

erhältlich. Sie behandelt alle wichtigen<br />

Elemente eines Hauses, wo En<strong>erg</strong>ie<br />

verloren geht oder umgewandelt wird.<br />

HEizkoStEnrEcHnEr<br />

Wenn sie das kostengünstigste und emissionsärmste<br />

Heizsystem für ihr Wohngebäude<br />

suchen, dann hilft der „Heizkostenrechner<br />

des En<strong>erg</strong>ieinstitut Vora<strong>rlb</strong><strong>erg</strong>“.<br />

Sie erhalten einen Amortis<strong>at</strong>ionsv<strong>erg</strong>leich<br />

zwischen zwei Heizsystemen ihrer Wahl.<br />

Die für die Berechnungen verwendeten<br />

kosten beziehen sich auf eine Heizanlage<br />

in einem Einfamilienhaus-neubau<br />

und sind Durchschnittswerte. Die hinterlegten<br />

En<strong>erg</strong>iepreise sind in der regel der<br />

Durchschnittswert der letzten 3 mon<strong>at</strong>e<br />

der Anbieter in Vora<strong>rlb</strong><strong>erg</strong>. Alle Werte<br />

können bei Bedarf verändert werden.<br />

(www.en<strong>erg</strong>ieinstitut.<strong>at</strong>/Heizkostenrechner)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!