06.02.2013 Aufrufe

Protokoll der Bezirksversammlung vom 11.12.2008

Protokoll der Bezirksversammlung vom 11.12.2008

Protokoll der Bezirksversammlung vom 11.12.2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Wahl stellen sich <strong>der</strong> amtierende stellv. Landesleiter Reiner Spangenberg, sowie<br />

Simone Wirsen<br />

Es wurde <strong>der</strong> Vorschlag gemacht, die Kandidaten zur nächsten <strong>Bezirksversammlung</strong> ein-<br />

zuladen, damit sie die Möglichkeit haben mit den Vertretern <strong>der</strong> Kreisverbände zu reden und<br />

zu diskutieren. Die Bezirksleitung kümmert sich drum.<br />

Zugewählte Fachausschussmitglie<strong>der</strong><br />

Der Fachausschuss wurde um Klaus Miete (JRK-Leiter Tecklenburger Land) und Robin<br />

Wagner (ehemaliger AK- Leiter Strukturreform und stv. Bundesleiter) erweitert.<br />

b.) JRK-Leiter-Forum<br />

Zum Einstieg hielt Herr Christoph Brodesser einen Vortrag über den aktuellen Sachstand<br />

von <strong>der</strong> Strategie 2010+ und gab einen Ausblick wie es damit weitergehen wird. Danach<br />

informierte Miriam Schrö<strong>der</strong> über das neue Erscheinungsbild des Jugendrotkreuzes und<br />

hinterher konnten die anwesenden Kreisverbände eine CD mit dem Corporate Design<br />

mitnehmen. (Diese Vorlagen können auch von <strong>der</strong> Homepage www.djrk.de runtergeladen<br />

werden).<br />

Als beson<strong>der</strong>en Anreiz für die anwesenden Kreisverbände des JRK-Leiter-Forums erging<br />

folgendes Angebot. Die ersten 10 Kreisverbände die bis zum 31.12.2008 einen neuen<br />

Schulsanitätsdienst (SSD) in einer Schule einrichten, bekommen eine SSD-Ausrüstung mit<br />

den Mindesstandards kostenlos.<br />

Christoph Schrün<strong>der</strong> berichtet über den neuen Freiwilligendienst „weltwärts“, wo<br />

Interessierte ein Jahr in Burkina Faso ein soziales Jahr machen können. Infos gibt es bei<br />

Anke Benthaus-Reichstein<br />

Zum Schluss gab es einen Workshop zum Thema „Aufsichtspflicht“ <strong>der</strong> kontrovers endete.<br />

TOP 3: Bezirksarbeit 2009<br />

a.) Terminabsprachen / Tagungen<br />

<strong>Bezirksversammlung</strong>en<br />

18.02.09 in Bochum (Altenheim)<br />

25.06.09 in Dortmund<br />

24.09.09 in Bochum (Altenheim)<br />

10.12.09 in Dortmund<br />

jeweils 19:00 Uhr<br />

JRK-Leiter-Treffen<br />

23.04.09<br />

29.10.09<br />

jeweils 19:00 Uhr, Orte werden noch bekannt gegeben.<br />

2. Klausurtagung (Strategie JRK)<br />

17.01.09 in Witten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!