06.02.2013 Aufrufe

Seniorenreisen 2013 - Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum ...

Seniorenreisen 2013 - Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum ...

Seniorenreisen 2013 - Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 ANGEBOTE FÜR SENIOREN IN DÜSSELDORF<br />

Die zentren plus bieten Beratung, Begegnung<br />

und mehr <strong>für</strong> Ältere und Junggebliebene.<br />

Sie bieten Freizeit, Kommunikations-,<br />

Gesundheits-, Kultur- und<br />

Bildungsangebote <strong>für</strong> Senioren und beraten<br />

zu seniorenrelevanten Themen. Ziel<br />

ist es, beim Aufbau sozialer Netze, beim<br />

Erhalt der Häuslichkeit zu helfen und die<br />

Eigeninitiative und selbstbestimmte Lebensführung<br />

zu fördern.<br />

Im zentrum plus finden Senioren unter<br />

anderem verschiedene PC-Kurse,<br />

Gedächtnistraining, Sturzpräventionsgymnastik,<br />

Koch-, Back- und Spielegruppen,<br />

spezielle Angebote <strong>für</strong> Migranten<br />

und besondere Angebote im<br />

Wochenendbereich.<br />

zentrum plus Bilk<br />

Suitbertusplatz 1a, 40223 Düsseldorf,<br />

Telefon: 0211 / 6 50 41 76<br />

Die Düsseldorfer<br />

zentren plus<br />

In unseren zentren plus bieten wir<br />

Ihnen:<br />

• persönliche individuelle Beratung in<br />

allen Fragen rund um <strong>das</strong> Alter<br />

• Hilfe beim Aufbau neuer sozialer<br />

Kontakte<br />

• eine Vielzahl an Freizeit-, Gesundheits-,<br />

Kultur- und Bildungsangeboten<br />

• einen Treffpunkt <strong>für</strong> ältere Menschen,<br />

an dem geredet, diskutiert<br />

• oder einfach nur Spaß gehabt werden<br />

kann<br />

• die Vermittlung von Dienstleistungen,<br />

wie etwa dem Hol- und Bringdienst,<br />

dem Mittagstisch oder der<br />

Fußpflege<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.caritas-zentrumplus.de<br />

www.caritas-duesseldorf.de<br />

Die zentren plus werden gefördert durch die Landeshauptstadt Düsseldorf.<br />

zentrum plus Mörsenbroich<br />

Eugen-Richter-Str. 10, 40470 Düsseldorf,<br />

Telefon: 0211 / 6 50 41 72<br />

zentrum plus Flingern zentrum plus Stockum<br />

Flurstraße 57 c, 40235 Düsseldorf,<br />

Telefon: 0211 / 66 00 60<br />

Lönsstraße 5 a, 40474 Düsseldorf,<br />

Telefon: 0211 / 4 57 63 36<br />

zentrum plus Oberbilk zentrum plus Hassels<br />

Kölner Straße 265, 40227 Düsseldorf,<br />

Telefon: 0211 / 7 79 47 54<br />

Am Schönenkamp 146, 40599 Düsseldorf,<br />

Telefon: 0211 / 74 67 11<br />

zentrum plus Unterrath zentrum plus Wersten<br />

Kürtenstraße 160 a, 40472 Düsseldorf,<br />

Telefon: 0211 / 41 95 37<br />

Liebfrauenstr. 30, 40591 Düsseldorf,<br />

Telefon: 0211 / 76 22 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!