07.02.2013 Aufrufe

3/2006 - Golm

3/2006 - Golm

3/2006 - Golm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Maulbeerbäume Maulbeerbäume in in <strong>Golm</strong><br />

<strong>Golm</strong><br />

Bis kurz vor dem II. Weltkrieg standen rund um die alte Kirche mehrere alte Bäume.<br />

Dies waren mit großer Wahrscheinlichkeit Maulbeerbäume.<br />

Auf diesem Foto von 1921 sind die beiden heute noch stehenden<br />

Maulbeerbäume erkennbar.<br />

Die beiden rechten Fotos von Herrn Siegfried Mohr zeigen den<br />

umgestürzten Baum vom Reiherberg-Aufgang und eine Baumscheibe<br />

davon. Der Durchmesser der Scheibe ist 97 cm und der<br />

Umfang 316 cm.Die Zählung der Jahresringe ergab den<br />

Pflanzeitraum um 1936.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!