07.02.2013 Aufrufe

Hier - Werratal Tourismus

Hier - Werratal Tourismus

Hier - Werratal Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.3. Freitag, 14.00 Uhr<br />

Erlebnis-Stadtführung in Eschwege:<br />

Stätten des Genusses<br />

Eine Stadtführung für alle Sinne,<br />

Geschichten aus dem Alltag: Kunst,<br />

Kultur, gesellschaftliche Ereignisse, sogar<br />

ein Gasthaus mit Rotlicht gab es. Sie<br />

kommen aus dem Staunen nicht mehr<br />

heraus! Dauer: 1,5 Stunden<br />

Preis: Erwachsene 4,00 €, Kinder 2,00 €<br />

(Spezialitäten zur Verkostung sind nicht im Preis enthalten)<br />

10.3. Samstag, 16.00 Uhr<br />

Eschweger Geschichten im Stadtmuseum<br />

Geschichten vom Kätterlieschen und dem Kötzengucker, Bellachini und anderen<br />

alten Begebenheiten. Dauer: 1 Stunde, ohne Anmeldung, Eintritt: 3,00 €<br />

10.3. Samstag, 19.00 Uhr<br />

Abend-Erlebnisstadtführung:<br />

Wanfrieder Laternenführung<br />

30<br />

Im Laternenschein wirkt ein altes Fachwerkstädtchen<br />

noch romantischer. Schauen<br />

Sie sich mit uns um. Es lädt ein:<br />

Wanfrieds Gästeführerzunft.<br />

Dauer: 1,5-2 Stunden<br />

Preis: Erwachsene 4,00 €, Kinder 2,00 €<br />

17.3. Samstag, 11.00 Uhr<br />

Geocaching, wie funktioniert das?<br />

Eine Einweisung wird an GPS-Geräten in Eschwege gegeben und gezeigt, wie<br />

man Geocaching richtig betreibt. Die unterschiedlichen Varianten der Verstecke<br />

werden vorgestellt und allgemeine Informationen über Geocaching gegeben.<br />

Dauer: ca. 1,5 Stunden, Preis: 4,00 € (ab 10 Jahre)<br />

17.3. Samstag, 17.00 Uhr<br />

Erlebnis-Stadtführung in Eschwege:<br />

Eschweger Allerlei – Szenen einer alten Stadt<br />

Stadtführung der besonderen Art mit allerlei Überraschungen. Sie treffen<br />

allerlei Eschweger, z.B. den Landgraf Moritz, die Kanonissin, die schöne Eva,<br />

den Nachtwächter oder Anne-Katrin, ‘s Martha un’s Lisschen. Sie hören<br />

allerlei unterhaltsame Geschichten, die diese Stadtführung zu einem echten<br />

Erlebnis werden lassen. Dauer: 1,5 Stunden<br />

Preis, inkl. allerlei Überraschungen: Erwachsene 7,80 €, Kinder 6,80 €<br />

Anmeldung jeweils bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!