07.02.2013 Aufrufe

Hier - Werratal Tourismus

Hier - Werratal Tourismus

Hier - Werratal Tourismus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22.4. Sonntag, 15.00-16.00 Uhr<br />

Ausflug in der Vis-à-vis-Kutsche mit „Max und Moritz“<br />

36<br />

Es ist ein besonderes Vergnügen, mit der<br />

Kutscherin Frau Tiedemann und ihren<br />

gescheckten Pferden einen Ausflug im<br />

<strong>Werratal</strong> zu unternehmen. Transfer zum<br />

Start in ESW-Oberdünzebach ist im Preis<br />

enthalten. Preis: Erwachsene 10,00 €,<br />

Kinder (bis 12 Jahre) 5,00 €<br />

24.4. Dienstag, 14.00 Uhr<br />

Sonderführung im Heimatmuseum<br />

Meinhard-Schwebda, dem Museum zum Anfassen<br />

Wissen Sie noch, wie ein Klassenzimmer früher aussah, welche Fernsprechapparate<br />

verwendet wurden oder wie das Handwerk vergangener Tage<br />

funktionierte? In diesem Museum können Sie viel Interessantes erfahren und<br />

erleben! Kein Eintritt, das Museum freut sich über eine Spende.<br />

26.4. Donnerstag, 14.00 Uhr<br />

Bärlauchwanderung in der Hessischen Schweiz<br />

Auf dieser Premiumwanderung auf dem P4 in der Hessischen Schweiz wird<br />

der Geruchssinn besonders angesprochen. Diese naturkundliche Wanderung<br />

führt Sie zu duftenden Bärlauchfeldern. Auch der Sehsinn ist gefragt, genießen<br />

Sie die spektakulären Ausblicke ins <strong>Werratal</strong> und zum Hohen Meißner.<br />

Dauer: 3-4 Stunden, Preis: Erwachsene 4,00 €, Kinder 2,00 €<br />

27.4. Freitag, 15.00 Uhr<br />

Mit Robin Hood in den Leuchtberg in Eschwege:<br />

Naturerlebnis + Geländespiele + Infos über Pflanzen<br />

und Tiere = Waldabenteuer mit Spaß!<br />

Neugierig entdecken wir den Wald und nehmen ihn mit allen Sinnen wahr.<br />

Wir erleben Wundersames, Staunenswertes und Interessantes und erspielen<br />

uns das Wissen z. B. wie ein Vogel durch den Wald fliegt oder welches Kraut<br />

gegen Mückenstiche hilft und was ein Baumgeheimnis ist.<br />

Dauer: 2,5-3 Stunden, Preis: 5,50 €<br />

28.4. Samstag, 16.00 Uhr<br />

Erlebnis-Stadtführung in Eschwege:<br />

Wie schmeckt Eschwege? Einfach lecker!<br />

Die Ackerbürgerin Martha schwatzt munter in „Blaad“. Ihren Handwagen<br />

voller regionaler Spezialitäten, reicht sie an jeder Station einen Imbiss. Dazu<br />

gibt es Anekdoten des handwerklichen und bäuerlichen Stadtlebens,<br />

Wissenswertes und Unterhaltendes rund um Essen und Trinken. Dauer: ca.<br />

2 Stunden, Preis, inkl. Köstlichkeiten: Erwachsene 14,00 €, Kinder 12,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!