07.02.2013 Aufrufe

Download (3,5 MB) - KG Närrische Grielächer Worringen von 1902

Download (3,5 MB) - KG Närrische Grielächer Worringen von 1902

Download (3,5 MB) - KG Närrische Grielächer Worringen von 1902

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grielachen…<br />

üblich bei uns – aber auch ‚gefürchtet’.<br />

Stets ein Höhepunkt des gemütlichen<br />

Abends. Die einen empfinden es<br />

als Vorführung, die anderen als<br />

Unterhaltung, die ‚Betroffenen’ als<br />

Tradition und Ritual. Aber jeder weiß<br />

schließlich beim Aufnahmeantrag<br />

was (ungefähr) auf ihn zukommt. Ein<br />

<strong>Grielächer</strong> ist schließlich jemand, der<br />

sich und andere narrt und uzt. Um dies<br />

zu prüfen, muss jeder Aspirant unter<br />

Beweis stellen, wie er dies umsetzen<br />

kann. Kann man nicht beschreiben<br />

– muss man erleben, einfach dabei<br />

sein.<br />

Und das alles stand am letzten Oktober-<br />

Samstag 2010 auf der Tagesordnung<br />

beim Gemütlichen Abend im Hotel<br />

Matheisen, In der Lohn, dem<br />

Gründungslokal der <strong>Grielächer</strong> unter<br />

dem Motto „Hauptsache bunt“. Klaaf,<br />

Verzäll, Tombola, Ehrungen und eben<br />

Grielachen.<br />

Aufgefordert und diese „Prüfung“ mit<br />

Bravour gemeistert haben Ria Oepen,<br />

Heike La-Cagnina, Tobias Fischer und<br />

Norbert Reuter. Honoriert wurde es<br />

mit dem Applaus der ‚Alt-<strong>Grielächer</strong>’.<br />

Schützenfest und Fastelovend ...<br />

geht das? Na klar. Bester Beweis<br />

unsere Mitglieder Ria und Ludwig<br />

Oepen. Schützen und Karnevalisten<br />

veranstalten Umzüge und Feste. In der<br />

Durchführung leicht unterschiedlich<br />

– aber im Grunde vergleichbar: Die<br />

einen schießen sportlich, die anderen<br />

witzig. Herzlichen Glückwunsch und<br />

alles Gute Seiner Majestät Ludwig III.<br />

und Ria Oepen, Kaiserpaar 2010/11<br />

der Schützenbruderschaft St. Johann<br />

Baptist“, Köln Roggendorf/Thenhoven.<br />

Von daher schon mal vormerken<br />

im Terminkalender: Schötzefess en<br />

www.kg-naerrische-grielaecher.de 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!