07.02.2013 Aufrufe

28.11.2004 - 24.12.2004 - kircheTUTgut.de

28.11.2004 - 24.12.2004 - kircheTUTgut.de

28.11.2004 - 24.12.2004 - kircheTUTgut.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauenmeditation in Maria Königin 29. November<br />

Zur Frauenmeditation am Montag 29. November um 19.00 Uhr ergeht<br />

herzliche Einladung an alle Frauen. Das Thema lautet diesmal im Advent<br />

„Wun<strong>de</strong>rsame Zeit“.<br />

Treffen Jugendausschuss mit BDKJ-Verbän<strong>de</strong>n 29. November<br />

Zu Absprachen und zur gemeinsamen Jahresplanung trifft sich <strong>de</strong>r<br />

Jugendausschuss mit Vertretern <strong>de</strong>r BDKJ-Verbän<strong>de</strong> am Montag, 29.11. um<br />

19.00 Uhr im Gemein<strong>de</strong>haus St. Josef, Kolpingzimmer.<br />

Taizé-Gebetsreihe im Advent<br />

Wie in <strong>de</strong>n vergangenen Jahren la<strong>de</strong>n wir auch in diesem Jahr wöchentlich<br />

zum Taizé-Gebet am Mittwochabend ab 20.00 Uhr in die Kirche Maria<br />

Königin ein. Wir haben unsere Taizé-Ecke neu gestaltet.<br />

Kommen Sie einfach einmal vorbei zum Auftanken bei meditativen Lie<strong>de</strong>rn,<br />

Stille und einfachem Gebet.<br />

Termine: 1., 8., 15. und 22. Dezember.<br />

Frauenbund<br />

Adventsfeier 1. Dezember<br />

Am Mittwoch 1. Dezember fin<strong>de</strong>t die diesjährige Adventsfeier statt. Um<br />

19.00 Uhr ist in St. Gallus Gottesdienst und anschließend treffen sich die<br />

Frauen im Gemein<strong>de</strong>haus St. Josef zu Glühwein und Hefegebäck.<br />

In diesem Jahr wird <strong>de</strong>r Frauenbund wie<strong>de</strong>r eine alte Tradition aufleben<br />

lassen und bietet Beson<strong>de</strong>rheiten bei einem kleinen Bazar an.<br />

Es ist sicherlich für je<strong>de</strong> und je<strong>de</strong>n etwas dabei!<br />

„Alles hat seine Zeit - miteinan<strong>de</strong>r unterwegs nach Bethlehem“<br />

Unter diesem Motto steht <strong>de</strong>r Besinnungstag <strong>de</strong>s Frauenbun<strong>de</strong>s am Freitag<br />

10.12. von 15.00 Uhr bis Samstag 11.12. bis 17.00 Uhr auf <strong>de</strong>m<br />

Dreifaltigkeitsberg Spaichingen. Gemeinsam mit Pater Alois wird es<br />

besinnliche Stun<strong>de</strong>n geben. Ein Wunsch von Pater Alois ist – alles hat seine<br />

Zeit – bitte kein Weihnachtsgebäck o<strong>de</strong>r Stollen mitzubringen.<br />

Für <strong>de</strong>n gemütlichen Abend fehlen noch Adventsgeschichten. Bitte bringen<br />

Sie ihre Lieblingsgeschichte mit.<br />

Die Kosten belaufen sich auf ca. 50 € (Unterkunft, Essen, Referentenkosten).<br />

Anmeldung bei Mechthild Wiemuth Tel. 75855.<br />

Seniorennachmittag am 2. Dez.<br />

Zum letzten Seniorennachmittag im Jahr 2004, Donnerstag 2. Dezember<br />

la<strong>de</strong>n wir alle SeniorInnen <strong>de</strong>r Seelsorgeeinheit herzlich ein.<br />

Wir beginnen um 14.15 Uhr in <strong>de</strong>r St. Gallus Kirche mit einem<br />

Bußgottesdienst, anschließend treffen wir uns im Gemein<strong>de</strong>haus St. Josef<br />

zu einer kleinen Adventsfeier.<br />

Nikolausbesuch <strong>de</strong>r DPSG 5. und 6. Dezember<br />

Am Sonntag <strong>de</strong>n 5. Dezember ab 15.00 Uhr und am Montag <strong>de</strong>n 6.<br />

Dezember ab 17.30 Uhr kommen die Pfadfin<strong>de</strong>r wie je<strong>de</strong>s Jahr als Nikolaus<br />

in Ihre Familien. Wenn Sie einen Besuch wünschen, mel<strong>de</strong>n Sie sich bitte<br />

unter <strong>de</strong>r Nr. 4758 an.<br />

Der Erlös <strong>de</strong>r diesjährigen Aktion kommt je zur Hälfte <strong>de</strong>n<br />

Pfadfin<strong>de</strong>rgruppen in Tuttlingen und einem sozial Zweck zu Gute.<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss: Donnerstag 2. Dezember<br />

Ökumenische Frie<strong>de</strong>nsgebete 6., 13. und 20 Dezember<br />

Am 6. Dezember um 18.30 Uhr fin<strong>de</strong>t das ökumenische Frie<strong>de</strong>nsgebet in<br />

<strong>de</strong>r Kreisklinikkapelle statt.<br />

An <strong>de</strong>n Montagen 13. und 20.12. ist die Evang. Stadtkirche <strong>de</strong>r Gebetsort.<br />

Herzliche Einladung an Alle für <strong>de</strong>n Frie<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Welt zu beten!<br />

Liturgiekalen<strong>de</strong>r – Fortsetzung<br />

3. Adventssonntag (Gau<strong>de</strong>te)<br />

12.12.2004<br />

Jesaja 35, 1-6a<br />

Jakobus 5, 7-10<br />

Matthäusevangelium 11, 2-11<br />

Montag, 13.12.2004<br />

Numeri 24, 2-7.15-17a<br />

Matthäusevangelium 21, 23-27<br />

Odilia, Äbtissin + um 720<br />

Dienstag, 14.12.3004<br />

Zefanja 3, 1-2. 9-13<br />

Matthäusevangelium 21, 28-32<br />

Johannes vom Kreuz, Kirchenlehrer<br />

Mittwoch, 15.12.2004<br />

Jasaja 45, 6b-8.18. 21b-25<br />

Lukasevangelium 7, 18b-23<br />

Seliger Carlo Steeb, Or<strong>de</strong>nsgrün<strong>de</strong>r<br />

Donnerstag, 16.12.2004<br />

Jesaja 54, 1-10<br />

Lukasevangelium 7, 24-30<br />

Freitag, 17.12.2004<br />

Genesis 49, 2. 8-10<br />

Matthäusevangelium 1, 1-17<br />

4. Adventssonntag, 19.12.2004<br />

Jesaja 7, 10-14<br />

Römerbrief 1, 1-7<br />

Matthäusevangelium 1, 18-24<br />

Montag, 20. Dezember<br />

Jesaja 7, 10-14<br />

Lukasevangelium 1, 26-38<br />

Dienstag, 21. Dezember<br />

Hohelied 2, 8-14<br />

Lukasevangelium 1, 39-45<br />

Mittwoch, 22. Dezember<br />

1 Samuel 1, 24-28<br />

Lukasevangelium 1, 46-56<br />

Donnerstag, 23. Dezember<br />

Maleachi 3, 1-4. 23-24<br />

Lukasevangelium 1, 57-66<br />

Freitag, 24. Dezember<br />

Heiligabend<br />

Jesaja 62, 1-5<br />

Apostelgeschichte 13, 16-17.22-25<br />

Matthäusevangelium 1, 1-15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!